Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Gummibänder vom Gemüse-Einkauf: Todesgefahr für Vögel

Unser Müll gefährdet die Tierwelt. Besonders bekannt sind die Risiken durch Plastik in Ozeanen, aber auch im Garten kann es passieren: Kleine Kunststoffreste wirken auf Vögel wie leckere Snacks.
Zwei Störche stehen auf einer Wiese
Weißstörche mögen Würmer - und Gummibänder, die aussehen wie Würmer. Aber diese können ihnen zum Verhängnis werden. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Manchmal kommt es auf Kleinigkeiten an: Gummibänder, die im Supermarkt Radieschen, Frühlingszwiebeln und Schnittblumen zusammenhalten und mit diesen auf dem Kompost landen, sind eine Todesgefahr für Vögel. Denn die Tiere halten die Haushaltsgummis für Regenwürmer.

Betroffen ist zum Beispiel der Weißstorch. Dem Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern (LBV) werden immer wieder tote Weißstörche gemeldet, bei denen verschlungene Gummibänder im Magen gefunden wurden. «Die Vögel halten die elastischen Gummibänder wegen Form und Konsistenz für Regenwürmer, eine ihrer Leibspeisen», so Weißstorch-Expertin Oda Wieding vom LBV. «Die Tiere sind dabei nicht in der Lage, den Irrtum am Geschmack zu erkennen.»

Hohe Dunkelziffer an Todesfällen vermutet

Der LBV geht davon aus, dass solche Verwechslungen von Abfällen mit echter Nahrung viele Vogelarten gefährden - vom größeren Rotmilan bis zur kleinen Blaumeise. Sie verheddern sich im Müll oder verschlucken Abfälle, den sie auf Beeten, Feldern und Wiesen finden. Diese Todesursache wird aber nur entdeckt, wenn man die Kadaver medizinisch untersucht - das passiert laut LBV nur in Einzelfällen.

Daher sollten insbesondere Gummibänder nicht mit den Schnittresten von Gemüse oder den verwelkten Blumen auf dem Kompost landen, sondern getrennt davon in den Restmüll kommen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kiss
Musik news
Rockband Kiss spielt angeblich letztes Konzert
Helene Fischer und Shirin David
Musik news
Charts: «Atemlos durch die Nacht» erstmals auf Platz eins
Sky
Tv & kino
Sky-Doku: «23 - Der mysteriöse Tod eines Hackers»
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Meta
Internet news & surftipps
Bericht: Meta will Threads im Dezember in der EU starten
EM-Auslosung
Fußball news
Vor EM-Auslosung: Deutscher Titel-Optimismus im Keller
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter