Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Frühwinter: Große Vorsicht bei Touren abseits der Piste

Zwar sind die Hänge in den Hochlagen der Alpen vielerorts schneebedeckt. Doch gerade zum Saisonstart ist abseits der Pisten noch Vorsicht geboten - unter der Schneedecke lauern Gefahren.
Frühwinter Vorsicht Touren Piste
Erhöhtes Risiko zum Saisonstart: Skitourengeher bleiben besser auf den Pisten. © Florian Sanktjohanser/dpa-tmn

In einigen höher gelegenen Alpenskigebieten ist die Saison eröffnet. Dazu locken abseits der Lifte verschneite Hänge Skitourengeher zu ersten Ausflügen in die Berge.

Doch gerade im Frühwinter ist neben den Pisten große Vorsicht geboten, warnt der Verband Deutscher Berg- und Skiführer (VDPS). Die Schneelage abseits der gesicherten Abfahrten sei weiterhin gering und in der Regel aktuell noch ungeeignet für Schneesportaktivitäten.

Risiko: Spaltenstürze und kaum bedeckte Steine

Gerade zum Saisonstart sei Zurückhaltung ratsam. Gletscherspalten etwa seien längst noch nicht zugeschneit und ein echtes Unfallrisiko. Viele Spaltenstürze passieren demnach um diese Jahreszeit - vor allem in Skigebieten in unmittelbarer Nähe zu gesicherten Pisten, heißt es. Man sollte darum unbedingt auf den Pisten bleiben.

Wer dennoch abseits auf Skitour geht, sollte außerdem bedenken: Geschlossene Schneedecken sind oft noch dünn, Steine, Baumstümpfe und andere Hindernisse damit womöglich nur knapp eingeschneit. Ein Sturz kann eher zu schweren Verletzungen führen als bei einer höheren Schneedecke, die mehr Fallpuffer bietet.

Lawinenwarndaten fehlen teils noch

Ein weiteres Risiko: Vielerorts haben dem Fachverband zufolge zu diesem frühen Zeitpunkt der Wintersaison die Lawinenwarndienste ihre Arbeit noch nicht komplett aufgenommen, so dass teils verlässliche Daten zur Lawinenlage in den Regionen fehlten.

Dabei gilt: Auch bei geringer Schneehöhe sind Abgänge möglich. So könne der noch vergleichsweise warme Boden das Abgleiten von Schneebrettern begünstigen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Kultur
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Sarina Wiegman
Fußball news
Nations League: Europameister England bangt
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter