Beim Wintersport so viel trinken wie im Sommer

Auch wer bei kalten Temperaturen aktiv ist, sollte sein Durstgefühl nicht ignorieren. Die Getränke dürfen dabei gerne warm sein.
Skitouren fordern dem Körper viel ab. Deshalb ist es wichtig, dabei genügend zu trinken. © Florian Sanktjohanser/dpa-tmn

Ob beim Winterwandern oder auf Skitour: Nur weil es kalt ist, hat der Körper nicht weniger Flüssigkeitsbedarf - eher im Gegenteil. Es sollte mindestens die gleiche Menge sein wie im Sommer, berichtet die Zeitschrift «Outdoor» (Ausgabe 1/2023).

Je kälter, desto trockener sei die Luft und desto mehr Flüssigkeit gehe beim Atmen flöten. Ein Rat lautet: Ein stark luftdurchlässiges Schlautuch vor dem Mund tragen. Das mindere die Verluste. Außerdem werden dadurch die Bronchien geschützt, heißt es in dem Bericht.

Es empfiehlt sich, warmen Tee oder ein warmes Elektrolyt-Getränk in einer Thermoskanne dabei zu haben. Darauf habe man im Winter mehr Lust als auf kaltes Wasser.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Royals: Charles und Camilla mit Vorfreude in Deutschland erwartet
Internet news & surftipps
Einzelhandel: Amazon 2.0? - Wie die Lidl-Mutter zum IT-Unternehmen wird
Fußball news
Fußball: K.o.-Tropfen als Warnung: Sexualisierte Gewalt im Stadion
Musik news
«Memento Mori» : Trauer und Hoffnung mit Depeche Mode
Tv & kino
Featured: Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben | Kritik: Ein Fantasy-Abenteuer nur für D&D-Fans?
Familie
Schnitzeljagd und Eiertausch: So wird die Ostereiersuche aufregend anders
Auto news
Vorstellung Renault Espace: Kürzer, leichter, sparsamer
Das beste netz deutschlands
Featured: Apple Familienkonfiguration: So wird Deine Apple Watch zur Kids Watch