Post streikt oder ist überlastet? Das sind Alternativen

Ob Osterpakete oder wichtige Briefe: Bei mancher Post ist die pünktliche Zustellung unverzichtbar. So können Sie auch bei Streiks und Überlastungen sicher gehen, dass Ihre Post pünktlich ankommt.
Trotz Streiks und Überlastungen: Es gibt mehrere Alternativen, wie Pakete und Briefe pünktlich ankommen. © Bernd Thissen/dpa/dpa-tmn

In der Osterzeit kann es saisonbedingt zu Überlastungen der Post und somit zu Verzögerungen des Postversands kommen. Sollte es bei der Deutschen Post zu einem Streik kommen, drohen weitere Einschränkungen.

Eine Verzögerung des Versands von Paketen und Briefen kann nicht nur nervig sein, sondern auch schwerere Folgen haben, wenn es sich um wichtige Unterlagen handelt. Tipps und Alternativen, wie die Post rechtzeitig ankommt.

Wichtige Briefe früh genug oder alternativ verschicken

Vorab: Wenn Sie bis zu zwei Tage vor einem Streik den Brief losschicken, wird es bei der pünktlichen Zustellung keine Probleme geben, so der Vorstand des Deutschen Verbands für Post, Informationstechnologie und Telekommunikation Klaus Gettwart.

Wenn der Brief spontan verschickt werden muss, empfiehlt Florian Jungmeier, Geschäftsführer der «P2 Die Zweite Post», regionale Briefdienstleister, mit denen Sie den Brief alternativ verschicken können.

Damit das Osterpaket pünktlich ankommt

Alternative Paketdienstleister sind unabhängig von der Deutschen Post und von einem möglichen Streik nicht betroffen. Sie gewährleisten meist eine Zustellung innerhalb von Deutschland binnen 24 Stunden. Auch bei einem höheren Sendungsaufkommen durch die kommende Osterzeit sollte die Versendung eines Pakets nicht mehr als zwei bis drei Tage dauern, so der Bundesverband Paket & Expresslogistik e.V.

Wenn Sie trotzdem auf Nummer sicher gehen wollen, senden Sie das Paket so früh wie möglich los oder nutzen Sie den Expressversand. Hier versprechen die alternativen Dienstleister auch bei einer etwaigen Überlastung pünktliche Zustellung. Übrigens: Über den Expressversand können notfalls auch wichtige Unterlagen verschickt werden.

Kurierdienste als Notlösung: Wenn alle Stricke reißen, können Kurierdienste für die Versendung von Briefen und Paketen genutzt werden. Hierfür müssen Sie jedoch etwas tiefer in die Tasche greifen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Trennung von Nagelsmann: Europa schaut nach München: Was passiert nun beim FC Bayern?
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Verfassungsschutz warnt vor Tiktok-Risiken
People news
Leute: Pussy Riot werden mit Woody-Guthrie-Preis ausgezeichnet
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
People news
Royals: Das Programm: Charles und Camilla in Deutschland
Auto news
Umweltforschung: Mehrheit der Diesel hatte in Tests verdächtige Abgaswerte
Internet news & surftipps
Foto-App: Snap will Geschäft mit digitaler Anprobe ausweiten
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert