Bürgerinitiative fordert Schlachtverbot von Pferden

Das Schlachten von Pferden ist für viele Tierschützer ein No-Go. Wer diese Haltung teilt, kann nun bei einer EU-weiten Kampagne mitmachen, die sich für ein Verbot ausspricht.
Eine Bürgerinitiative fordert, das Schlachten von Pferden EU-weit zu verbieten. © Michal Walczak/PAP/dpa-tmn

Europäerinnen und Europäer können sich bei einer
EU-weiten Kampagne mit ihrer Unterschrift für ein Verbot von
Pferdeschlachtungen einsetzen. Eine entsprechende Bürgerinitiative
nahm die EU-Kommission nun in Brüssel an.

Darin fordern die Organisatoren die Behörde dazu auf, ein Gesetz
vorzuschlagen, das das Schlachten von Pferden untersagt. Zudem sollen
die Zucht der Tiere sowie der Export zur Herstellung von Fellen,
Leder und Fleisch oder anderen Stoffen wie Arzneimitteln verboten
werden. Ebenso sollen der Langstreckentransport von Schlachtpferden
verwehrt und die Tiere vor übermäßiger Arbeit oder hartem Training
geschützt werden.

Die Initiatoren haben nun sechs Monate Zeit, eine Million
Unterschriften aus mindestens sieben EU-Ländern für ihre Anliegen zu
sammeln. Dann müsste die EU-Kommission sich inhaltlich damit
beschäftigen und entscheiden, ob sie den Forderungen nachkommt und
ein entsprechendes Gesetz vorschlägt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem