Massivholzmöbel nur nebelfeucht abwischen

Wenn die Sonne den Staub sichtbar macht, ist es Zeit für den Frühjahrsputz. Für Massivholzmöbel gilt allerdings: beim Staubwischen möglichst wenig Wasser benutzen.
Wer seine Holzmöbel reinigt, nimmt am besten einen nur minimal feuchten Baumwolllappen - denn Nässe lässt die Fasern aufquellen. © Christin Klose/dpa-tmn

Ein weiches und nur nebelfeuchtes Baumwolltuch ist genau das Richtige, um auf Holzmöbeln Staub zu wischen. Tabu sind dagegen laut der Initiative Pro Massivholz aggressive Putzmittel oder durchnässte Putzlappen.

Ist der Lappen zu nass und hinterlässt vielleicht sogar Wasserlachen auf der Holzoberfläche, quellen die Holzfasern auf. Holz kann Nässe aufnehmen und verändert dann sein Volumen. Trocknet das Wasser, kann das zu Rissen im Holz führen. Je trockener der Lappen also, desto sicherer.

Gewischt wird immer vorsichtig in Richtung des Holzfaserverlaufes. Für hartnäckige Flecken können auch ein weicher Schwamm, etwas warmes Wasser und Neutralseife benutzt werden, aber kein Spülschwamm mit kratziger Oberfläche. Danach vielleicht noch eimmal mit einem trockenen Baumwolltuch drübergehen.

Ist das Möbelstück nicht lackiert, sondern gewachst oder geölt, kann nun noch nachbehandelt werden. Ein mal jährlich sollten die Oberflächen laut der Initiative mit einem passenden Öl oder Wachs versiegelt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Aufbruch nach schwacher Saison: Gladbach setzt auf Seoane
People news
Prinz als Zeuge: Harry mit historischer Aussage in London
People news
Kida Khodr Ramadan nimmt sich Auszeit
Musik news
Bossa-Nova-Sängerin Astrud Gilberto gestorben
Gesundheit
EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus
Das beste netz deutschlands
Das sind die neuen Features für iPhones, Macs & Co.
Das beste netz deutschlands
Xiaomi-Flaggschiff 13 Ultra startet in Deutschland
Auto news
Sauber testen