Britischer Ärztestreik löst Sorgen um Patienten aus

Mehr Lohn und bessere Arbeitsbedingungen: Assistenzärzte im britischen Gesundheitsdienst wollen nächste Woche für vier Tage streiken. Krankenhausleiter befürchten gravierende Folgen.
Streik
Bei dem angekündigten Streik in Großbritannien sollen keine Bereiche des Gesundheitsdienstes verschont bleiben. © Kirsty Wigglesworth/AP/dpa

Vor einem viertägigen Streik von Assistenzärzten macht man sich im britischen Gesundheitsdienst Sorgen um die Versorgung von Patienten. Leiter von Krankenhäusern und Arztpraxen seien «so besorgt wie noch bei keinem anderen Streik», sagte die Direktorin einer Dachorganisation des staatlichen Gesundheitsdienstes, Layla McCay, der BBC. Bis zu eine Viertelmillion Termine und Operationen könnten demnach ausfallen und sich verschieben.

Der Streik, der ab Dienstag beginnen soll, werde mutmaßlich auch Auswirkungen auf die Sicherheit von Patienten haben, so McCay. «Das ist eine große Sorge für alle Führungskräfte im Gesundheitsbereich.»

Die Gewerkschaft British Medial Association kündigte an, keine Bereiche des Gesundheitsdienstes zu verschonen - also auch solche nicht, in denen die Sicherheit von Patienten gefährdet sei. Allerdings gebe es einen Notfallplan, der vorsieht, dass streikende Assistenzärzte ins Krankenhaus gerufen werden könnten, wenn unmittelbar Leben von Patienten bedroht seien.

Die Gewerkschaft rief den britischen Gesundheitsminister Steve Barclay zu einem Treffen über die Osterfeiertage auf, um den Konflikt zu lösen. «Alles, war wir wollen, ist ein ernstzunehmendes Angebot, damit wir über diesen Reallohnverlust reden und Verhandlungen aufnehmen können», sagte ein Gewerkschaftsvertreter der BBC zufolge. Die konservative Regierung hingegen fordert die Gewerkschaft auf, den Streik abzusagen. Erst dann seien Verhandlungen möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tupac Shakur
People news
27 Jahre nach Mord an Tupac Shakur: Verdächtiger angeklagt
David Beckham
People news
David Beckham: Hatte depressive Episode nach WM 1998
Journalistin Mai Thi Nguyen-Kim
People news
Mai Thi Nguyen-Kim: «Wissenschaft geht uns alle etwas an!»
Apple
Internet news & surftipps
Frankreich akzeptiert Apple-Update für iPhone 12
Mann hält ein Handy in der Hand und sitzt am Laptop.
Das beste netz deutschlands
Viele Internet-Tarife sind teurer geworden
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
Handy ratgeber & tests
Xiaomi Watch 2 Pro: Alle Infos zur neuen Smartwatch mit Wear OS
RB Leipzig - Bayern München
1. bundesliga
Leipzig verpasst Sieg gegen Bayern nach 2:0-Führung
Frau prüft Betriebskosten-Abrechnung
Wohnen
Abrechnung: Welche Betriebskosten dürfen Vermieter umlegen?