Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Welche Gartenliege passt zu mir?

Was ist schöner als an einem heißen Tag im Schatten auf einer bequemen Liege zu relaxen? Wer auf die passende Form und gutes Material achtet, kann viele Tage genüsslich faulenzen.
Mensch auf Gartenliege Füße im Fokus
Sonnenbaden oder relaxen im Schatten - das geht am besten auf einer bequemen Gartenliege. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn

Liegen für jede Lebenslage: Der Tüv Süd rät, beim Kauf einer Gartenliege die eigenen Bedürfnisse und Platzverhältnisse im Blick zu haben.

Wer wenig Platz zum Verstauen hat, sollte auf zusammenklappbare Liegen achten. Auch Stapelliegen sind raumsparend, wenn es gleich mehrere sein sollen. Rollliegen können einfach umgestellt werden, wenn der Schatten wandert.

Im Winter trocken lagern

Relaxliegen haben eine Kippfunktion und können auf die optimale Position eingestellt werden. Für Menschen mit Rückenproblemen oder Schwierigkeiten beim Aufstehen sind Liegen in S-Form sinnvoll. Schaukelliegen - eine Mischung aus Schaukelstuhl und Liege - eignen sich eher für größere Terrassen oder Gärten.

Das Ganze geht auch XXL - wenn mehrere Personen nebeneinander auf eine Liege passen sollen. Allerdings dabei immer ans Verstauen im Winter denken: laut Tüv am besten trocken im Keller oder einem Gartenhäuschen. Bei Dauerlagerung im Freien unter eine Plane droht Schimmelbildung.

Säubern und pflegen

Vom Material her zählt zuerst der Geschmack oder bereits vorhandene Gartenmöbel. Wer Holz wählt, sollte darauf achten, dass es witterungsbeständig ist, zum Beispiel Douglasie, Eiche, Robinie oder Teak. Außerdem ist Holz etwas pflegeaufwendiger, da es regelmäßig geölt werden sollte.

Preiswerter und ebenso robust ist Kunststoff, der dazu noch leichter und pflegeleichter ist. Farbige Liegen können aber ausbleichen und sollten daher bei Nichtbenutzen abgedeckt werden. Das gilt auch für Liegen aus Polyrattan, der künstlichen Form des Flechtmaterials Rattan. Haltbare und widerstandsfähige Metallliegen sind aus Gusseisen, Aluminium oder Edelstahl erhältlich. Letztere sind aber meist etwas teurer.

Mit der richtigen Pflege halten alle Materialien länger. Blütenstaub und Dreck sollte man mit einem feuchten Lappen abwischen, hartnäckigen Schmutz mit Spülmittel und dem Gartenschlauch beseitigen. Vom Hochdruckreiniger rät der Tüv aber ab. Und: Bei verstellbaren Liegen empfiehlt es sich, hin und wieder die Scharniere zu ölen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
TV-Spendengala «Ein Herz für Kinder»
Tv & kino
Spendengala: Den stärksten Moment schafft eine 102-Jährige
«The Masked Singer»: Uwe Ochsenknecht steckte im Kiwi-Kostüm
Tv & kino
«The Masked Singer»: Uwe Ochsenknecht steckte im Kiwi-Kostüm
Sandra Hüller und Justine Triet
Tv & kino
«Anatomie eines Falls» räumt beim Europäischen Filmpreis ab
Künstliche Intelligenz
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz soll in EU stärker geregelt werden
Meta
Internet news & surftipps
Meta deutet EU-Start von Threads am 14. Dezember an
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
Handy ratgeber & tests
WhatsApp-Kanäle erstellen, entfernen & Co.: So funktionieren die Channels
DHB-Team
Sport news
Handballerinnen senden Kampfansage: «Sind noch nicht fertig»
Eine schwangere Frau
Gesundheit
RSV-Schutz: Diese neuen Möglichkeiten zur Impfung gibt es