Ausgediente Weihnachtsbäume nicht im Wald entsorgen

Weihnachtsbäume in Wäldern zu entsorgen, ist nicht erlaubt. In vielen Kommunen gibt es eine zentral organisierte Sammlung.
Ausgediente Weihnachtsbäume gehören nicht in den Wald und auch nicht in die Landschaft. © Daniel Karmann/dpa

Ausgediente Weihnachtsbäume gehören nach Angaben der Thüringer Landesforstanstalt nicht in den Wald. Das gelte auch für jene Bäume mit Wurzelballen, teilte Thüringenforst mit. Zwar werde beim Verkauf solcher Bäume mit der Möglichkeit des späteren Auspflanzens geworben.

Allerdings sei dafür der heimische Garten besser geeignet. Generell erfülle die Entsorgung abgeschmückter Weihnachtsbäume in Wäldern den Tatbestand der Waldverunreinigung und sei widerrechtlich.

Haushalte sollten laut Forstanstalt lieber die in vielen Kommunen zentral organisierte Sammlung der nicht mehr benötigten Bäume zur Entsorgung nutzen oder diese zerteilt in die Biotonne oder auf den Komposthaufen im eigenen Garten werfen. Auch die Nutzung der Zweige als Frostschutz für empfindliche Gartenpflanzen oder als Feuerholz für den Ofen sei möglich.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga-Relegation: Auf sie kommt es besonders an
Musik news
Finale im Endlos-Streit um Sampling eines Kraftwerk-Beats?
People news
Keine Anklage gegen Armie Hammer nach Missbrauchsvorwürfen
Tv & kino
Ken-Puppe im Schlamm inspirierte Ryan Gosling
Internet news & surftipps
EU und USA wollen bei KI stärker kooperieren
Reise
Last-Minute in die Sommerferien - so stehen die Chancen
Das beste netz deutschlands
«Roots of Pacha»: Bauernhof-Leben unter Ureinwohnern
Das beste netz deutschlands
Mobilfunk-Tarife für Senior:innen: Das sind die besten Angebote für Dich