China-Reisende brauchen keinen negativen PCR-Test mehr

Seit einigen Wochen können Touristen wieder in die Volksrepublik China fliegen. Die Vorbereitungen dafür werden nun etwas leichter, eine Reihe von Formalitäten gibt es aber weiterhin zu beachten.
China erleichtert Einreise für Touristen
Flusslandschaft in China: Nach drei Jahren strenger Pandemie-Maßnahmen hat das Land Anfang Januar die Grenzen wieder geöffnet, seit Mitte März können auch Touristen regulär einreisen. © Alexandra Frank/dpa-tmn

Für die Einreise nach China ist ab Samstag (29. April) kein negativer Corona-PCR-Test mehr nötig. Darauf weist das chinesische Fremdenverkehrsamt hin.

Nach Angaben der chinesischen Botschaft genügt fortan ein selbst durchgeführter Covid-19-Schnelltest, der innerhalb von 48 Stunden vor dem Abflug durchgeführt wurde. Airlines seien nicht mehr dazu verpflichtet, vor dem Boarding den Testbericht zu prüfen.

Gesundheitserklärung ausfüllen

Notwendig ist aber weiterhin, das negative Testergebnis in die Gesundheitserklärung des chinesischen Zollamts einzutragen, heißt es auf der Botschaftsseite. Das könne über die chinesische Messenger-App WeChat (Stichwort: Customs Pocket Declaration), über die App des Zollamtes oder die Website htdecl.chinaport.gov.cn passieren.

Die Gesundheitserklärung müssen Reisende bei der Ankunft am Airport vorweisen. Zudem gebe es vor Ort eine «routinemäßige Infektionskontrolle».

Visum nötig - außer für bestimmte Kurzaufenthalte

Bundesbürger brauchen neben einem Reisepass mit mindestens sechs Monaten Gültigkeit ein Visum zur Einreise. Ausnahme: In bestimmten Städten und Regionen seien 72-stündige Aufenthalte visafrei möglich, wenn man einen internationalen Weiterflug vorweisen könne, so das chinesische Fremdenverkehrsamt. Dazu zählen Shanghai und Peking.

Erst Mitte März hatte China nach dem Ende der strengen Corona-Maßnahmen seine Grenzen wieder vollständig für Besucher geöffnet. Seitdem können auch Touristen wieder regulär in die Volksrepublik reisen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Usher
Musik news
Usher tritt beim nächsten Super Bowl in der Halbzeitshow auf
Schriftsteller Axel Hacke
Kultur
Neues Buch von Axel Hacke: Heiterkeit in schwierigen Zeiten
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Bayer Leverkusen - 1. FC Heidenheim
1. bundesliga
Boniface will keine Glückwünsche: Muss 25 Tore machen
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren