vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Soziales: Verdi-Chef über Lindners Steuerpläne: «krass ungerecht»
Inland
Sommer-Pressekonferenz: Scholz sichert Bürgern Hilfen und der Ukraine Waffen zu
Inland
Ukraine-Konflikt: Giffey redet nach Fake-Telefonat mit echtem Klitschko
Inland
Inflationsausgleich: Lindner verteidigt Steuerpläne als «sozial ausgewogen»
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Landtag Baden-Württemberg: Hagel: «15 Prozent Lohnsteigerungen sind nicht die Antwort»
Regional baden württemberg
Esslingen: Wohnmobil gerät auf A8 ins Schleudern: Eine Schwerverletzte
Regional baden württemberg
Neu-Ulm: Autofahrer wegen explodierter Spraydose schwer verletzt
Regional baden württemberg
Neckar-Odenwald-Kreis: Auffahrunfall auf der A 81: Ein Schwerverletzter
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
HBL-Geschäftsführer: Bohmann: Corona-Hilfen haben Clubs am Leben gehalten
Sport news
Beach Pro Tour in Hamburg: Beachvolleyball: Ehlers/Wickler überraschen gegen WM-Zweite
Sport news
Tischtennis: Rekordeuropameister Boll besteht EM-Belastungstest
Sport news
Basketball-Ikone: Nummer von Bill Russell wird in NBA nicht mehr vergeben
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Leute: Barmherziger Beobachter menschlicher Komödie: Sempé ist tot
People news
Prozesse: Boris Becker gegen Oliver Pocher am 15. November vor Gericht
People news
Theater: Katharina Thalbach: Männerrollen zu spielen völlig normal
People news
Adel: Asiens Jackie Kennedy: Thailands Ex-Königin Sirikit wird 90
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Gesundheit
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flaggschiff im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Flip4: Alle Infos zum neuen 5G-Smartphone im Hands-on
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Verkehrsrecht: Auf dem Standstreifen fahren: Im Ausnahmefall erlaubt?
Auto news
Radeln mit sicherem Köpfchen: Auf was bei Fahrradhelmen zu achten ist
Auto news
Freze Froggy EV Beachster: Zugiger Zwerg
Auto news
Ree EV P7-B: Skateboard mit 23.000-Liter-Laderaum
Startseite Auto
Home
12.08.2022
Wegen Wassertemperatur: Beißende Fische schrecken Schwimmer in Südfrankreich auf
Strandbesucher in Südfrankreich machen derzeit oft eine unangenehme Begegnung mit bissigen Fischen. Wie ein französische TV-Sender berichtet, sind allein am Montag 40 Badegäste attackiert worden. Was steckt dahinter?
Statistisches Bundesamt: Mehr Bahn-Reisen in Tourismusregionen durch 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts der hohen Energiepreise entlasten. Für viele scheint es auch eine günstige Möglichkeit zu sein, die Gegend zu erkunden.
Zwischen Schaalsee und Elbetal: Mecklenburgs Südwesten per Rad
Naturidylle, Hosenträgerwege und zwischendrin handfeste Zukunftsvisionen: Unsere Autorin war mit dem Rad auf Tour zwischen Hamburg und Schwerin - teilweise auf holprigem Grund.
Bis zu 14 Minuten: Mehr Zeit zum Umsteigen: Bahn will Fahrpläne anpassen
Die Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie lange nicht. Wer umsteigen muss, kann dem Anschlusszug oft nur noch nachwinken. Nun reagiert die Bahn.
Urlaub: Luxusfälschungen können bei Einreise Probleme machen
Rolex-Uhr, Louis-Vuitton-Tasche, Versace-Jacke: Was für die meisten im Original unerschwinglich ist, gibt es im Urlaubsland teils zum Spottpreis - als Fälschung. Warum man da lieber nicht zugreift.
Verstoß gegen Naturschutz: Wandern im Nationalpark: Wenn der Digitalranger einschreitet
Blindes Vertrauen in Instagram-Posts und Apps sorgt in den Bergen immer wieder für Probleme - Wanderer geraten in Gefahr und die Natur leidet. Ranger sind deshalb auch im Netz gefragt.
Infektionsschutz: Im Ausland sind neue Corona-Regeln ab Herbst noch kaum Thema
Nach der Sommerpause debattiert Deutschland bereits um neuen Corona-Regeln für den Herbst. Für die meisten Länder ist das zu früh. Lediglich Dänemark sieht das auch anders.
Nach Streik: Preiserhöhung für Komodo Island auf 2023 verschoben
Tausende Touristen kommen monatlich auf die indonesische Insel Komodo, um die großen Warane zu bestaunen, die dort leben. Mit erhöhten Eintrittspreisen will die Regierung die Besucherzahlen nun regulieren. Doch dagegen formiert sich Protest.
Reiseversicherung: DER Touristik verlängert Flex-Pakete bis Ende 2023
Die Corona-Lage im Urlaubsland spitzt sich zu und man will nicht mehr dahin reisen? Unter anderem dafür haben Veranstalter Flextarife geschaffen. Bei DER Touristik glaubt man: Sie werden bleiben.
16.600 Quadratmeter: Mais-Irrgarten mit Rekordgröße
Wer gerne im Labyrinth unterwegs ist, wird seine Freude in einem Maisfeld im niederbayrischen Atting haben. Der Mais-Irrgarten soll der größte weltweit sein.
Expertin: Anschlussflüge: Puffer beim Umsteigen einplanen
Mit der Zahl der Verbindungen steigt das Risiko von Problemen auf Flugreisen. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann - und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt.
Viele Urlaubsorte gut gebucht: Inseln sehen noch «Luft nach oben»
Halbzeit bei den Sommerferien in Niedersachsen: Die Urlaubsregionen von der Nordsee bis zum Harz melden viele ausgebuchte Unterkünfte, entsprechend zufrieden sind die Tourismusgesellschaften. Es gibt aber auch einige Sorgen, die die gute Stimmung trüben.
Autonome Provinz in der Ostsee: Åland-Inseln: Wo Finnland am schwedischsten ist
Die Åland-Inseln gehören zu Finnland, Amtssprache aber ist Schwedisch. Vor Ort kann man in die wechselvolle Historie der autonomen Provinz in der Ostsee eintauchen.
Geräte im Test: Campingkocher sollten windresistent und zuverlässig sein
Eine warme Mahlzeit mitten im Nirgendwo. Mit Camping-Kochern lässt sich überall etwas zaubern, sofern nicht eine defekte Zündung oder zu viel Wind Probleme machen. Worauf kommt es bei der Auswahl an?
Nach fast zweieinhalb Jahren: Erste Touristen landen wieder auf der Osterinsel
Die weit abgelegene Osterinsel öffnen sich langsam wieder dem Tourismus. Der erste kommerziele Flug aus Chile brachte 230 Reisene auf das Eiland, die Zahl der Besucher soll langsam erhöht werden.
Von Chaplin bis Clinton: Das Grand Hotel d'Angkor wird 90
Die Tempel von Angkor sind schon seit Kolonialzeiten das Ziel jeder Kambodscha-Reise. Fester Bestandteil ist seit 90 Jahren das Grand Hotel d'Angkor - wo schon Stummfilmstars und Sultane logierten.
Nach fünfjähriger Restauration: Schloss Neuschwanstein: Thronsaal erstrahlt im neuen Glanz
Das Märchenschloss im Allgäu ist weltberühmt. Mehr als 150 Jahre nach der Grundsteinlegung war der Restaurierungsbedarf aber groß. Bei der Bewältigung ist ausgerechnet die Corona-Krise am Ende hilfreich.
Von Schnecken und Würmern: Wo sich die «Small Five» tummeln
Im Wattenmeer leben tausende Arten. Fünf kleine Bewohner sind für die Natur und Nahrungsketten besonders wichtig. Mit ein paar Tricks lassen sich die «Small Five» im Watt aufspüren - manchmal lernt man dabei sogar noch etwas über das Liebesleben im Wattenmeer.
Lila leuchtende Blüten: Die Lüneburger Heide blüht - Saison zieht Besucher an
Ein lila leuchtender Teppich durchzieht für einige Wochen die Heide rund um Lüneburg. Millionen von Besuchern reisen an, besonders der Heidschnuckenweg ist bei Wanderern gefragt.
Nationalpark: Baumkronenpfad Hainich: Reizvoller Blick auf Laubwald
Der Nationalpark Hainich gilt als das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet in Deutschland. Besonders reizvoll darauf ist ein Blick vom Baumkronenpfad.
Wilde Tiere und große Berge: Tourismus am Mount Kenya
Einmal in der Woche fährt eine alte Bahn von Nairobi zum Fuße des Mount Kenya - eine Region, die viele nicht auf dem Zettel haben. Wer mit dem Bummelzug dorthin fährt, kommt schon erholt an.
Alles Öko?: So finden Sie umweltfreundliche Campingplätze
Camper können mit ihrem eigenen Verhalten ihren Urlaub nachhaltig gestalten. Was Sie hier alles zum Umweltschutz beitragen können.
Richtig bremsen: Downhill: So geht es mit dem Mountainbike sicher bergab
Was im Winter die Skipisten sind im Sommer die Mountainbike-Downhillstrecken. Auf ihnen geht es mit Tempo den Berg hinunter. Da sollte man wissen, wie man sicher bremst.
Urlaub im Brandgebiet: «Uns fliegen die Stornierungen um die Ohren»
Vor 20 Jahren ließ ein Jahrhunderthochwasser der Elbe dem Gastgewerbe in der Sächsischen Schweiz das Wasser bis zum Halse stehen. Jetzt sorgen Waldbrände für neues Ungemach. Ein Besuch vor Ort.
Legal und rücksichtsvoll: Trekking statt Wildcampen - Zelten in Bayerns Natur
Wohnmobile und Zelte mitten im Landschaftsschutzgebiet: Wildcamper sorgen in Bayerns Urlaubsregionen immer wieder für Ärger. Im Frankenwald und im Bayerischen Wald kann man an einigen Orten abseits regulärer Campingplätze zelten.
Hotelzimmer für einen Baht: Schnäppchenaktion: Thailand will mehr Touristen locken
Eines der beliebtesten Urlaubsziele des Ladens war wegen der Pandemie völlig verwaist. Nun versucht die Tourismusbehörde, gemeinsam mit einer App und einem Hotel, den gebeutelten Fremdenverkehr mit einem Schnäppchenangebot anzukurbeln.
Durch das Remstal wandern: Beim Deutschen Wandertag werden wieder die Schuhe geschnürt
Die Lust am Wandern ist während der Pandemie gestiegen, beliebte Wege sind überaus gut besucht. Der Deutsche Wanderverband will das nutzen und hofft auch durch den Wandertag im Remstal auf neue Mitglieder.
Drohender Piloten-Streik: Nicht voreilig stornieren oder umbuchen
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Urlauber das Recht auf einen Ausgleich. Anders sieht es aus, wenn der Streik noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich ist.
Obergrenze für Passagiere: British Airways: vorerst keine Kurzstreckenflüge ab Heathrow
In den vergangenen Wochen kam es an vielen europäischen Flughäfen zu chaotischen Szenen und stundenlangen Wartezeiten. Am wichtigsten britischen Flughafen London-Heathrow werden als Maßnahme vorerst keine Tickets für Kurzstreckenflüge von British Airways verkauft.
Zurück zur Normalität: Frankreich lockert Corona-Einreiseregeln
Reisen innerhalb Europas waren in den letzten Jahren kompliziert. Einreisebestimmungen, welche Impfungen, Genesenenausweise und Test vorhersahen, fallen nun allerdings Stück für Stück wieder weg. So auch in unserem Nachbarland Frankreich.
Wegen Wassertemperatur: Beißende Fische schrecken Schwimmer in Südfrankreich auf
Strandbesucher in Südfrankreich machen derzeit oft eine unangenehme Begegnung mit bissigen Fischen. Wie ein französische TV-Sender berichtet, sind allein am Montag 40 Badegäste attackiert worden. Was steckt dahinter?
Statistisches Bundesamt: Mehr Bahn-Reisen in Tourismusregionen durch 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts der hohen Energiepreise entlasten. Für viele scheint es auch eine günstige Möglichkeit zu sein, die Gegend zu erkunden.
Zwischen Schaalsee und Elbetal: Mecklenburgs Südwesten per Rad
Naturidylle, Hosenträgerwege und zwischendrin handfeste Zukunftsvisionen: Unsere Autorin war mit dem Rad auf Tour zwischen Hamburg und Schwerin - teilweise auf holprigem Grund.
Bis zu 14 Minuten: Mehr Zeit zum Umsteigen: Bahn will Fahrpläne anpassen
Die Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie lange nicht. Wer umsteigen muss, kann dem Anschlusszug oft nur noch nachwinken. Nun reagiert die Bahn.
Urlaub: Luxusfälschungen können bei Einreise Probleme machen
Rolex-Uhr, Louis-Vuitton-Tasche, Versace-Jacke: Was für die meisten im Original unerschwinglich ist, gibt es im Urlaubsland teils zum Spottpreis - als Fälschung. Warum man da lieber nicht zugreift.
Verstoß gegen Naturschutz: Wandern im Nationalpark: Wenn der Digitalranger einschreitet
Blindes Vertrauen in Instagram-Posts und Apps sorgt in den Bergen immer wieder für Probleme - Wanderer geraten in Gefahr und die Natur leidet. Ranger sind deshalb auch im Netz gefragt.
Infektionsschutz: Im Ausland sind neue Corona-Regeln ab Herbst noch kaum Thema
Nach der Sommerpause debattiert Deutschland bereits um neuen Corona-Regeln für den Herbst. Für die meisten Länder ist das zu früh. Lediglich Dänemark sieht das auch anders.
Nach Streik: Preiserhöhung für Komodo Island auf 2023 verschoben
Tausende Touristen kommen monatlich auf die indonesische Insel Komodo, um die großen Warane zu bestaunen, die dort leben. Mit erhöhten Eintrittspreisen will die Regierung die Besucherzahlen nun regulieren. Doch dagegen formiert sich Protest.
Reiseversicherung: DER Touristik verlängert Flex-Pakete bis Ende 2023
Die Corona-Lage im Urlaubsland spitzt sich zu und man will nicht mehr dahin reisen? Unter anderem dafür haben Veranstalter Flextarife geschaffen. Bei DER Touristik glaubt man: Sie werden bleiben.
16.600 Quadratmeter: Mais-Irrgarten mit Rekordgröße
Wer gerne im Labyrinth unterwegs ist, wird seine Freude in einem Maisfeld im niederbayrischen Atting haben. Der Mais-Irrgarten soll der größte weltweit sein.
Expertin: Anschlussflüge: Puffer beim Umsteigen einplanen
Mit der Zahl der Verbindungen steigt das Risiko von Problemen auf Flugreisen. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann - und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt.
Viele Urlaubsorte gut gebucht: Inseln sehen noch «Luft nach oben»
Halbzeit bei den Sommerferien in Niedersachsen: Die Urlaubsregionen von der Nordsee bis zum Harz melden viele ausgebuchte Unterkünfte, entsprechend zufrieden sind die Tourismusgesellschaften. Es gibt aber auch einige Sorgen, die die gute Stimmung trüben.
Autonome Provinz in der Ostsee: Åland-Inseln: Wo Finnland am schwedischsten ist
Die Åland-Inseln gehören zu Finnland, Amtssprache aber ist Schwedisch. Vor Ort kann man in die wechselvolle Historie der autonomen Provinz in der Ostsee eintauchen.
Geräte im Test: Campingkocher sollten windresistent und zuverlässig sein
Eine warme Mahlzeit mitten im Nirgendwo. Mit Camping-Kochern lässt sich überall etwas zaubern, sofern nicht eine defekte Zündung oder zu viel Wind Probleme machen. Worauf kommt es bei der Auswahl an?
Nach fast zweieinhalb Jahren: Erste Touristen landen wieder auf der Osterinsel
Die weit abgelegene Osterinsel öffnen sich langsam wieder dem Tourismus. Der erste kommerziele Flug aus Chile brachte 230 Reisene auf das Eiland, die Zahl der Besucher soll langsam erhöht werden.
Von Chaplin bis Clinton: Das Grand Hotel d'Angkor wird 90
Die Tempel von Angkor sind schon seit Kolonialzeiten das Ziel jeder Kambodscha-Reise. Fester Bestandteil ist seit 90 Jahren das Grand Hotel d'Angkor - wo schon Stummfilmstars und Sultane logierten.
Nach fünfjähriger Restauration: Schloss Neuschwanstein: Thronsaal erstrahlt im neuen Glanz
Das Märchenschloss im Allgäu ist weltberühmt. Mehr als 150 Jahre nach der Grundsteinlegung war der Restaurierungsbedarf aber groß. Bei der Bewältigung ist ausgerechnet die Corona-Krise am Ende hilfreich.
Von Schnecken und Würmern: Wo sich die «Small Five» tummeln
Im Wattenmeer leben tausende Arten. Fünf kleine Bewohner sind für die Natur und Nahrungsketten besonders wichtig. Mit ein paar Tricks lassen sich die «Small Five» im Watt aufspüren - manchmal lernt man dabei sogar noch etwas über das Liebesleben im Wattenmeer.
Lila leuchtende Blüten: Die Lüneburger Heide blüht - Saison zieht Besucher an
Ein lila leuchtender Teppich durchzieht für einige Wochen die Heide rund um Lüneburg. Millionen von Besuchern reisen an, besonders der Heidschnuckenweg ist bei Wanderern gefragt.
Nationalpark: Baumkronenpfad Hainich: Reizvoller Blick auf Laubwald
Der Nationalpark Hainich gilt als das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet in Deutschland. Besonders reizvoll darauf ist ein Blick vom Baumkronenpfad.
Wilde Tiere und große Berge: Tourismus am Mount Kenya
Einmal in der Woche fährt eine alte Bahn von Nairobi zum Fuße des Mount Kenya - eine Region, die viele nicht auf dem Zettel haben. Wer mit dem Bummelzug dorthin fährt, kommt schon erholt an.
Alles Öko?: So finden Sie umweltfreundliche Campingplätze
Camper können mit ihrem eigenen Verhalten ihren Urlaub nachhaltig gestalten. Was Sie hier alles zum Umweltschutz beitragen können.
Richtig bremsen: Downhill: So geht es mit dem Mountainbike sicher bergab
Was im Winter die Skipisten sind im Sommer die Mountainbike-Downhillstrecken. Auf ihnen geht es mit Tempo den Berg hinunter. Da sollte man wissen, wie man sicher bremst.
Urlaub im Brandgebiet: «Uns fliegen die Stornierungen um die Ohren»
Vor 20 Jahren ließ ein Jahrhunderthochwasser der Elbe dem Gastgewerbe in der Sächsischen Schweiz das Wasser bis zum Halse stehen. Jetzt sorgen Waldbrände für neues Ungemach. Ein Besuch vor Ort.
Legal und rücksichtsvoll: Trekking statt Wildcampen - Zelten in Bayerns Natur
Wohnmobile und Zelte mitten im Landschaftsschutzgebiet: Wildcamper sorgen in Bayerns Urlaubsregionen immer wieder für Ärger. Im Frankenwald und im Bayerischen Wald kann man an einigen Orten abseits regulärer Campingplätze zelten.
Hotelzimmer für einen Baht: Schnäppchenaktion: Thailand will mehr Touristen locken
Eines der beliebtesten Urlaubsziele des Ladens war wegen der Pandemie völlig verwaist. Nun versucht die Tourismusbehörde, gemeinsam mit einer App und einem Hotel, den gebeutelten Fremdenverkehr mit einem Schnäppchenangebot anzukurbeln.
Durch das Remstal wandern: Beim Deutschen Wandertag werden wieder die Schuhe geschnürt
Die Lust am Wandern ist während der Pandemie gestiegen, beliebte Wege sind überaus gut besucht. Der Deutsche Wanderverband will das nutzen und hofft auch durch den Wandertag im Remstal auf neue Mitglieder.
Drohender Piloten-Streik: Nicht voreilig stornieren oder umbuchen
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Urlauber das Recht auf einen Ausgleich. Anders sieht es aus, wenn der Streik noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich ist.
Obergrenze für Passagiere: British Airways: vorerst keine Kurzstreckenflüge ab Heathrow
In den vergangenen Wochen kam es an vielen europäischen Flughäfen zu chaotischen Szenen und stundenlangen Wartezeiten. Am wichtigsten britischen Flughafen London-Heathrow werden als Maßnahme vorerst keine Tickets für Kurzstreckenflüge von British Airways verkauft.
Zurück zur Normalität: Frankreich lockert Corona-Einreiseregeln
Reisen innerhalb Europas waren in den letzten Jahren kompliziert. Einreisebestimmungen, welche Impfungen, Genesenenausweise und Test vorhersahen, fallen nun allerdings Stück für Stück wieder weg. So auch in unserem Nachbarland Frankreich.
Weitere News
Wegen Wassertemperatur: Beißende Fische schrecken Schwimmer in Südfrankreich auf
Strandbesucher in Südfrankreich machen derzeit oft eine unangenehme Begegnung mit bissigen Fischen. Wie ein französische TV-Sender berichtet, sind allein am Montag 40 Badegäste attackiert worden. Was steckt dahinter?
Statistisches Bundesamt: Mehr Bahn-Reisen in Tourismusregionen durch 9-Euro-Ticket
Das 9-Euro-Ticket soll die Menschen angesichts der hohen Energiepreise entlasten. Für viele scheint es auch eine günstige Möglichkeit zu sein, die Gegend zu erkunden.
Zwischen Schaalsee und Elbetal: Mecklenburgs Südwesten per Rad
Naturidylle, Hosenträgerwege und zwischendrin handfeste Zukunftsvisionen: Unsere Autorin war mit dem Rad auf Tour zwischen Hamburg und Schwerin - teilweise auf holprigem Grund.
Bis zu 14 Minuten: Mehr Zeit zum Umsteigen: Bahn will Fahrpläne anpassen
Die Deutsche Bahn ist so unpünktlich wie lange nicht. Wer umsteigen muss, kann dem Anschlusszug oft nur noch nachwinken. Nun reagiert die Bahn.
Urlaub: Luxusfälschungen können bei Einreise Probleme machen
Rolex-Uhr, Louis-Vuitton-Tasche, Versace-Jacke: Was für die meisten im Original unerschwinglich ist, gibt es im Urlaubsland teils zum Spottpreis - als Fälschung. Warum man da lieber nicht zugreift.
Verstoß gegen Naturschutz: Wandern im Nationalpark: Wenn der Digitalranger einschreitet
Blindes Vertrauen in Instagram-Posts und Apps sorgt in den Bergen immer wieder für Probleme - Wanderer geraten in Gefahr und die Natur leidet. Ranger sind deshalb auch im Netz gefragt.
Infektionsschutz: Im Ausland sind neue Corona-Regeln ab Herbst noch kaum Thema
Nach der Sommerpause debattiert Deutschland bereits um neuen Corona-Regeln für den Herbst. Für die meisten Länder ist das zu früh. Lediglich Dänemark sieht das auch anders.
Nach Streik: Preiserhöhung für Komodo Island auf 2023 verschoben
Tausende Touristen kommen monatlich auf die indonesische Insel Komodo, um die großen Warane zu bestaunen, die dort leben. Mit erhöhten Eintrittspreisen will die Regierung die Besucherzahlen nun regulieren. Doch dagegen formiert sich Protest.
Reiseversicherung: DER Touristik verlängert Flex-Pakete bis Ende 2023
Die Corona-Lage im Urlaubsland spitzt sich zu und man will nicht mehr dahin reisen? Unter anderem dafür haben Veranstalter Flextarife geschaffen. Bei DER Touristik glaubt man: Sie werden bleiben.
16.600 Quadratmeter: Mais-Irrgarten mit Rekordgröße
Wer gerne im Labyrinth unterwegs ist, wird seine Freude in einem Maisfeld im niederbayrischen Atting haben. Der Mais-Irrgarten soll der größte weltweit sein.
Expertin: Anschlussflüge: Puffer beim Umsteigen einplanen
Mit der Zahl der Verbindungen steigt das Risiko von Problemen auf Flugreisen. Wir haben eine Expertin gefragt, wie man vorbeugen kann - und was Urlauber tun können, wenn der Flieger ohne sie abhebt.
Viele Urlaubsorte gut gebucht: Inseln sehen noch «Luft nach oben»
Halbzeit bei den Sommerferien in Niedersachsen: Die Urlaubsregionen von der Nordsee bis zum Harz melden viele ausgebuchte Unterkünfte, entsprechend zufrieden sind die Tourismusgesellschaften. Es gibt aber auch einige Sorgen, die die gute Stimmung trüben.
Autonome Provinz in der Ostsee: Åland-Inseln: Wo Finnland am schwedischsten ist
Die Åland-Inseln gehören zu Finnland, Amtssprache aber ist Schwedisch. Vor Ort kann man in die wechselvolle Historie der autonomen Provinz in der Ostsee eintauchen.
Geräte im Test: Campingkocher sollten windresistent und zuverlässig sein
Eine warme Mahlzeit mitten im Nirgendwo. Mit Camping-Kochern lässt sich überall etwas zaubern, sofern nicht eine defekte Zündung oder zu viel Wind Probleme machen. Worauf kommt es bei der Auswahl an?
Nach fast zweieinhalb Jahren: Erste Touristen landen wieder auf der Osterinsel
Die weit abgelegene Osterinsel öffnen sich langsam wieder dem Tourismus. Der erste kommerziele Flug aus Chile brachte 230 Reisene auf das Eiland, die Zahl der Besucher soll langsam erhöht werden.
Von Chaplin bis Clinton: Das Grand Hotel d'Angkor wird 90
Die Tempel von Angkor sind schon seit Kolonialzeiten das Ziel jeder Kambodscha-Reise. Fester Bestandteil ist seit 90 Jahren das Grand Hotel d'Angkor - wo schon Stummfilmstars und Sultane logierten.
Nach fünfjähriger Restauration: Schloss Neuschwanstein: Thronsaal erstrahlt im neuen Glanz
Das Märchenschloss im Allgäu ist weltberühmt. Mehr als 150 Jahre nach der Grundsteinlegung war der Restaurierungsbedarf aber groß. Bei der Bewältigung ist ausgerechnet die Corona-Krise am Ende hilfreich.
Von Schnecken und Würmern: Wo sich die «Small Five» tummeln
Im Wattenmeer leben tausende Arten. Fünf kleine Bewohner sind für die Natur und Nahrungsketten besonders wichtig. Mit ein paar Tricks lassen sich die «Small Five» im Watt aufspüren - manchmal lernt man dabei sogar noch etwas über das Liebesleben im Wattenmeer.
Lila leuchtende Blüten: Die Lüneburger Heide blüht - Saison zieht Besucher an
Ein lila leuchtender Teppich durchzieht für einige Wochen die Heide rund um Lüneburg. Millionen von Besuchern reisen an, besonders der Heidschnuckenweg ist bei Wanderern gefragt.
Nationalpark: Baumkronenpfad Hainich: Reizvoller Blick auf Laubwald
Der Nationalpark Hainich gilt als das größte zusammenhängende Laubwaldgebiet in Deutschland. Besonders reizvoll darauf ist ein Blick vom Baumkronenpfad.
Wilde Tiere und große Berge: Tourismus am Mount Kenya
Einmal in der Woche fährt eine alte Bahn von Nairobi zum Fuße des Mount Kenya - eine Region, die viele nicht auf dem Zettel haben. Wer mit dem Bummelzug dorthin fährt, kommt schon erholt an.
Alles Öko?: So finden Sie umweltfreundliche Campingplätze
Camper können mit ihrem eigenen Verhalten ihren Urlaub nachhaltig gestalten. Was Sie hier alles zum Umweltschutz beitragen können.
Richtig bremsen: Downhill: So geht es mit dem Mountainbike sicher bergab
Was im Winter die Skipisten sind im Sommer die Mountainbike-Downhillstrecken. Auf ihnen geht es mit Tempo den Berg hinunter. Da sollte man wissen, wie man sicher bremst.
Urlaub im Brandgebiet: «Uns fliegen die Stornierungen um die Ohren»
Vor 20 Jahren ließ ein Jahrhunderthochwasser der Elbe dem Gastgewerbe in der Sächsischen Schweiz das Wasser bis zum Halse stehen. Jetzt sorgen Waldbrände für neues Ungemach. Ein Besuch vor Ort.
Legal und rücksichtsvoll: Trekking statt Wildcampen - Zelten in Bayerns Natur
Wohnmobile und Zelte mitten im Landschaftsschutzgebiet: Wildcamper sorgen in Bayerns Urlaubsregionen immer wieder für Ärger. Im Frankenwald und im Bayerischen Wald kann man an einigen Orten abseits regulärer Campingplätze zelten.
Hotelzimmer für einen Baht: Schnäppchenaktion: Thailand will mehr Touristen locken
Eines der beliebtesten Urlaubsziele des Ladens war wegen der Pandemie völlig verwaist. Nun versucht die Tourismusbehörde, gemeinsam mit einer App und einem Hotel, den gebeutelten Fremdenverkehr mit einem Schnäppchenangebot anzukurbeln.
Durch das Remstal wandern: Beim Deutschen Wandertag werden wieder die Schuhe geschnürt
Die Lust am Wandern ist während der Pandemie gestiegen, beliebte Wege sind überaus gut besucht. Der Deutsche Wanderverband will das nutzen und hofft auch durch den Wandertag im Remstal auf neue Mitglieder.
Drohender Piloten-Streik: Nicht voreilig stornieren oder umbuchen
Wird ein Flug aufgrund eines Streiks gestrichen, haben Urlauber das Recht auf einen Ausgleich. Anders sieht es aus, wenn der Streik noch nicht bestätigt, aber sehr wahrscheinlich ist.
Obergrenze für Passagiere: British Airways: vorerst keine Kurzstreckenflüge ab Heathrow
In den vergangenen Wochen kam es an vielen europäischen Flughäfen zu chaotischen Szenen und stundenlangen Wartezeiten. Am wichtigsten britischen Flughafen London-Heathrow werden als Maßnahme vorerst keine Tickets für Kurzstreckenflüge von British Airways verkauft.
Zurück zur Normalität: Frankreich lockert Corona-Einreiseregeln
Reisen innerhalb Europas waren in den letzten Jahren kompliziert. Einreisebestimmungen, welche Impfungen, Genesenenausweise und Test vorhersahen, fallen nun allerdings Stück für Stück wieder weg. So auch in unserem Nachbarland Frankreich.
Top News
People news
Leute: Barmherziger Beobachter menschlicher Komödie: Sempé ist tot
1. bundesliga
Bundesliga: Klostermann-Verletzung: RB Leipzig beobachtet Transfermarkt
Auto news
Verkehrsrecht: Auf dem Standstreifen fahren: Im Ausnahmefall erlaubt?
Tiere
Der geteilte Hund: Wann Dogsharing funktioniert - und wann nicht
Tv & kino
TV: "Der Barcelona-Krimi": Clemens Schick ermittelt wieder
People news
Prozesse: Boris Becker gegen Oliver Pocher am 15. November vor Gericht
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Das beste netz deutschlands
Featured: Schutz vor Blitzschäden: So kannst Du Deine Technik bei Gewitter schützen
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Reise
Wegen Wassertemperatur: Beißende Fische schrecken Schwimmer in Südfrankreich auf
Reise
Statistisches Bundesamt: Mehr Bahn-Reisen in Tourismusregionen durch 9-Euro-Ticket
Reise
Zwischen Schaalsee und Elbetal: Mecklenburgs Südwesten per Rad
Reise
Bis zu 14 Minuten: Mehr Zeit zum Umsteigen: Bahn will Fahrpläne anpassen
Reise
Urlaub: Luxusfälschungen können bei Einreise Probleme machen
Reise
Verstoß gegen Naturschutz: Wandern im Nationalpark: Wenn der Digitalranger einschreitet
Reise
Infektionsschutz: Im Ausland sind neue Corona-Regeln ab Herbst noch kaum Thema
Reise
Nach Streik: Preiserhöhung für Komodo Island auf 2023 verschoben
Reise
Reiseversicherung: DER Touristik verlängert Flex-Pakete bis Ende 2023
Reise
16.600 Quadratmeter: Mais-Irrgarten mit Rekordgröße
Reise
Expertin: Anschlussflüge: Puffer beim Umsteigen einplanen
Reise
Viele Urlaubsorte gut gebucht: Inseln sehen noch «Luft nach oben»
Reise
Autonome Provinz in der Ostsee: Åland-Inseln: Wo Finnland am schwedischsten ist
Reise
Geräte im Test: Campingkocher sollten windresistent und zuverlässig sein
Reise
Nach fast zweieinhalb Jahren: Erste Touristen landen wieder auf der Osterinsel
Reise
Von Chaplin bis Clinton: Das Grand Hotel d'Angkor wird 90
Reise
Nach fünfjähriger Restauration: Schloss Neuschwanstein: Thronsaal erstrahlt im neuen Glanz
Reise
Von Schnecken und Würmern: Wo sich die «Small Five» tummeln
Reise
Lila leuchtende Blüten: Die Lüneburger Heide blüht - Saison zieht Besucher an
Reise
Nationalpark: Baumkronenpfad Hainich: Reizvoller Blick auf Laubwald
Reise
Wilde Tiere und große Berge: Tourismus am Mount Kenya
Reise
Alles Öko?: So finden Sie umweltfreundliche Campingplätze
Reise
Richtig bremsen: Downhill: So geht es mit dem Mountainbike sicher bergab
Reise
Urlaub im Brandgebiet: «Uns fliegen die Stornierungen um die Ohren»
Reise
Legal und rücksichtsvoll: Trekking statt Wildcampen - Zelten in Bayerns Natur
Reise
Hotelzimmer für einen Baht: Schnäppchenaktion: Thailand will mehr Touristen locken
Reise
Durch das Remstal wandern: Beim Deutschen Wandertag werden wieder die Schuhe geschnürt
Reise
Drohender Piloten-Streik: Nicht voreilig stornieren oder umbuchen
Reise
Obergrenze für Passagiere: British Airways: vorerst keine Kurzstreckenflüge ab Heathrow
Reise
Zurück zur Normalität: Frankreich lockert Corona-Einreiseregeln
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Ausland
USA: FBI vermutete bei Trump auch Dokumente über Atomwaffen
Ausland
Ukraine-Krieg: IAEA: AKW in Saporischschja momentan keine Bedrohung
Ausland
USA: Ex-Präsident Donald Trump im Visier der Justiz
Fenster nicht mehr anzeigen