Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Sehr gute Reisekrankenversicherung für unter acht Euro

Wer außerhalb von Deutschland Urlaub machen will, sollte so eine Police unbedingt abschließen. Eine Untersuchung zeigt: An tauglichen und zugleich günstigen Tarifen mangelt es nicht.
Liegen am Strand
Sicher und preiswert: Eine Reisekrankenversicherung immer eine gute Wahl. © Julian Stratenschulte/dpa/dpa-tmn

Sie kostet oft nicht viel, kann Urlauber aber vor hohen Kosten schützen: Eine Auslandsreise-Krankenversicherung ist sehr ratsam. Sehr gute Jahrestarife gibt es schon für knapp acht Euro pro Person, berichtet die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift «Finanztest» (Ausgabe 10/2023).

Insgesamt 97 Tarife haben die Fachleute erneut und nach eigenen Angaben strenger als bisher bewertet. Das Gesamtergebnis: Nur zwölf verfehlten eine sehr gute oder gute Bewertung.

Bemerkenswert laut Finanztest: Für Einzelpersonen gibt es sechs Tarife mit Bestnote, die im Jahr unter zehn Euro kosten. Für Familien gibt es vier sehr gut bewertete Tarife, die im Jahr weniger als 24 Euro kosten. Sie lohnten sich oft schon ab drei Reisenden und manchmal auch schon für Paare.

7,92 Euro im Jahr für sehr guten Schutz

Am allergünstigsten unter den sehr guten Einzeltarifen ist der Axa SingleTravel für 7,92 Euro im Jahr (Note 1,3). Herausgestellt wurde auch der Tarif Debeka AR (Note 1,2), weil der auch für Senioren ohne einen sonst meist fälligen Preisaufschlag zu haben ist: Auch Ältere zahlen acht Euro im Jahr. Für junge Familien sei der Tarif 502 vom Münchener Verein die günstigste unter den sehr guten Policen. Kostenpunkt im Jahr: 18,60 Euro (Note 1,2).

Folgende Punkte sollte jede Reisekrankenversicherung erfüllen: Sie zahlt auch bei Pandemien, leistet unbegrenzt für Behandlungs- und Transportkosten, schließt bestimmte Krankheiten nicht aus, hat keine Selbstbeteiligung und übernimmt Rücktransporte, sobald sie medizinisch sinnvoll erscheinen.

Jahrespolicen gelten in der Regel für beliebig viele Reisen im Jahr, so die Verbraucherzentralen. Allerdings dürfe eine Höchstreisedauer pro Reise, oft sechs bis acht Wochen, nicht überschritten werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Sean Combs
People news
Vergewaltigungsklage: US-Rapper Combs weist Vorwürfe zurück
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Fußball news
BVB sorgt sich um Quartett - Ryerson auf Krücken
Blick auf einen Einkaufskorb
Job & geld
Leerer Magen? Wer sich bei der Tafel anmelden kann