Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

USA bestätigen Freilassung von US-Soldat in Nordkorea

Die Überquerung der Grenze nach Nordkorea durch einen jungen US-Soldaten sorgte im Juli für Schlagzeilen. Lange war unklar, wie das isolierte Land mit ihm umgehen will. Nun kehrt er in die USA zurück.
Nordkorea
US-Behörden bestätigen die Freilassung eines Soldaten in Nordkorea. © picture alliance / dpa

Zwei Monate nach seinem unerlaubten Grenzübertritt von Süd- nach Nordkorea hat ein US-Soldat das streng abgeschottete Land wieder verlassen können.

Travis K. sei nach kurzen Zwischenstationen in China und Südkorea auf dem Rückweg in die USA, teilte das US-Außenministerium mit. Der 23-Jährige sei bei guter Gesundheit und freue sich darauf, seine Familie wiederzusehen, hatten US-Behördenvertreter zuvor gesagt.

Amerikanischen Sicherheitskreisen zufolge gab es keine Abmachungen mit oder Zugeständnisse an Nordkorea. Das US-Außenministerium bedankte sich bei Schweden für diplomatische Hilfe und China für Transit-Unterstützung bei der Freilassung des getürmten Soldaten. Details dazu, wie er nach seiner Festnahme in Nordkorea behandelt wurde, gab es am Mittwoch noch nicht.

Zuvor hatte die kommunistische Führung in Pjöngjang mitgeteilt, die Behörden hätten entschieden, Travis K. auszuweisen. Die Untersuchungen zu seinem Fall seien abgeschlossen. Der US-Soldat habe gestanden, «dass er illegal in das Territorium der Volksrepublik eingedrungen ist».

Nach Angaben der amerikanischen Streitkräfte in Südkorea hatte der Soldat im Juli an einer kommerziellen Tour entlang des südkoreanischen Teils der entmilitarisierten Zone zwischen beiden Staaten teilgenommen und die Grenze dann absichtlich übertreten. Seit seinem Verschwinden gab der Fall Travis K. Rätsel auf. Über seine Motive ist bis heute nichts bekannt, auch heute wurden keine neuen Erkenntnisse zu den Beweggründen des Mannes genannt.

Unterschiedliche Angaben aus Nordkorea und den USA

Nordkorea hatte sich erstmals im vergangenen Monat zum Verbleib des Soldaten geäußert. Wie damals hieß es auch jetzt wieder, Travis K. habe sich bei den Vernehmungen über «die unmenschliche Behandlung und die rassistische Diskriminierung in der US-Armee» beklagt und deshalb zum Grenzübertritt entschlossen. Er sei wegen «der ungleichen amerikanischen Gesellschaft» desillusioniert gewesen.

Die Darstellung Nordkoreas zu diesen angeblichen Motiven des Mannes ließ sich nicht unabhängig überprüfen. Die Führung des kommunistischen Staats steht selbst in der Kritik, Freiheitsrechte drakonisch einzuschränken und dem zu großen Teilen in Armut lebenden Volk vieles vorzuenthalten, was für ein menschenwürdiges Leben in Freiheit benötigt wird.

Die USA hatten lange keinen direkten Zugang zu Travis K. Die beiden Länder unterhalten keine diplomatischen Beziehungen. Deshalb habe Schweden erste Kontakte aufgebaut, hieß es von US-Seite. Nordkorea, das vor allem wegen seines Atomwaffenprogramms international weitgehend isoliert ist, wirft den USA seit Jahrzehnten eine feindselige Politik vor.

Nach Angaben des US-Verteidigungsministerium hätte der Soldat vor seinem Grenzübertritt eigentlich nach Hause zurückkehren sollen. In Südkorea hatte er demnach wegen einer Straftat eine gewisse Zeit in einer Haftanstalt verbracht.

Die USA haben in Südkorea 28.500 Soldaten stationiert. In den vergangenen Jahrzehnten überquerten mehrfach US-Amerikaner ohne Erlaubnis die stark befestigte und überwachte Grenze zu Nordkorea. Dort wurden sie meist zu mehrjährigen Haftstrafen verurteilt und erst nach langen Verhandlungen wieder freigelassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Denny Laine
Musik news
Mit McCartney bei den Wings: Musiker Denny Laine ist tot
Natalie Portman
Tv & kino
Natalie Portman ist «offen» für weiteren «Star Wars»-Film
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 14 Ultra: Dann soll es erscheinen, das soll es können
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Handy ratgeber & tests
Vodafone-TechHacks: Diese Tipps von Selfiesandra, Herr David und Co. solltest Du unbedingt ausprobieren
Volker Wissing
Internet news & surftipps
Wissing zu Regulierung von KI: Präzision vor Geschwindigkeit
Giannis Antetokounmpo
Sport news
«Reiche werden reicher»: Die NBA und ihr Pokal in Las Vegas
Strand in Khao Lak
Reise
Khao Lak ist das Königreich im Kleinformat