Russland lässt wohl auf Ukraine-Deserteure schießen

Spezielle Einheiten auf russischer Seite sollen eigene Soldaten daran hindern, das Kampfgebiet zu verlassen. Ziel sei es wohl, Stellungen in der Ukraine bis zum Tod zu halten, so britische Geheimdienste.
Britische Geheimdienste berichten, russische Generäle würden spezielle Einheiten gegen eigene Soldaten einsetzen - um diese an der Fahnenflucht zu hindern. (Im Bild: Sergej Surowikin, Kommandeur der Gemeinsamen Truppengruppe im militärischen Sondereinsatzgebiet) © Uncredited/Rusian Defense Ministry Press Service/AP/dpa

Russland hat nach Einschätzung der britischen Regierung im Krieg gegen die Ukraine Einheiten im Einsatz, die die eigenen Soldaten an Rückzug und Fahnenflucht hindern sollen.

«Wegen niedriger Moral und Scheu vor dem Kampf haben die russischen Streitkräfte wohl begonnen, «Barrieretruppen» oder «blockierende Einheiten» einzusetzen», heißt es in einem Bericht des Verteidigungsministeriums in London. Diese Einheiten drohten damit, Soldaten auf dem Rückzug zu erschießen, um Offensiven zu erzwingen.

London: Generäle wollen Stellungen bis zum Tod halten

Ein solches Vorgehen sei auch aus früheren Konflikten bekannt. Russische Generäle seien wohl darauf aus, Stellungen bis zum Tod zu halten, so die Mitteilung weiter. «Die Taktik, Deserteure zu erschießen, ist wahrscheinlich ein Beleg für die geringe Qualität, niedrige Moral und schlechte Disziplin der russischen Streitkräfte.»

Das britische Verteidigungsministerium veröffentlicht seit Beginn des russischen Angriffskriegs gegen die Ukraine täglich Informationen zum Kriegsverlauf. Damit will die Regierung der russischen Darstellung entgegentreten und Verbündete bei der Stange halten.

Moskau wirft London eine Desinformationskampagne vor.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört Spieler ein: «Heimturnier etwas Wunderbares»
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Jobs
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Ethikrat: «KI darf den Menschen nicht ersetzen»
Tv & kino
Featured: Zero Day mit Robert De Niro: Die erste große Serie mit dem Hollywood-Star
Internet news & surftipps
Internet: Musks Twitter beantwortet Presse-Anfragen mit Kot-Emoji
Familie
Familienbarometer: Familien sehen sich durch Inflation stark belastet
Tv & kino
Featured: American Horror Story Staffel 11: Das wissen wir über die neuen Folgen
Auto news
Später Dämmerung am Morgen: Zeitumstellung: Gefahr von Wildunfällen steigt