Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Entschädigung für Luxus-Passagiere auf Business-Platz

Knapp Tausend Euro für Flüge nach Mallorca? In der «First Class» fast ein Schnäppchen. Doch was, wenn man dann in die «Business Class» umgesetzt wird? Zu diesem Luxusproblem entschied ein Gericht.
Entschädigung für Luxus-Passagiere auf Business-Platz
Gibt es bei so einer «Business Class»-Ausstattung etwas zu meckern? Vermutlich nur für Menschen, die eigentlich noch mehr Luxus gebucht hatten. © Christian Charisius/dpa/dpa-tmn

«First Class»-Flugpassagiere bekommen eine finanzielle Wiedergutmachung, wenn die Fluggesellschaft sie auf Sitze in der «Business Class» umbucht. Das urteilte das Amtsgericht Frankfurt (Az.: 30 C 2125/21). Über die Entscheidung berichtet die Fachzeitschrift «ReiseRecht aktuell» (Ausgabe 3/23).

Geklagt hatte ein Mann, der mit seiner Partnerin in der Luxuskategorie «First Class» von Frankfurt nach Mallorca fliegen wollte. Das Gericht sprach ihm knapp 1200 Euro als Entschädigung zu.

Der Mann hatte laut Urteil 951,04 Euro für den Hin- und Rückflug gezahlt. Den Angaben zufolge handelte es sich um einen Sonderflug, da die Fluggesellschaft die Luxusklasse sonst nur auf Langstreckenflügen anbietet.

Unterschiedlicher Sitzkomfort

Später buchte die Fluglinie das Paar auf Sitzplätze in der «Business Class» um. Dagegen wehrten sich die beiden. Das Frankfurter Gericht gab ihnen Recht.

Der Anbieter sei nicht berechtigt gewesen, dem Paar die neuen Plätze zuzuweisen. Der Sitzkomfort in der «First Class» und der «Business Class» sei außerdem unterschiedlich.

Kein anderer «First Class»-Flug als Kompensation

Die Passagiere waren jedoch nicht mit allen ihren Forderungen vor Gericht erfolgreich: Demnach können sie nur eine Entschädigung in Geld verlangen, nicht aber einen anderen Flug in der «First Class» als Kompensation für die Unannehmlichkeiten.

Entsprechend sei die Airline nicht verpflichtet, die beiden als Wiedergutmachung in der Luxusklasse nach San Francisco zu fliegen. Das Urteil ist nach Angaben des Amtsgerichts rechtskräftig.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Girl You Know It’s True | Kritik: Milli Vanillis intrigantes Showbiz-Spektakel
Tv & kino
Girl You Know It’s True | Kritik: Milli Vanillis intrigantes Showbiz-Spektakel
Die Besetzung von The Good Doctor: Daher kennst Du Shaun, Lea, Richard und Co.
Tv & kino
Die Besetzung von The Good Doctor: Daher kennst Du Shaun, Lea, Richard und Co.
Christian Thielemann
Kultur
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
Apple AirTags 2: Alle Gerüchte zu den Trackern der nächsten Generation
Handy ratgeber & tests
Apple AirTags 2: Alle Gerüchte zu den Trackern der nächsten Generation
ARD und ZDF
Nationalmannschaft
TV-Sender einig: ZDF zeigt Eröffnungsspiel der Fußball-EM
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt