So bereiten Sie sich auf eine Zwangsversteigerung vor

Einfach blindlings in eine Zwangsversteigerung zu gehen und mitzubieten, ist in den wenigsten Fällen eine gute Idee. Bei Immobilien kann es finanziell aber besonders große Folgen haben.
Immer eine gute Idee: eine Besichtigung, bevor man bei einer Zwangsversteigerung mitbietet. © Christin Klose/dpa-tmn

Immobilien, die unter den Hammer kommen, können mitunter echte Schnäppchen sein. Doch das ist längst nicht immer so. Deswegen sollten sich Bieterinnen und Bieter sehr sorgfältig auf eine Zwangsversteigerung vorbereiten, rät der Verband Privater Bauherren (VPB). Nur so könnten Interessenten wirklich einschätzen, was finanziell auf sie zukommt.

Zur Vorbereitung gehört laut VPB die Prüfung aller Unterlagen, die das Gericht zur Verfügung stellt. Mit einem Blick ins Grundbuch und ins Baulastenverzeichnis könnten Bieterinnen und Bieter zudem herausfinden, welche Schulden, Wohnrechte oder Abstandsflächen von Nachbarhäusern auf der Immobilie liegen. Wann immer es möglich ist, sollte das Wunschgebäude auch von innen und außen besichtigt werden. Wer selbst wenig Ahnung von der Materie hat, kann zu diesem Termin auch einen unabhängigen Sachverständigen mitnehmen.

Ist das Gebäude selbst gar nicht interessant, weil es einem Neubau weichen soll, sollten sich Interessenten unbedingt in den geltenden Bebauungsplan einlesen. Nur so lasse sich prüfen, ob das Traumhaus auf dem Grundstück überhaupt zulassungsfähig wäre.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Germany's Next Topmodel»: Ida und Anna-Maria scheiden aus
Fußball news
VfB Stuttgart zeigt hilflosem HSV die Grenzen auf
Tv & kino
Aus unter Tränen für «Studio Schmitt»
Games news
Age of Wonders 4: Der ultimative Guide für Neulinge
Internet news & surftipps
Meta kündigt neue VR-Brille an
Internet news & surftipps
Satire-Website lässt motzenden Chatbot auf Nutzer los
Auto news
Für Fahranfänger können im Ausland andere Tempolimits gelten
Handy ratgeber & tests
Meta Quest 3: Infos zu Releasedatum, bestätigten Features und mehr