So bleibt das Haus an Sommertagen kühl

Klar kann man sich an heißen Tagen im Haus Abkühlung mit Klimaanlagen und Ventilatoren verschaffen. Den Strom und die Kosten kann man aber auch sparen - mit diesen Handgriffen.
Frau schließt Rollläden
Einer der besten Tipps an heißen Sommertagen: Rollladen runter. Das hält die Sonnenwärme draußen. © Christin Klose/dpa-tmn

Die beste Methode, um Schlafzimmer und Wohnräume an heißen Sommertagen kühl zu halten: die Wärme erst gar nicht in das Haus lassen. Wie das geht, erklärt die Verbraucherzentrale:

- Fenster zu

An sehr heißen Tagen sollte man vor allem in den kühleren Stunden des Tages lüften. Also nachts oder am frühen Morgen. Tagsüber sollte der Luftwechsel auf das Notwendigste beschränkt werden, so die Verbraucherzentrale.

Aber: Zum Lüften tagsüber gibt es verschiedene Ansichten. Denn wenn drinnen das Thermometer immer höher steigt, ist es für viele ein erlösender Reflex, die Fenster aufzumachen und Durchzug zu erzeugen. Alternativ zum Lüften geben Ventilatoren etwas Abkühlung.

- Rollladen runter

Ist die Hitze im Haus, hat man verloren. Daher lautet einer der wichtigsten Tipps zur Abkühlung: Die Sonnenwärme sollte gar nicht durch Fenster, Balkon- oder Terrassentüren in die Zimmer eindringen können.

Am besten verhindert das außen an den Scheiben installierter Sonnenschutz, also Rollläden, Klappläden und Außen-Jalousien. Sie sollten an heißen Tagen tagsüber geschlossen bleiben, rät die Verbraucherzentrale.

Wer das nicht hat und etwa als Mieter nicht nachrüsten kann, kann immerhin die innenliegenden Jalousien oder Vorhänge nutzen - auch das bringt ein bisschen Abkühlung und lässt noch Tageslicht rein. Die Experten raten, innen montierbare Jalousien mit heller oder metallbeschichteter Außenfläche zu kaufen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Triumph
Fußball news
Triumph gegen Inter: Man City am Ziel der Träume
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern