vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Extremismus: Brandanschlag auf Wahlkreisbüro von Ministerin Paus
Inland
Pandemie: Gelockerte Corona-Einreiseregeln sollen verlängert werden
Inland
Extremismus: Verfassungsschutz erwartet Proteste und russische Propaganda
Inland
Preise: Ökonomen zu Energiekrise: Ampel muss Mittelschicht entlasten
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Sprachunterricht: Land zahlt für ausländische Pflegekräfte
Regional baden württemberg
Biberach: Vollbesetzter Zug erfasst Auto von Betrunkenem
Regional baden württemberg
Naturschutz: Auerhuhn Teilen des Schwarzwalds nicht mehr geschützt
Regional baden württemberg
Kriminalität: Vier mutmaßliche Drogendealer hinter Gittern
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Schwimm-EM in Rom: Gold und Bronze für Wasserspringer: «Riesenerleichterung»
Sport news
Leichtathletik-EM: Lückenkemper bangt um Staffel-Start: Keine Garantie
Sport news
Nach WM-Fiasko: Rauschendes EM-Fest: «Deutsche Leichtathletik lebt»
Sport news
Leichtathletik-EM: Doppel-Gold: Kaul und Lückenkemper verzücken Olympiastadion
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Film: «Danke, Wolfgang» - Trauer um Star-Regisseur Petersen
People news
Empty Nest: «Mein Herz wird traurig sein» - Heidi Klum über Lenis Umzug
People news
Schauspiel: Elle Fanning spielte früher gerne «It-Girl»
People news
65. Geburtstag: Harald Schmidt über Deutschland: «Der Laden läuft»
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Verfärbungen und Löcher: Für schöne Zähne auf Zigaretten verzichten
Gesundheit
Emotionale Tränen: Forscher identifizieren fünf Gründe für das Weinen
Gesundheit
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Gesundheit
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 (Pro) vs. Galaxy Watch4 (Classic): So hat Samsung seine Smartwatch verbessert
Handy ratgeber & tests
Featured: Tower of Fantasy: Tier-List – alle Charaktere und Waffen im Ranking
Handy ratgeber & tests
Featured: Android 13: Diese Neuerungen bringt das Google-Update mit
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Sommerhitze: Waldbrandgefahr: Autos nicht auf trockenen Flächen parken
Auto news
Singer baut erstes 911 Cabriolet: Offener 964 wird zum Turbo
Auto news
Caravaning-Boom : Reisemobil-Preise steigen stark
Auto news
Kia preist EV6 GT ein: Mit Inflationsaufschlag
Startseite Auto
Home
17.08.2022
Nahost-Konflikt: Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wirft Israel bei einer Pressekonferenz mit dem Kanzler vielfachen «Holocaust» vor und löst einen Eklat aus. SPD und FDP nehmen Olaf Scholz in Schutz.
Gasumlage: EU-Kommissar erteilt Mehrwertsteuer-Ausnahme Absage
Zumindest die Mehrwertsteuer sollte bei der von der Ampel-Regierung beschlossenen Gasumlage entfallen. Doch nun ist es amtlich: Die EU-Kommission sieht dafür keine rechtliche Möglichkeit.
Nahost-Konflikt: Abbas wirft Israel «Holocaust» an Palästinensern vor
Palästinenserpräsident Abbas sorgt mit Aussagen zum Holocaust für Empörung - in Anwesenheit von Kanzler Scholz. Nun äußert sich auch der israelische Ministerpräsident Jair Lapid.
Diplomatie: Iran bereit für Gefangenenaustausch mit den USA
Im Iran sind zurzeit mehrere westliche Staatsbürger inhaftiert. Beobachter sehen in dem Signal aus Teheran einen Zusammenhang mit einer Wiederbelebung des Wiener Abkommens.
USA: Trumps brutale Abrechnung: Cheney verliert bei Vorwahl
Liz Cheney gilt als Hardlinerin. Doch seit der Kapitol-Attacke stellt sie sich eisern gegen Trump. Das hat ihr neue Fans eingebracht - unter Demokraten. Für die Republikaner ist sie nun Persona non grata.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erdogan und Guterres wollen mit Selenskyj über einen diplomatischen Weg aus dem Krieg reden. Und Charkiw steht erneut unter russischem Beschuss. Die Ereignisse Überblick.
Diplomatie: Israel und Türkei wollen Beziehungen wiederherstellen
Seit mehr als einem Jahrzehnt gilt das Verhältnis beider Mittelmeerländer aber als belastet. Nach einer vorsichtigen Annäherung sollen nun wieder Botschafter ausgetauscht werden.
Menschenrechte: Wegen Twitter-Konto: 34 Jahre Haft für Frau in Saudi-Arabien
«Ich lehne Ungerechtigkeit ab», hatte Salma al-Schihab bei Twitter geschrieben. Ihre Aktivitäten bei dem Online-Dienst kosten sie in nun ihre Freiheit.
Ostafrika: Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten
Es war ein knapper Sieg. Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung wurde William Ruto zum neuen Präsidenten Kenias. Verlierer Odinga will das Ergebnis anfechten.
Umweltverschmutzung: Fischsterben in Oder setzt Polens PiS-Regierung unter Druck
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
Menschenrechte: UN-Experte: Zwangsarbeit in Xinjiang - Peking empört
Wieder hat ein UN-Experte die Zustände in der von der muslimischen Minderheit der Uiguren bewohnten Region Xinjiang in China angeprangert. Pekings Reaktion folgt auf dem Fuß.
Johnson-Nachfolge: Kandidatin Truss wegen Äußerung zu Arbeitsmoral in Kritik
Sie sah ein «fundamentales Problem» in der Arbeitskultur in Großbritannien - und forderte «ein bisschen mehr harte Arbeit» ein. Nun hagelt es Kritik an der Kandidatin für die Johnson-Nachfolge.
US-Präsident: Biden unterzeichnet historisches Klima-Gesetz
Nicht alle haben zugestimmt, trotzdem konnte der US-Präsident nun seine Unterschrift unter das wichtige Gesetzespaket für Investitionen in Klima und Soziales setzen. Er verfolgt damit mehrere Ziele.
Brasilien: Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück
Im größten Land in Lateinamerika treten Lula da Silva und Bolsonaro im Kampf um die Präsidentschaft an. Der Staatschef Bolsonaro startet seinen Wahlkampf nun an einem für ihn symbolischen Ort.
USA: FBI hat Trumps mitgenommene Pässe zurückgegeben
Trump warf dem FBI vor, bei einer Durchsuchung seine Pässe «gestohlen» zu haben. Nun hat er sie wieder. Auf einer Quittung der beschlagnahmten Gegenstände tauchten die Pässe nicht explizit auf.
Krieg gegen die Ukraine: Neue Explosion auf der Krim
Es ist bereits der dritte militärische Zwischenfall auf der von Russland annektierten Krim in diesem Sommer. Die jüngste Explosion ist symbolisch wichtig für Kiew - und ein Image-Desaster für Moskau.
Covid-19: First Lady Jill Biden positiv auf Corona getestet
Nach US-Präsident Joe Biden nun auch die First Lady. Ein Antigen-Schnelltest bei Jill Biden fiel zunächst negativ aus, ein PCR-Test dann positiv.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News im Überblick.
Entwicklungshilfe: Großbritannien friert Gelder für internationale Hilfe ein
Für internationale Hilfs- und Entwicklungsprojekte wird es künftig aus London weniger Geld geben. Die Regierung spricht von einer gängigen Praxis.
Kanzler in Skandinavien: Schweden und Finnland: Scholz erwartet bald Nato-Beitritt
Beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Stockholm geht es vor allem um sehr ernste Themen wie den Ukraine-Krieg oder den Nato-Beitritt Schwedens. Scholz gönnt sich bei seinem Kurzaufenthalt aber auch ein bisschen Spaß.
Konflikte: USA und Südkorea: Größtes Sommermanöver seit Jahren
Nach einer Reihe von Tests mit atomwaffenfähigen Raketen durch Nordkorea, planen Washington und Seoul nun ein besonders großes Manöver ihrer Streitkräfte.
Krieg gegen die Ukraine: Wie Ukrainer in England kämpfen lernen
Trainingszentren sind oft Angriffsziele. In England lernen Tausende Ukrainer auf sicherem Boden, zu schießen, zu kämpfen und anzugreifen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht.
Ermittlungen: Razzia bei Trump: Dokument soll unter Verschluss bleiben
Die US-Bundespolizei FBI hat das Anwesen von Ex-Präsident Trump durchsucht. Doch ein wichtiges Dokument, das die Grundlage dafür darstellt, wird vom Justiministerium wohl nicht herausgegeben.
Konflikt: China kündigt weitere Manöver um Taiwan an
Der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan vor knapp zwei Wochen hat die seit Jahrzehnten schwerste Krise um die freiheitliche Insel ausgelöst. Jetzt sind wieder US-Politiker zu Besuch in Taipeh.
USA: Trump wettert gegen das FBI, Republikaner greifen Justiz an
Nach der Durchsuchung seines Anwesens Mar-a-Lago schließen sich die Reihen der Republikaner hinter Trump. Der Gegner scheint ausgemacht: Justizminister Garland. Trump geht derweil das FBI erneut direkt an.
Afghanistan: Zerstörte Träume: Ein Jahr Taliban-Herrschaft
Bilder von chaotischen Szenen am Flughafen Kabul gingen im August 2021 um die Welt. Nach zwei Jahrzehnten des bewaffneten Widerstands sind die Taliban wieder an der Macht. Dabei hätte es auch anders kommen können.
Justiz: Giuliani Ziel von Ermittlungen in Georgia zu US-Wahl 2020
Donald Trumps Ex-Anwalt Giuliani muss Medienberichten zufolge vor der Justiz aussagen. Es geht um eine mögliche Beeinflussung der US-Präsidentenwahl 2020 durch den Ex-Präsidenten und sein Lager.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erneuter Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Und deutsche Gaskunden wissen nun, was ihnen blüht. Die News im Überblick.
USA: Trump: FBI hat bei Durchsuchung Reisepässe «gestohlen»
Eine Woche nach der Durchsuchung seines Anwesens im US-Bundesstaat Florida erhebt der ehemalige US-Präsident Trump schwere Vorwürfe gegen das FBI.
Wahlen: Kenia: Bisheriger Vizepräsident Ruto gewinnt Präsidentenwahl
Der Wahlsieger in Kenia steht fest: Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die meisten Stimmen für sich einheimsen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Präsident Uhuru Kenyatta.
Nahost-Konflikt: Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wirft Israel bei einer Pressekonferenz mit dem Kanzler vielfachen «Holocaust» vor und löst einen Eklat aus. SPD und FDP nehmen Olaf Scholz in Schutz.
Gasumlage: EU-Kommissar erteilt Mehrwertsteuer-Ausnahme Absage
Zumindest die Mehrwertsteuer sollte bei der von der Ampel-Regierung beschlossenen Gasumlage entfallen. Doch nun ist es amtlich: Die EU-Kommission sieht dafür keine rechtliche Möglichkeit.
Nahost-Konflikt: Abbas wirft Israel «Holocaust» an Palästinensern vor
Palästinenserpräsident Abbas sorgt mit Aussagen zum Holocaust für Empörung - in Anwesenheit von Kanzler Scholz. Nun äußert sich auch der israelische Ministerpräsident Jair Lapid.
Diplomatie: Iran bereit für Gefangenenaustausch mit den USA
Im Iran sind zurzeit mehrere westliche Staatsbürger inhaftiert. Beobachter sehen in dem Signal aus Teheran einen Zusammenhang mit einer Wiederbelebung des Wiener Abkommens.
USA: Trumps brutale Abrechnung: Cheney verliert bei Vorwahl
Liz Cheney gilt als Hardlinerin. Doch seit der Kapitol-Attacke stellt sie sich eisern gegen Trump. Das hat ihr neue Fans eingebracht - unter Demokraten. Für die Republikaner ist sie nun Persona non grata.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erdogan und Guterres wollen mit Selenskyj über einen diplomatischen Weg aus dem Krieg reden. Und Charkiw steht erneut unter russischem Beschuss. Die Ereignisse Überblick.
Diplomatie: Israel und Türkei wollen Beziehungen wiederherstellen
Seit mehr als einem Jahrzehnt gilt das Verhältnis beider Mittelmeerländer aber als belastet. Nach einer vorsichtigen Annäherung sollen nun wieder Botschafter ausgetauscht werden.
Menschenrechte: Wegen Twitter-Konto: 34 Jahre Haft für Frau in Saudi-Arabien
«Ich lehne Ungerechtigkeit ab», hatte Salma al-Schihab bei Twitter geschrieben. Ihre Aktivitäten bei dem Online-Dienst kosten sie in nun ihre Freiheit.
Ostafrika: Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten
Es war ein knapper Sieg. Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung wurde William Ruto zum neuen Präsidenten Kenias. Verlierer Odinga will das Ergebnis anfechten.
Umweltverschmutzung: Fischsterben in Oder setzt Polens PiS-Regierung unter Druck
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
Menschenrechte: UN-Experte: Zwangsarbeit in Xinjiang - Peking empört
Wieder hat ein UN-Experte die Zustände in der von der muslimischen Minderheit der Uiguren bewohnten Region Xinjiang in China angeprangert. Pekings Reaktion folgt auf dem Fuß.
Johnson-Nachfolge: Kandidatin Truss wegen Äußerung zu Arbeitsmoral in Kritik
Sie sah ein «fundamentales Problem» in der Arbeitskultur in Großbritannien - und forderte «ein bisschen mehr harte Arbeit» ein. Nun hagelt es Kritik an der Kandidatin für die Johnson-Nachfolge.
US-Präsident: Biden unterzeichnet historisches Klima-Gesetz
Nicht alle haben zugestimmt, trotzdem konnte der US-Präsident nun seine Unterschrift unter das wichtige Gesetzespaket für Investitionen in Klima und Soziales setzen. Er verfolgt damit mehrere Ziele.
Brasilien: Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück
Im größten Land in Lateinamerika treten Lula da Silva und Bolsonaro im Kampf um die Präsidentschaft an. Der Staatschef Bolsonaro startet seinen Wahlkampf nun an einem für ihn symbolischen Ort.
USA: FBI hat Trumps mitgenommene Pässe zurückgegeben
Trump warf dem FBI vor, bei einer Durchsuchung seine Pässe «gestohlen» zu haben. Nun hat er sie wieder. Auf einer Quittung der beschlagnahmten Gegenstände tauchten die Pässe nicht explizit auf.
Krieg gegen die Ukraine: Neue Explosion auf der Krim
Es ist bereits der dritte militärische Zwischenfall auf der von Russland annektierten Krim in diesem Sommer. Die jüngste Explosion ist symbolisch wichtig für Kiew - und ein Image-Desaster für Moskau.
Covid-19: First Lady Jill Biden positiv auf Corona getestet
Nach US-Präsident Joe Biden nun auch die First Lady. Ein Antigen-Schnelltest bei Jill Biden fiel zunächst negativ aus, ein PCR-Test dann positiv.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News im Überblick.
Entwicklungshilfe: Großbritannien friert Gelder für internationale Hilfe ein
Für internationale Hilfs- und Entwicklungsprojekte wird es künftig aus London weniger Geld geben. Die Regierung spricht von einer gängigen Praxis.
Kanzler in Skandinavien: Schweden und Finnland: Scholz erwartet bald Nato-Beitritt
Beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Stockholm geht es vor allem um sehr ernste Themen wie den Ukraine-Krieg oder den Nato-Beitritt Schwedens. Scholz gönnt sich bei seinem Kurzaufenthalt aber auch ein bisschen Spaß.
Konflikte: USA und Südkorea: Größtes Sommermanöver seit Jahren
Nach einer Reihe von Tests mit atomwaffenfähigen Raketen durch Nordkorea, planen Washington und Seoul nun ein besonders großes Manöver ihrer Streitkräfte.
Krieg gegen die Ukraine: Wie Ukrainer in England kämpfen lernen
Trainingszentren sind oft Angriffsziele. In England lernen Tausende Ukrainer auf sicherem Boden, zu schießen, zu kämpfen und anzugreifen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht.
Ermittlungen: Razzia bei Trump: Dokument soll unter Verschluss bleiben
Die US-Bundespolizei FBI hat das Anwesen von Ex-Präsident Trump durchsucht. Doch ein wichtiges Dokument, das die Grundlage dafür darstellt, wird vom Justiministerium wohl nicht herausgegeben.
Konflikt: China kündigt weitere Manöver um Taiwan an
Der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan vor knapp zwei Wochen hat die seit Jahrzehnten schwerste Krise um die freiheitliche Insel ausgelöst. Jetzt sind wieder US-Politiker zu Besuch in Taipeh.
USA: Trump wettert gegen das FBI, Republikaner greifen Justiz an
Nach der Durchsuchung seines Anwesens Mar-a-Lago schließen sich die Reihen der Republikaner hinter Trump. Der Gegner scheint ausgemacht: Justizminister Garland. Trump geht derweil das FBI erneut direkt an.
Afghanistan: Zerstörte Träume: Ein Jahr Taliban-Herrschaft
Bilder von chaotischen Szenen am Flughafen Kabul gingen im August 2021 um die Welt. Nach zwei Jahrzehnten des bewaffneten Widerstands sind die Taliban wieder an der Macht. Dabei hätte es auch anders kommen können.
Justiz: Giuliani Ziel von Ermittlungen in Georgia zu US-Wahl 2020
Donald Trumps Ex-Anwalt Giuliani muss Medienberichten zufolge vor der Justiz aussagen. Es geht um eine mögliche Beeinflussung der US-Präsidentenwahl 2020 durch den Ex-Präsidenten und sein Lager.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erneuter Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Und deutsche Gaskunden wissen nun, was ihnen blüht. Die News im Überblick.
USA: Trump: FBI hat bei Durchsuchung Reisepässe «gestohlen»
Eine Woche nach der Durchsuchung seines Anwesens im US-Bundesstaat Florida erhebt der ehemalige US-Präsident Trump schwere Vorwürfe gegen das FBI.
Wahlen: Kenia: Bisheriger Vizepräsident Ruto gewinnt Präsidentenwahl
Der Wahlsieger in Kenia steht fest: Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die meisten Stimmen für sich einheimsen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Präsident Uhuru Kenyatta.
Weitere News
Nahost-Konflikt: Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück
Palästinenserpräsident Mahmud Abbas wirft Israel bei einer Pressekonferenz mit dem Kanzler vielfachen «Holocaust» vor und löst einen Eklat aus. SPD und FDP nehmen Olaf Scholz in Schutz.
Gasumlage: EU-Kommissar erteilt Mehrwertsteuer-Ausnahme Absage
Zumindest die Mehrwertsteuer sollte bei der von der Ampel-Regierung beschlossenen Gasumlage entfallen. Doch nun ist es amtlich: Die EU-Kommission sieht dafür keine rechtliche Möglichkeit.
Nahost-Konflikt: Abbas wirft Israel «Holocaust» an Palästinensern vor
Palästinenserpräsident Abbas sorgt mit Aussagen zum Holocaust für Empörung - in Anwesenheit von Kanzler Scholz. Nun äußert sich auch der israelische Ministerpräsident Jair Lapid.
Diplomatie: Iran bereit für Gefangenenaustausch mit den USA
Im Iran sind zurzeit mehrere westliche Staatsbürger inhaftiert. Beobachter sehen in dem Signal aus Teheran einen Zusammenhang mit einer Wiederbelebung des Wiener Abkommens.
USA: Trumps brutale Abrechnung: Cheney verliert bei Vorwahl
Liz Cheney gilt als Hardlinerin. Doch seit der Kapitol-Attacke stellt sie sich eisern gegen Trump. Das hat ihr neue Fans eingebracht - unter Demokraten. Für die Republikaner ist sie nun Persona non grata.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erdogan und Guterres wollen mit Selenskyj über einen diplomatischen Weg aus dem Krieg reden. Und Charkiw steht erneut unter russischem Beschuss. Die Ereignisse Überblick.
Diplomatie: Israel und Türkei wollen Beziehungen wiederherstellen
Seit mehr als einem Jahrzehnt gilt das Verhältnis beider Mittelmeerländer aber als belastet. Nach einer vorsichtigen Annäherung sollen nun wieder Botschafter ausgetauscht werden.
Menschenrechte: Wegen Twitter-Konto: 34 Jahre Haft für Frau in Saudi-Arabien
«Ich lehne Ungerechtigkeit ab», hatte Salma al-Schihab bei Twitter geschrieben. Ihre Aktivitäten bei dem Online-Dienst kosten sie in nun ihre Freiheit.
Ostafrika: Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten
Es war ein knapper Sieg. Mit weniger als zwei Prozentpunkten Vorsprung wurde William Ruto zum neuen Präsidenten Kenias. Verlierer Odinga will das Ergebnis anfechten.
Umweltverschmutzung: Fischsterben in Oder setzt Polens PiS-Regierung unter Druck
Das schlechte Krisenmanagement im Umgang mit der Naturkatastrophe wird zum Problem für die Regierung in Warschau. Die Opposition, Naturschützer und Bürger kritisieren Trägheit und Arroganz der Macht.
Menschenrechte: UN-Experte: Zwangsarbeit in Xinjiang - Peking empört
Wieder hat ein UN-Experte die Zustände in der von der muslimischen Minderheit der Uiguren bewohnten Region Xinjiang in China angeprangert. Pekings Reaktion folgt auf dem Fuß.
Johnson-Nachfolge: Kandidatin Truss wegen Äußerung zu Arbeitsmoral in Kritik
Sie sah ein «fundamentales Problem» in der Arbeitskultur in Großbritannien - und forderte «ein bisschen mehr harte Arbeit» ein. Nun hagelt es Kritik an der Kandidatin für die Johnson-Nachfolge.
US-Präsident: Biden unterzeichnet historisches Klima-Gesetz
Nicht alle haben zugestimmt, trotzdem konnte der US-Präsident nun seine Unterschrift unter das wichtige Gesetzespaket für Investitionen in Klima und Soziales setzen. Er verfolgt damit mehrere Ziele.
Brasilien: Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück
Im größten Land in Lateinamerika treten Lula da Silva und Bolsonaro im Kampf um die Präsidentschaft an. Der Staatschef Bolsonaro startet seinen Wahlkampf nun an einem für ihn symbolischen Ort.
USA: FBI hat Trumps mitgenommene Pässe zurückgegeben
Trump warf dem FBI vor, bei einer Durchsuchung seine Pässe «gestohlen» zu haben. Nun hat er sie wieder. Auf einer Quittung der beschlagnahmten Gegenstände tauchten die Pässe nicht explizit auf.
Krieg gegen die Ukraine: Neue Explosion auf der Krim
Es ist bereits der dritte militärische Zwischenfall auf der von Russland annektierten Krim in diesem Sommer. Die jüngste Explosion ist symbolisch wichtig für Kiew - und ein Image-Desaster für Moskau.
Covid-19: First Lady Jill Biden positiv auf Corona getestet
Nach US-Präsident Joe Biden nun auch die First Lady. Ein Antigen-Schnelltest bei Jill Biden fiel zunächst negativ aus, ein PCR-Test dann positiv.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Die Lage um das von Russen besetzte AKW Saporischschja ist weiter brandgefährlich - Selenskyj fordert dringendes Handeln. Derweil macht Putin den Westen erneut für den Krieg verantwortlich. Die News im Überblick.
Entwicklungshilfe: Großbritannien friert Gelder für internationale Hilfe ein
Für internationale Hilfs- und Entwicklungsprojekte wird es künftig aus London weniger Geld geben. Die Regierung spricht von einer gängigen Praxis.
Kanzler in Skandinavien: Schweden und Finnland: Scholz erwartet bald Nato-Beitritt
Beim Antrittsbesuch des Kanzlers in Stockholm geht es vor allem um sehr ernste Themen wie den Ukraine-Krieg oder den Nato-Beitritt Schwedens. Scholz gönnt sich bei seinem Kurzaufenthalt aber auch ein bisschen Spaß.
Konflikte: USA und Südkorea: Größtes Sommermanöver seit Jahren
Nach einer Reihe von Tests mit atomwaffenfähigen Raketen durch Nordkorea, planen Washington und Seoul nun ein besonders großes Manöver ihrer Streitkräfte.
Krieg gegen die Ukraine: Wie Ukrainer in England kämpfen lernen
Trainingszentren sind oft Angriffsziele. In England lernen Tausende Ukrainer auf sicherem Boden, zu schießen, zu kämpfen und anzugreifen. Viel Zeit bleibt ihnen nicht.
Ermittlungen: Razzia bei Trump: Dokument soll unter Verschluss bleiben
Die US-Bundespolizei FBI hat das Anwesen von Ex-Präsident Trump durchsucht. Doch ein wichtiges Dokument, das die Grundlage dafür darstellt, wird vom Justiministerium wohl nicht herausgegeben.
Konflikt: China kündigt weitere Manöver um Taiwan an
Der Besuch der US-Spitzenpolitikerin Pelosi in Taiwan vor knapp zwei Wochen hat die seit Jahrzehnten schwerste Krise um die freiheitliche Insel ausgelöst. Jetzt sind wieder US-Politiker zu Besuch in Taipeh.
USA: Trump wettert gegen das FBI, Republikaner greifen Justiz an
Nach der Durchsuchung seines Anwesens Mar-a-Lago schließen sich die Reihen der Republikaner hinter Trump. Der Gegner scheint ausgemacht: Justizminister Garland. Trump geht derweil das FBI erneut direkt an.
Afghanistan: Zerstörte Träume: Ein Jahr Taliban-Herrschaft
Bilder von chaotischen Szenen am Flughafen Kabul gingen im August 2021 um die Welt. Nach zwei Jahrzehnten des bewaffneten Widerstands sind die Taliban wieder an der Macht. Dabei hätte es auch anders kommen können.
Justiz: Giuliani Ziel von Ermittlungen in Georgia zu US-Wahl 2020
Donald Trumps Ex-Anwalt Giuliani muss Medienberichten zufolge vor der Justiz aussagen. Es geht um eine mögliche Beeinflussung der US-Präsidentenwahl 2020 durch den Ex-Präsidenten und sein Lager.
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Erneuter Beschuss des ukrainischen Kernkraftwerks Saporischschja lässt die Alarmglocken läuten. Und deutsche Gaskunden wissen nun, was ihnen blüht. Die News im Überblick.
USA: Trump: FBI hat bei Durchsuchung Reisepässe «gestohlen»
Eine Woche nach der Durchsuchung seines Anwesens im US-Bundesstaat Florida erhebt der ehemalige US-Präsident Trump schwere Vorwürfe gegen das FBI.
Wahlen: Kenia: Bisheriger Vizepräsident Ruto gewinnt Präsidentenwahl
Der Wahlsieger in Kenia steht fest: Der bisherige Vizepräsident William Ruto konnte die meisten Stimmen für sich einheimsen. Er übernimmt damit die Nachfolge von Präsident Uhuru Kenyatta.
Top News
Sport news
Schwimm-EM in Rom: Gold und Bronze für Wasserspringer: «Riesenerleichterung»
Tv & kino
Talkshow: Frank Plasberg hört bei «Hart aber fair» auf
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 (Pro) vs. Galaxy Watch4 (Classic): So hat Samsung seine Smartwatch verbessert
People news
Film: «Danke, Wolfgang» - Trauer um Star-Regisseur Petersen
Auto news
Sommerhitze: Waldbrandgefahr: Autos nicht auf trockenen Flächen parken
Job & geld
Polizei warnt: Vorsicht: Lukrative Jobangebote im Netz können Betrug sein
People news
Empty Nest: «Mein Herz wird traurig sein» - Heidi Klum über Lenis Umzug
Handy ratgeber & tests
Featured: Tower of Fantasy: Tier-List – alle Charaktere und Waffen im Ranking
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Ausland
Nahost-Konflikt: Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück
Ausland
Gasumlage: EU-Kommissar erteilt Mehrwertsteuer-Ausnahme Absage
Ausland
Nahost-Konflikt: Abbas wirft Israel «Holocaust» an Palästinensern vor
Ausland
Diplomatie: Iran bereit für Gefangenenaustausch mit den USA
Ausland
USA: Trumps brutale Abrechnung: Cheney verliert bei Vorwahl
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ausland
Diplomatie: Israel und Türkei wollen Beziehungen wiederherstellen
Ausland
Menschenrechte: Wegen Twitter-Konto: 34 Jahre Haft für Frau in Saudi-Arabien
Ausland
Ostafrika: Wahl in Kenia: Verlierer will Ergebnis anfechten
Ausland
Umweltverschmutzung: Fischsterben in Oder setzt Polens PiS-Regierung unter Druck
Ausland
Menschenrechte: UN-Experte: Zwangsarbeit in Xinjiang - Peking empört
Ausland
Johnson-Nachfolge: Kandidatin Truss wegen Äußerung zu Arbeitsmoral in Kritik
Ausland
US-Präsident: Biden unterzeichnet historisches Klima-Gesetz
Ausland
Brasilien: Wahlkampf: Bolsonaro kehrt an Ort von Messerattacke zurück
Ausland
USA: FBI hat Trumps mitgenommene Pässe zurückgegeben
Ausland
Krieg gegen die Ukraine: Neue Explosion auf der Krim
Ausland
Covid-19: First Lady Jill Biden positiv auf Corona getestet
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ausland
Entwicklungshilfe: Großbritannien friert Gelder für internationale Hilfe ein
Ausland
Kanzler in Skandinavien: Schweden und Finnland: Scholz erwartet bald Nato-Beitritt
Ausland
Konflikte: USA und Südkorea: Größtes Sommermanöver seit Jahren
Ausland
Krieg gegen die Ukraine: Wie Ukrainer in England kämpfen lernen
Ausland
Ermittlungen: Razzia bei Trump: Dokument soll unter Verschluss bleiben
Ausland
Konflikt: China kündigt weitere Manöver um Taiwan an
Ausland
USA: Trump wettert gegen das FBI, Republikaner greifen Justiz an
Ausland
Afghanistan: Zerstörte Träume: Ein Jahr Taliban-Herrschaft
Ausland
Justiz: Giuliani Ziel von Ermittlungen in Georgia zu US-Wahl 2020
Ausland
Russische Invasion: Krieg gegen die Ukraine: So ist die Lage
Ausland
USA: Trump: FBI hat bei Durchsuchung Reisepässe «gestohlen»
Ausland
Wahlen: Kenia: Bisheriger Vizepräsident Ruto gewinnt Präsidentenwahl
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
1. bundesliga
Treffen in Dortmund: DFL mit «großer Einigkeit» in die Zukunft - Watzke bestätigt
Tv & kino
Talkshow: Frank Plasberg hört bei «Hart aber fair» auf
Ausland
Nahost-Konflikt: Abbas rudert nach Holocaust-Eklat zurück
Fenster nicht mehr anzeigen