Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Neue Waffenruhe im Sudan für 72 Stunden vereinbart

Schon mehrmals gab es seit Beginn des gewaltsamen Konflikts um die Macht in dem ostafrikanischen Land kurze Waffenpausen. Nun sollen die Kämpfe erneut ruhen. Derweil sind Millionen Menschen auf der Flucht.
Sudan
Schwarzer Rauch steigt am 22.04.2023 über der sudanesischen Hauptstadt Khartum auf. Seit Beginn des gewaltsamen Machtkampfes hat es bereits mehrfach Waffenpausen gegeben - für kurze Zeit. © Marwan Ali/AP

Im Sudan soll von diesem Sonntag an eine 72-stündige Waffenpause zwischen der sudanesischen Armee und der rivalisierenden Rapid Support Forces (RSF) gelten. Das teilten Saudi-Arabien und die USA, die in dem Konflikt vermitteln, in der Nacht mit. Die Waffenruhe soll am Morgen Ortszeit in Kraft treten. Die Konfliktparteien wollten in den drei Tagen auf militärische Aktionen verzichten sowie humanitäre Lieferungen erlauben. Seit Beginn des gewaltsamen Machtkampfes hatte es bereits mehrfach Waffenpausen für kurze Zeit gegeben.

Im Sudan kämpfen die RSF des früheren Vize-Machthabers Mohammed Hamdan Daglo, eine aus Milizen hervorgegangene Quasi-Armee mit Zehntausenden Kämpfern, seit mittlerweile zwei Monaten gegen die Streitkräfte unter der Führung von De-facto-Staatschef Abdel Fattah al-Burhan. Die beiden Generäle hatten sich 2019 und 2021 gemeinsam an die Macht geputscht, später aber zerstritten.

Nach Angaben der Internationalen Organisation für Migration der Vereinten Nationen (IOM) sind seit Beginn des Machtkampfes mittlerweile knapp 2,2 Millionen Menschen auf der Flucht. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hatte am Freitag mitgeteilt, dass fast 25 Millionen Menschen in dem Land humanitäre Hilfe brauchten. Vier Millionen Kinder und schwangere oder stillende Mütter seien akut unterernährt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Holger M. Wilhelm zurück bei «Dahoam is Dahoam»
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Horst Hrubesch
Fußball news
UEFA-Reform: Hrubesch warnt vor Überlastung
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt