Diese deutschsprachige Millionenstadt ist am beliebtesten

München, Wien oder Berlin? Unter den deutschsprachigen Metropolen gibt es eindeutig einen Favoriten. Und auch von Deutschlands Nachbarländern bekommt eines besonders viele Sympathiepunkte.
Berlin (oben l-r), München, Hamburg, Köln (unten l-r), Suttgart und Frankfurt am Main. Laut einer Umfrage ist die Elbmetropole vielen Menschen in Deutschland am sympathischsten. © dpa

Unter den fünf deutschsprachigen Millionenstädten haben die Erwachsenen in Deutschland eine eindeutige Lieblingsmetropole. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor.

Gefragt, welche der deutschsprachigen Millionenstädte sie «am sympathischsten» finden, wählen die meisten Hamburg (25 Prozent). Es folgen München (19 Prozent), Wien (15 Prozent), Berlin (12 Prozent) und Köln (11 Prozent). Der Rest wollte sich für keine der Städte entscheiden.

Männer und Frauen sind sich in Sachen Rangfolge recht einig bei dem Thema. Am auffälligsten abweichend bei den Altersgruppen sind die jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre): Bei ihnen liegt München vor Hamburg, gefolgt von Köln, Berlin und Wien.

Österreich und Niederlande am beliebtesten

Die Alpenrepublik Österreich ist einer Umfrage zufolge für die meisten Erwachsenen in Deutschland das sympathischste Nachbarland. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur hervor. Das Land wurde von 22 Prozent der über 18-Jährigen aus den neun Nachbarn Deutschlands ausgewählt.

Es folgen die Niederlande (17 Prozent), Dänemark (13 Prozent), Frankreich und die Schweiz (je 10 Prozent). Hinten landen Polen, Tschechien und Luxemburg (je 3 Prozent) sowie Belgien (2 Prozent). Der Rest machte keine Angabe.

Die Erwachsenen sowohl in West- als auch Ostdeutschland nennen Österreich am häufigsten, jedoch folgt im Osten Dänemark vor den Niederlanden. Und Polen und Tschechien sind populärer als im Westen.

Bei jungen Erwachsenen (18 bis 24 Jahre) liegen Österreich und Niederlande gleichauf, gefolgt von der Schweiz, Frankreich und Polen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kultur
Kiepenheuer & Witsch trennt sich von Till Lindemann
Fußball news
Gladbach trennt sich von Trainer Daniel Farke
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland
Musik news
Peter Fox liegt bei den Albumcharts vorn
Musik news
Rock am Ring und Rock im Park starten
Internet news & surftipps
Kartellamt schaltet sich in Handynetz-Streit ein
Auto news
Vorausschauend fahren und sparen