Beim Hausbau: Bodengutachten kann Kostenexplosion vorbeugen

Wie teuer der Hausbau wird, zeigt sich oft erst nach Fertigstellung des Projekts. Ein entscheidender Faktor kann das Fundament sein. Deshalb sollte man beim Bodengutachten genau hinschauen.
Mit gutem Grund: Der Verband Privater Bauherren (VPB) rät, vor der Planung des Hausbaus ein Bodengutachten vom Baugrundstück einzuholen. © Armin Weigel/dpa/dpa-tmn

Wer baut, sollte das auf sicherem Grund tun. Der Verband Privater Bauherren (VPB) empfiehlt deshalb, vor der Planung ein Bodengutachten vom Baugrundstück einzuholen. Erst die Beschaffenheit des Bodens könne Aufschluss darüber geben, wie Keller und Bodenplatten geplant, berechnet und gebaut werden müssen. Und das kann ein entscheidender Kostenfaktor sein, heißt es in einer Mitteilung des Verbands.

Sind die Bodenverhältnisse bei Vertragsschluss mit dem beauftragten Bauunternehmen noch nicht bekannt, müssen Bauherren laut VPB mit Nachträgen und Zusatzkosten rechnen.

Sollte es zu Nachtragsangeboten kommen, rät der VPB, diese genau zu prüfen. «Nicht alle Firmen nehmen es mit den Maßen nämlich sehr genau», so der VPB.

Bauherren sollten grob selbst die Menge an Erde ausrechnen, die unter ihrem zukünftigen Haus abgebaggert werden muss. Weicht die Kalkulation aus dem Nachtragsangebot weit von der eigenen Berechnung ab, lohnt es sich, das Gespräch mit der beauftragten Firma zu suchen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce