vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Daten für 2021: Diskriminierung bleibt in Deutschland weit verbreitet
Inland
Gesellschaft: Merz offen für soziales Pflichtjahr - FDP strikt dagegen
Inland
Energie: Gasumlage: Ampel lotet Entlastungsmöglichkeiten aus
Inland
Cum-Ex-Affäre: Generalstaatsanwaltschaft: Kein Verdacht gegen Scholz
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Notfall: Taucher retten Mann aus dem Neckar
Regional baden württemberg
Unfall: Zwei Autos stoßen frontal zusammen: Ein Toter
Regional baden württemberg
Rhein-Neckar-Kreis: Ermittlungen zu Vorfällen in Freizeitbad abgeschlossen
Regional baden württemberg
Gesundheit: Vier Corona-Antigenselbsttests für Schüler und Lehrer
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Leichtathletik-EM: Doppel-Gold: Kaul und Lückenkemper feiern EM-Triumphe
Sport news
Leichtathletik-EM: Gina Lückenkemper Europameisterin über 100 Meter
Sport news
European Championships: Diskuswerferin Pudenz gewinnt Silber bei EM
Sport news
Schwimm-EM in Rom: Kraftloser Wellbrock ohne Medaille - Bronze für Matzerath
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
Leute: «Das Boot»-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben
People news
65. Geburtstag: Harald Schmidt über Deutschland: «Der Laden läuft»
People news
US-Rapper: Asap Rocky wegen Schusswaffen-Vorfalls angeklagt
People news
Schauspielerin: Angelina Jolie macht Afghaninnen Mut
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Emotionale Tränen: Forscher identifizieren fünf Gründe für das Weinen
Gesundheit
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Gesundheit
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Gesundheit
Moment, was heißt das genau?: Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Motorola Moto G42 im Test: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Handy ratgeber & tests
Featured: Zahlen per Handy-Rechnung mit Vodafone: Einfach und sicher per Smartphone einkaufen
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
964er oben ohne: Porsche-Umbauer Singer bringt Cabrio
Auto news
Polestar 6 E-Roadster: Es dauert noch, aber er kommt
Auto news
Umfrage: Was wird vor der Urlaubsfahrt kontrolliert?: Die Hälfte ist ordentlich
Auto news
Kohle vor Fahrgast: Was der Energievorrang für Bahnkunden bedeutet
Startseite Auto
Home
17.08.2022
Steigende Kosten: Energiepreis-Rechner: Welche Abschläge sind angemessen?
Glauben Sie, Ihr Energieversorger knöpft Ihnen jeden Monat zu viel Geld ab? Oder haben Sie eher Angst vor hohen Nachzahlungen? Wer seine Abschlagszahlungen frühzeitig prüft, kann beides vermeiden.
Energiespartipp: Bevor der Winter kommt: Vorlauftemperatur der Heizung senken
Die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist jetzt eine gute Zeit, die Heizung zu optimieren. Denn häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch was zu verändern, und damit Sparpotenzial.
Sanierungspflicht: Neue Eigentümer alter Häuser müssen energetisch nachrüsten
Wer ein älteres Haus kauft oder erbt, ist verpflichtet, Heizung und Wärmedämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Es gibt aber Ausnahmen.
Auswertung eines Onlineportals: 1,51 Euro pro Liter: Heizöl bleibt teuer
Der Rohölpreis ist zuletzt gesunken und hat zumindest an den Tankstellen ein Stück weit Entlastung gebracht. Heizölkäufer profitieren davon bisher nicht - und bald könnte die weltweite Nachfrage nach Rohöl steigen.
Bau-Dokumentation: Kabel und Rohre in der Wand mit Fotos vom Bau wiederfinden
Ein Bautagebuch ist nicht nur gut zur Dokumentation von möglichen Baumängeln. Später einmal sehr hilfreich können Fotos von Wasserleitungen und Stromkabeln sein.
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Einbruchschutz: Bewegungsmelder sicher vor Manipulation aufhängen
Geht plötzlich Licht an vor dem Haus, schreckt das womöglich einen Einbrecher ab. Bewegungsmelder, die das auslösen, sollten aber sabotagesicher angebracht werden.
Öl und Gas sparen: Taugen Klimageräte als Heizung?
Gas soll gespart werden, Wärmepumpen sind nicht auf die Schnelle zu bekommen, Feuerholz ist rar. Wie wär's mit einer Klimaanlage, die die Räume wärmt? Warum das nur bedingt sinnvoll ist.
Luftzirkulation verbessern: Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Nicht jeder kann kostenfrei seine Wäsche trocknen, denn nicht jeder hat eine Waschküche, einen Garten oder anderweitig Platz dafür. Aber der Wäschetrockner lässt sich immerhin etwas sparsamer nutzen.
Brandgefahr: Zigaretten nicht im Blumentopf ausdrücken
Zigaretten und andere Tabakwaren sollten nicht in einem Topf mit Blumenerde ausgedrückt werden. Denn das kann einen Balkon- und Wohnungsbrand auslösen.
Gefährliche Bakterien: Legionellen: Nach Urlaubsrückkehr Wasser laufen lassen
Wenn Sie nach einer längeren Reise nach Hause kommen, sollten Sie erst mal die Hähne aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt Ihre Gesundheit.
Potenzial ausgeschöpft?: So erkennt man Schäden an der Solaranlage
Gerade im Sommer lässt sich Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus sparen, wenn man eine Solaranlage besitzt. Aber wie erkenne ich, ob die ihr volles Potenzial ausschöpft?
Tipp für Bauherren: Hausbau: Darum sollten Sie von Teilabnahmen absehen
Wer zum ersten Mal eine Immobilie baut, wird mit vielerlei neuen Verträgen, Absprachen und Regelungen konfrontiert. Längst nicht alle sind zum Vorteil der Bauherren.
Kostenfallen: Elektroheizungen: Vermieter warnen vor hohen Stromkosten
Heizlüfter, Konvektoren und Radiatoren: Was nach einer schnellen Lösung angesichts steigender Gaspreise aussieht kann schnell zur Kostenfalle werden.
Zum 31. August: Sonderregelung für Wohnungseigentümergemeinschaften endet
Während der Corona-Pandemie konnten Wohnungseigentümergemeinschaften ihre Verwaltung durch eine Sonderregelung formlos im Amt halten. Doch die Regelung endet nun. Das sollten Eigentümer wissen.
Kochen im Freien: Einrichtungstipps für die Outdoorküche
Grillen Sie noch - oder haben Sie schon eine Outdoorküche? Der deutschen liebstes Sommerhobby bekommt mehr und mehr Platz. So richtet man sich eine Küchenzeile im Garten sinnvoll ein.
Große Hürden?: Wie Wohnungseigentümer zur Solaranlage kommen
Worüber im Einfamilienhaus wenige Köpfe entscheiden, müssen im Mehrparteienhaus mehr Menschen abstimmen. Zum Beispiel beim Thema Solaranlage. Doch unmöglich ist eine Installation deswegen nicht.
Wärme entweicht: Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Wer im Winter Heizenergie sparen will, kann jetzt einiges dafür tun - etwa alte und undichte Rollladenkästen dämmen.
Gießtipp für heiße Tage: Pflanzen schluckweise Wasser geben
An heißen Sommertagen ist die Verdunstung von Gießwasser hoch - das hat zur Folge, dass die Pflanzen nicht den vollen Nachschub von uns aufnehmen können. Auch die ausgetrocknete Erde ist ein Problem.
Bei Hitze Strom sparen: Ventilator statt mobiles Klimagerät
Rund 80 Euro Stromkosten kann eine mobile Klimaanlage im Monat verursachen - das tut bei den eh schon hohen Kosten vielen weh. Es gibt an heißen Sommertagen eine Alternative.
Wohnungen und Häuser: Immobilienmarkt boomt in Brandenburg
Die Preise für Wohnungen und Häuser in Brandenburg ziehen immer weiter an. Der durchschnittliche Preis für ein freistehendes Einfamilienhaus liegt nun bei 361.000 Euro.
Begehrter Brennstoff: Tipps zum Kauf von Feuerholz für Öfen
Ein knisterndes Kaminfeuer sorgt für Gemütlichkeit. Und wer den Holzofen anschmeißt, kann Gas oder Öl sparen. Doch Feuerholz ist nicht gleich Feuerholz. Und das richtige Anfeuern will gelernt sein.
Strom sparen: Energiekostenmesser zeigt Geräte-Verbrauch an
Energiekostenmessgeräte zeigen dem Verbraucher, wie viel Leistung Geräte aus der Steckdose ziehen. Das hilft, Kosten zu sparen. Für ausgeschaltete Geräte gilt eine einfache Faustregel.
Schädlingsbekämpfung: Kampf gegen die Wespen
Es summt und plötzlich sticht die Wespe. Für manche Allergiker kann das böse enden. Bauen Wespen ihre Nester an Orten wie Kindergärten oder Sportplätzen, rücken die Schädlingsbekämpfer aus. Seit 41 Jahren geht Günter Schaper gegen die Wespen vor.
Im Vergleich: Verbrauchen wir eigentlich zu viel Strom?
Kennen Sie eigentlich Ihren Stromverbrauch? Und können Sie einschätzen, ob das zu viel oder recht sparsam ist? Eine Tabelle mit Vergleichswerten hilft dabei.
Feierlich und stilvoll: Familienfeste nachfeiern: Style-Ideen für Gartenpartys
Sei es noch so praktisch: Plastikteller sind bei einer stilvollen Gartenfeier tabu. Stattdessen ist Mix & Match angesagt - zusammengewürfeltes Geschirr. Dabei gefragt: Deko-Talent.
Richtig Heizen und Sparen: Darum sollte man Heizkörper entlüften
Erinnern Sie sich an den letzten Winter: Hat das Wasser in den Heizkörpern gegluckert oder blieben Teile kalt? Dann sollten Sie die Heizkörper mal entlüften. Das bringt mehr Komfort und spart Geld.
Richtig Absichern: Bilder für das Bautagebuch: Bestellte Fliesen fotografieren
Blaue Fliesen und eine eckige Badewanne: Wählen Bauherren für ihr Haus bestimmte Materialien aus, sollten sie sich absichern, für den Fall, dass bei der Lieferung etwas nix schief geht. Und so geht's.
Sonnenschirm und -Segel: So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier oft zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden - und sogar Sonnenbrand bekommen. Das muss nicht sein.
Kleiner Helfer: Strahlregler spart Wasser und Energie ein
Wer Wasser mit Luft mischt, hat mehr davon - und kann bei Warmwasser viel Energie einsparen. Das gelingt mit einem Fünf-Euro-Artikel und ohne Komfortverlust.
Steigende Kosten: Energiepreis-Rechner: Welche Abschläge sind angemessen?
Glauben Sie, Ihr Energieversorger knöpft Ihnen jeden Monat zu viel Geld ab? Oder haben Sie eher Angst vor hohen Nachzahlungen? Wer seine Abschlagszahlungen frühzeitig prüft, kann beides vermeiden.
Energiespartipp: Bevor der Winter kommt: Vorlauftemperatur der Heizung senken
Die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist jetzt eine gute Zeit, die Heizung zu optimieren. Denn häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch was zu verändern, und damit Sparpotenzial.
Sanierungspflicht: Neue Eigentümer alter Häuser müssen energetisch nachrüsten
Wer ein älteres Haus kauft oder erbt, ist verpflichtet, Heizung und Wärmedämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Es gibt aber Ausnahmen.
Auswertung eines Onlineportals: 1,51 Euro pro Liter: Heizöl bleibt teuer
Der Rohölpreis ist zuletzt gesunken und hat zumindest an den Tankstellen ein Stück weit Entlastung gebracht. Heizölkäufer profitieren davon bisher nicht - und bald könnte die weltweite Nachfrage nach Rohöl steigen.
Bau-Dokumentation: Kabel und Rohre in der Wand mit Fotos vom Bau wiederfinden
Ein Bautagebuch ist nicht nur gut zur Dokumentation von möglichen Baumängeln. Später einmal sehr hilfreich können Fotos von Wasserleitungen und Stromkabeln sein.
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Einbruchschutz: Bewegungsmelder sicher vor Manipulation aufhängen
Geht plötzlich Licht an vor dem Haus, schreckt das womöglich einen Einbrecher ab. Bewegungsmelder, die das auslösen, sollten aber sabotagesicher angebracht werden.
Öl und Gas sparen: Taugen Klimageräte als Heizung?
Gas soll gespart werden, Wärmepumpen sind nicht auf die Schnelle zu bekommen, Feuerholz ist rar. Wie wär's mit einer Klimaanlage, die die Räume wärmt? Warum das nur bedingt sinnvoll ist.
Luftzirkulation verbessern: Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Nicht jeder kann kostenfrei seine Wäsche trocknen, denn nicht jeder hat eine Waschküche, einen Garten oder anderweitig Platz dafür. Aber der Wäschetrockner lässt sich immerhin etwas sparsamer nutzen.
Brandgefahr: Zigaretten nicht im Blumentopf ausdrücken
Zigaretten und andere Tabakwaren sollten nicht in einem Topf mit Blumenerde ausgedrückt werden. Denn das kann einen Balkon- und Wohnungsbrand auslösen.
Gefährliche Bakterien: Legionellen: Nach Urlaubsrückkehr Wasser laufen lassen
Wenn Sie nach einer längeren Reise nach Hause kommen, sollten Sie erst mal die Hähne aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt Ihre Gesundheit.
Potenzial ausgeschöpft?: So erkennt man Schäden an der Solaranlage
Gerade im Sommer lässt sich Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus sparen, wenn man eine Solaranlage besitzt. Aber wie erkenne ich, ob die ihr volles Potenzial ausschöpft?
Tipp für Bauherren: Hausbau: Darum sollten Sie von Teilabnahmen absehen
Wer zum ersten Mal eine Immobilie baut, wird mit vielerlei neuen Verträgen, Absprachen und Regelungen konfrontiert. Längst nicht alle sind zum Vorteil der Bauherren.
Kostenfallen: Elektroheizungen: Vermieter warnen vor hohen Stromkosten
Heizlüfter, Konvektoren und Radiatoren: Was nach einer schnellen Lösung angesichts steigender Gaspreise aussieht kann schnell zur Kostenfalle werden.
Zum 31. August: Sonderregelung für Wohnungseigentümergemeinschaften endet
Während der Corona-Pandemie konnten Wohnungseigentümergemeinschaften ihre Verwaltung durch eine Sonderregelung formlos im Amt halten. Doch die Regelung endet nun. Das sollten Eigentümer wissen.
Kochen im Freien: Einrichtungstipps für die Outdoorküche
Grillen Sie noch - oder haben Sie schon eine Outdoorküche? Der deutschen liebstes Sommerhobby bekommt mehr und mehr Platz. So richtet man sich eine Küchenzeile im Garten sinnvoll ein.
Große Hürden?: Wie Wohnungseigentümer zur Solaranlage kommen
Worüber im Einfamilienhaus wenige Köpfe entscheiden, müssen im Mehrparteienhaus mehr Menschen abstimmen. Zum Beispiel beim Thema Solaranlage. Doch unmöglich ist eine Installation deswegen nicht.
Wärme entweicht: Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Wer im Winter Heizenergie sparen will, kann jetzt einiges dafür tun - etwa alte und undichte Rollladenkästen dämmen.
Gießtipp für heiße Tage: Pflanzen schluckweise Wasser geben
An heißen Sommertagen ist die Verdunstung von Gießwasser hoch - das hat zur Folge, dass die Pflanzen nicht den vollen Nachschub von uns aufnehmen können. Auch die ausgetrocknete Erde ist ein Problem.
Bei Hitze Strom sparen: Ventilator statt mobiles Klimagerät
Rund 80 Euro Stromkosten kann eine mobile Klimaanlage im Monat verursachen - das tut bei den eh schon hohen Kosten vielen weh. Es gibt an heißen Sommertagen eine Alternative.
Wohnungen und Häuser: Immobilienmarkt boomt in Brandenburg
Die Preise für Wohnungen und Häuser in Brandenburg ziehen immer weiter an. Der durchschnittliche Preis für ein freistehendes Einfamilienhaus liegt nun bei 361.000 Euro.
Begehrter Brennstoff: Tipps zum Kauf von Feuerholz für Öfen
Ein knisterndes Kaminfeuer sorgt für Gemütlichkeit. Und wer den Holzofen anschmeißt, kann Gas oder Öl sparen. Doch Feuerholz ist nicht gleich Feuerholz. Und das richtige Anfeuern will gelernt sein.
Strom sparen: Energiekostenmesser zeigt Geräte-Verbrauch an
Energiekostenmessgeräte zeigen dem Verbraucher, wie viel Leistung Geräte aus der Steckdose ziehen. Das hilft, Kosten zu sparen. Für ausgeschaltete Geräte gilt eine einfache Faustregel.
Schädlingsbekämpfung: Kampf gegen die Wespen
Es summt und plötzlich sticht die Wespe. Für manche Allergiker kann das böse enden. Bauen Wespen ihre Nester an Orten wie Kindergärten oder Sportplätzen, rücken die Schädlingsbekämpfer aus. Seit 41 Jahren geht Günter Schaper gegen die Wespen vor.
Im Vergleich: Verbrauchen wir eigentlich zu viel Strom?
Kennen Sie eigentlich Ihren Stromverbrauch? Und können Sie einschätzen, ob das zu viel oder recht sparsam ist? Eine Tabelle mit Vergleichswerten hilft dabei.
Feierlich und stilvoll: Familienfeste nachfeiern: Style-Ideen für Gartenpartys
Sei es noch so praktisch: Plastikteller sind bei einer stilvollen Gartenfeier tabu. Stattdessen ist Mix & Match angesagt - zusammengewürfeltes Geschirr. Dabei gefragt: Deko-Talent.
Richtig Heizen und Sparen: Darum sollte man Heizkörper entlüften
Erinnern Sie sich an den letzten Winter: Hat das Wasser in den Heizkörpern gegluckert oder blieben Teile kalt? Dann sollten Sie die Heizkörper mal entlüften. Das bringt mehr Komfort und spart Geld.
Richtig Absichern: Bilder für das Bautagebuch: Bestellte Fliesen fotografieren
Blaue Fliesen und eine eckige Badewanne: Wählen Bauherren für ihr Haus bestimmte Materialien aus, sollten sie sich absichern, für den Fall, dass bei der Lieferung etwas nix schief geht. Und so geht's.
Sonnenschirm und -Segel: So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier oft zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden - und sogar Sonnenbrand bekommen. Das muss nicht sein.
Kleiner Helfer: Strahlregler spart Wasser und Energie ein
Wer Wasser mit Luft mischt, hat mehr davon - und kann bei Warmwasser viel Energie einsparen. Das gelingt mit einem Fünf-Euro-Artikel und ohne Komfortverlust.
Weitere News
Steigende Kosten: Energiepreis-Rechner: Welche Abschläge sind angemessen?
Glauben Sie, Ihr Energieversorger knöpft Ihnen jeden Monat zu viel Geld ab? Oder haben Sie eher Angst vor hohen Nachzahlungen? Wer seine Abschlagszahlungen frühzeitig prüft, kann beides vermeiden.
Energiespartipp: Bevor der Winter kommt: Vorlauftemperatur der Heizung senken
Die nächste Heizperiode wird wohl teuer. Daher ist jetzt eine gute Zeit, die Heizung zu optimieren. Denn häufig gibt es bei den Einstellungen der Anlage noch was zu verändern, und damit Sparpotenzial.
Sanierungspflicht: Neue Eigentümer alter Häuser müssen energetisch nachrüsten
Wer ein älteres Haus kauft oder erbt, ist verpflichtet, Heizung und Wärmedämmung auf den aktuellen Stand zu bringen. Es gibt aber Ausnahmen.
Auswertung eines Onlineportals: 1,51 Euro pro Liter: Heizöl bleibt teuer
Der Rohölpreis ist zuletzt gesunken und hat zumindest an den Tankstellen ein Stück weit Entlastung gebracht. Heizölkäufer profitieren davon bisher nicht - und bald könnte die weltweite Nachfrage nach Rohöl steigen.
Bau-Dokumentation: Kabel und Rohre in der Wand mit Fotos vom Bau wiederfinden
Ein Bautagebuch ist nicht nur gut zur Dokumentation von möglichen Baumängeln. Später einmal sehr hilfreich können Fotos von Wasserleitungen und Stromkabeln sein.
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Einbruchschutz: Bewegungsmelder sicher vor Manipulation aufhängen
Geht plötzlich Licht an vor dem Haus, schreckt das womöglich einen Einbrecher ab. Bewegungsmelder, die das auslösen, sollten aber sabotagesicher angebracht werden.
Öl und Gas sparen: Taugen Klimageräte als Heizung?
Gas soll gespart werden, Wärmepumpen sind nicht auf die Schnelle zu bekommen, Feuerholz ist rar. Wie wär's mit einer Klimaanlage, die die Räume wärmt? Warum das nur bedingt sinnvoll ist.
Luftzirkulation verbessern: Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Nicht jeder kann kostenfrei seine Wäsche trocknen, denn nicht jeder hat eine Waschküche, einen Garten oder anderweitig Platz dafür. Aber der Wäschetrockner lässt sich immerhin etwas sparsamer nutzen.
Brandgefahr: Zigaretten nicht im Blumentopf ausdrücken
Zigaretten und andere Tabakwaren sollten nicht in einem Topf mit Blumenerde ausgedrückt werden. Denn das kann einen Balkon- und Wohnungsbrand auslösen.
Gefährliche Bakterien: Legionellen: Nach Urlaubsrückkehr Wasser laufen lassen
Wenn Sie nach einer längeren Reise nach Hause kommen, sollten Sie erst mal die Hähne aufdrehen und das abgestandene Wasser abfließen lassen. Das schützt Ihre Gesundheit.
Potenzial ausgeschöpft?: So erkennt man Schäden an der Solaranlage
Gerade im Sommer lässt sich Energie für die Erwärmung von Wasser im Haus sparen, wenn man eine Solaranlage besitzt. Aber wie erkenne ich, ob die ihr volles Potenzial ausschöpft?
Tipp für Bauherren: Hausbau: Darum sollten Sie von Teilabnahmen absehen
Wer zum ersten Mal eine Immobilie baut, wird mit vielerlei neuen Verträgen, Absprachen und Regelungen konfrontiert. Längst nicht alle sind zum Vorteil der Bauherren.
Kostenfallen: Elektroheizungen: Vermieter warnen vor hohen Stromkosten
Heizlüfter, Konvektoren und Radiatoren: Was nach einer schnellen Lösung angesichts steigender Gaspreise aussieht kann schnell zur Kostenfalle werden.
Zum 31. August: Sonderregelung für Wohnungseigentümergemeinschaften endet
Während der Corona-Pandemie konnten Wohnungseigentümergemeinschaften ihre Verwaltung durch eine Sonderregelung formlos im Amt halten. Doch die Regelung endet nun. Das sollten Eigentümer wissen.
Kochen im Freien: Einrichtungstipps für die Outdoorküche
Grillen Sie noch - oder haben Sie schon eine Outdoorküche? Der deutschen liebstes Sommerhobby bekommt mehr und mehr Platz. So richtet man sich eine Küchenzeile im Garten sinnvoll ein.
Große Hürden?: Wie Wohnungseigentümer zur Solaranlage kommen
Worüber im Einfamilienhaus wenige Köpfe entscheiden, müssen im Mehrparteienhaus mehr Menschen abstimmen. Zum Beispiel beim Thema Solaranlage. Doch unmöglich ist eine Installation deswegen nicht.
Wärme entweicht: Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Wer im Winter Heizenergie sparen will, kann jetzt einiges dafür tun - etwa alte und undichte Rollladenkästen dämmen.
Gießtipp für heiße Tage: Pflanzen schluckweise Wasser geben
An heißen Sommertagen ist die Verdunstung von Gießwasser hoch - das hat zur Folge, dass die Pflanzen nicht den vollen Nachschub von uns aufnehmen können. Auch die ausgetrocknete Erde ist ein Problem.
Bei Hitze Strom sparen: Ventilator statt mobiles Klimagerät
Rund 80 Euro Stromkosten kann eine mobile Klimaanlage im Monat verursachen - das tut bei den eh schon hohen Kosten vielen weh. Es gibt an heißen Sommertagen eine Alternative.
Wohnungen und Häuser: Immobilienmarkt boomt in Brandenburg
Die Preise für Wohnungen und Häuser in Brandenburg ziehen immer weiter an. Der durchschnittliche Preis für ein freistehendes Einfamilienhaus liegt nun bei 361.000 Euro.
Begehrter Brennstoff: Tipps zum Kauf von Feuerholz für Öfen
Ein knisterndes Kaminfeuer sorgt für Gemütlichkeit. Und wer den Holzofen anschmeißt, kann Gas oder Öl sparen. Doch Feuerholz ist nicht gleich Feuerholz. Und das richtige Anfeuern will gelernt sein.
Strom sparen: Energiekostenmesser zeigt Geräte-Verbrauch an
Energiekostenmessgeräte zeigen dem Verbraucher, wie viel Leistung Geräte aus der Steckdose ziehen. Das hilft, Kosten zu sparen. Für ausgeschaltete Geräte gilt eine einfache Faustregel.
Schädlingsbekämpfung: Kampf gegen die Wespen
Es summt und plötzlich sticht die Wespe. Für manche Allergiker kann das böse enden. Bauen Wespen ihre Nester an Orten wie Kindergärten oder Sportplätzen, rücken die Schädlingsbekämpfer aus. Seit 41 Jahren geht Günter Schaper gegen die Wespen vor.
Im Vergleich: Verbrauchen wir eigentlich zu viel Strom?
Kennen Sie eigentlich Ihren Stromverbrauch? Und können Sie einschätzen, ob das zu viel oder recht sparsam ist? Eine Tabelle mit Vergleichswerten hilft dabei.
Feierlich und stilvoll: Familienfeste nachfeiern: Style-Ideen für Gartenpartys
Sei es noch so praktisch: Plastikteller sind bei einer stilvollen Gartenfeier tabu. Stattdessen ist Mix & Match angesagt - zusammengewürfeltes Geschirr. Dabei gefragt: Deko-Talent.
Richtig Heizen und Sparen: Darum sollte man Heizkörper entlüften
Erinnern Sie sich an den letzten Winter: Hat das Wasser in den Heizkörpern gegluckert oder blieben Teile kalt? Dann sollten Sie die Heizkörper mal entlüften. Das bringt mehr Komfort und spart Geld.
Richtig Absichern: Bilder für das Bautagebuch: Bestellte Fliesen fotografieren
Blaue Fliesen und eine eckige Badewanne: Wählen Bauherren für ihr Haus bestimmte Materialien aus, sollten sie sich absichern, für den Fall, dass bei der Lieferung etwas nix schief geht. Und so geht's.
Sonnenschirm und -Segel: So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Hohe Temperaturen machen nicht nur Mensch und Tier oft zu schaffen. Auch Pflanzen können darunter leiden - und sogar Sonnenbrand bekommen. Das muss nicht sein.
Kleiner Helfer: Strahlregler spart Wasser und Energie ein
Wer Wasser mit Luft mischt, hat mehr davon - und kann bei Warmwasser viel Energie einsparen. Das gelingt mit einem Fünf-Euro-Artikel und ohne Komfortverlust.
Top News
Tv & kino
Neuer Film: Schauspieler Robert De Niro ist einfach kriminell gut
Sport news
Leichtathletik-EM: Doppel-Gold: Kaul und Lückenkemper feiern EM-Triumphe
People news
Leute: «Das Boot»-Regisseur Wolfgang Petersen gestorben
People news
65. Geburtstag: Harald Schmidt über Deutschland: «Der Laden läuft»
Auto news
964er oben ohne: Porsche-Umbauer Singer bringt Cabrio
Gesundheit
Emotionale Tränen: Forscher identifizieren fünf Gründe für das Weinen
Das beste netz deutschlands
Sicherheit: Signal mit PIN und Registrierungssperre nutzen
Internet news & surftipps
Gaming: Computerspielbranche wächst deutlich langsamer
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Wohnen
Steigende Kosten: Energiepreis-Rechner: Welche Abschläge sind angemessen?
Wohnen
Energiespartipp: Bevor der Winter kommt: Vorlauftemperatur der Heizung senken
Wohnen
Sanierungspflicht: Neue Eigentümer alter Häuser müssen energetisch nachrüsten
Wohnen
Auswertung eines Onlineportals: 1,51 Euro pro Liter: Heizöl bleibt teuer
Wohnen
Bau-Dokumentation: Kabel und Rohre in der Wand mit Fotos vom Bau wiederfinden
Wohnen
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wohnen
Einbruchschutz: Bewegungsmelder sicher vor Manipulation aufhängen
Wohnen
Öl und Gas sparen: Taugen Klimageräte als Heizung?
Wohnen
Luftzirkulation verbessern: Stromsparen beim Wäschetrocknen: Flusensieb leeren
Wohnen
Brandgefahr: Zigaretten nicht im Blumentopf ausdrücken
Wohnen
Gefährliche Bakterien: Legionellen: Nach Urlaubsrückkehr Wasser laufen lassen
Wohnen
Potenzial ausgeschöpft?: So erkennt man Schäden an der Solaranlage
Wohnen
Tipp für Bauherren: Hausbau: Darum sollten Sie von Teilabnahmen absehen
Wohnen
Kostenfallen: Elektroheizungen: Vermieter warnen vor hohen Stromkosten
Wohnen
Zum 31. August: Sonderregelung für Wohnungseigentümergemeinschaften endet
Wohnen
Kochen im Freien: Einrichtungstipps für die Outdoorküche
Wohnen
Große Hürden?: Wie Wohnungseigentümer zur Solaranlage kommen
Wohnen
Wärme entweicht: Älteren Rollladenkasten selbst dämmen
Wohnen
Gießtipp für heiße Tage: Pflanzen schluckweise Wasser geben
Wohnen
Bei Hitze Strom sparen: Ventilator statt mobiles Klimagerät
Wohnen
Wohnungen und Häuser: Immobilienmarkt boomt in Brandenburg
Wohnen
Begehrter Brennstoff: Tipps zum Kauf von Feuerholz für Öfen
Wohnen
Strom sparen: Energiekostenmesser zeigt Geräte-Verbrauch an
Wohnen
Schädlingsbekämpfung: Kampf gegen die Wespen
Wohnen
Im Vergleich: Verbrauchen wir eigentlich zu viel Strom?
Wohnen
Feierlich und stilvoll: Familienfeste nachfeiern: Style-Ideen für Gartenpartys
Wohnen
Richtig Heizen und Sparen: Darum sollte man Heizkörper entlüften
Wohnen
Richtig Absichern: Bilder für das Bautagebuch: Bestellte Fliesen fotografieren
Wohnen
Sonnenschirm und -Segel: So schützen Sie Pflanzen vor Sonnenbrand
Wohnen
Kleiner Helfer: Strahlregler spart Wasser und Energie ein
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Medien: RBB-Krise: Aufarbeitung und neue Details zu Boni-Zahlungen
Ausland
Nahost-Konflikt: Abbas wirft Israel «Holocaust» an Palästinensern vor
Tv & kino
Neuer Film: Schauspieler Robert De Niro ist einfach kriminell gut
Fenster nicht mehr anzeigen