Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Schottische Regierungspartei erklärt Plan für Unabhängigkeit

Schon seine Vorgängerin war eine glühende Verfechterin der Unabhängigkeitserklärung von London. Nach dem Willen des amtierenden Regierungschefs soll die Entscheidung nun mit der kommenden Wahl fallen.
Humza Yousaf
Humza Yousaf, Erster Minister von Schottland, spricht auf dem Sonderparteitag der Schottischen Nationalpartei (SNP) in der Caird Hall in Dundee. © Jane Barlow/PA/AP/dpa

Der schottische Regierungschef Humza Yousaf will die kommende britische Parlamentswahl zu einem De-facto-Referendum über eine Unabhängigkeit von London erklären. Stimmt eine Mehrheit in Schottland bei der für 2024 geplanten Wahl für Yousafs Schottische Nationalpartei (SNP), solle dies als Votum für eine Unabhängigkeit gelten, sagte der Parteichef am Samstag auf einem SNP-Sonderparteitag in der Stadt Dundee. «Es gibt keinen Weg zu einer Unabhängigkeit, außer durch gesetzmäßige und demokratische Prozesse», sagte Yousaf.

Im Wahlprogramm solle zu Beginn stehen, dass eine Stimme für die SNP einer Stimme für ein unabhängiges Schottland gleichkomme, sagte der Vertraute von Ex-Regierungschefin Nicola Sturgeon. «Falls die SNP diese Wahl gewinnt, dann hat das Volk gesprochen. Wir werden dann Verhandlungen mit der britischen Regierung anstreben, wie wir Schottlands Wandel zu einem unabhängigen Land demokratisch umsetzen.»

Bereits Yousafs Vorgängerin Sturgeon, die ihr Amt im Februar überraschend aufgegeben hatte, wollte die kommende Abstimmung zu einem De-facto-Referendum erklären. Umfragen zufolge halten sich im nördlichsten britischen Landesteil Anhänger und Gegner einer Loslösung vom Vereinigten Königreich in etwa die Waage. Yousafs Ansatz aber stößt demnach auf wenig Gegenliebe. In der Stadt Stirling war am Samstag ein Marsch von Unabhängigkeitsbefürwortern geplant.

Seit Sturgeons Rückzug hat die SNP deutlich an Boden verloren. Zuletzt zog erstmals seit vielen Jahren die sozialdemokratische Labour-Partei in einer Umfrage an ihr vorbei. Zudem war eine Loslösung Ende 2022 in weite Ferne gerückt. Damals entschied der oberste britische Gerichtshof, dass für ein zweites Referendum, wie es die SNP anstrebt, die Zustimmung der Zentralregierung in London nötig ist. Der konservative Premierminister Rishi Sunak lehnt dies aber ebenso ab wie Oppositionsführer Keir Starmer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Macaulay Culkin
People news
Ex-Kinderstar Macaulay Culkin mit Hollywood-Stern geehrt
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Gülcan Kamps
People news
Warum Gülcan Kamps am Flughafen an Viva denkt
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Darmstadt 98 - 1. FC Köln
Fußball news
Sieg in Darmstadt: Köln verlässt Abstiegsplätze
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter