Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Bahn verteilt neue Navigator-App

Viele werden es schon bemerkt haben: Seit einigen Tagen ist eine neue Webseite der Bahn online. Nun folgt auch eine neue Version der Bahn-App DB-Navigator. Was steckt drin?
Bahn verteilt neue Navigator-App
Seit einigen Tagen ist eine neue Version der Bahn-App DB-Navigator verfügbar, die einfacher und intuitiver zu nutzen sein soll. © Zacharie Scheurer/dpa-tmn

Die Bahn hat damit begonnen, ihre neu gestaltete DB-Navigator-App auszurollen. Diese greift wie die kürzlich ebenfalls überarbeitete Bahn-Webseite auf ein neues Buchungssystem zu. Die App-Updates auf die neue Version 24.1 kommen nicht auf einen Schlag für alle Smartphones, sondern werden gestaffelt bereitgestellt, wie das Unternehmen mitteilt.

Die neue Anwendung soll «einfacher, schneller, intuitiver» zu bedienen sein, verspricht das Unternehmen. Es gibt nur noch eine Menüleiste («Buchen», «Reisen», «Profil») ganz unten und keine langen Seitenmenüs mehr.

Im Navigator wird nun auch gewischt

Menüpunkte, die auf den Hauptseiten nicht gleich sichtbar sind, erreicht man durch Wischen von Menükacheln nach links oder rechts. Zudem ist das Bahnbonus-Prämienpunktesystem für die Buchung eingebunden und ein Dunkelmodus hinzugefügt worden.

Unter «Buchen» gibt es einen neuen Reiter, über den man gleich einstellen kann, was man braucht: «Einfache Fahrt», «Hin- und Rückfahrt», «Nur Sitzplatz» oder einfach nur Infos zu «Abfahrten und Ankünften».

Tickets für Hund oder Räder buchen

Neu ist neben einer Bestpreissuche für den jeweiligen Tag die Möglichkeit, Ermäßigungskarten zu kombinieren, Tickets für Hunde und Fahrräder zu buchen und Verbindungen als Favoriten abzulegen.

Unter «Reisen» findet sich eine neue Reisebegleitung mit Echtzeit-Informationen und Handlungsempfehlungen zu den einzelnen Abschnitten der aktuellen Fahrt. Die Infos umfassen nicht nur die Zwischenhalte oder eine etwaige Aufhebung der Zugbindung.

Vorschläge für alternative Verbindungen

Es gibt dort auch alternative Reisevorschläge bei Störungen oder verpassten Verbindungen, den Komfort-Check-in, wenn man das Ticket im Navigator gebucht hat, sowie Zuginformationen mit Wagenreihung und reserviertem Sitzplatz.

Die neue Webseite und die neue App konnten bereits seit Herbst 2022 unter «Next.bahn.de» und als «Next DB Navigator» ausprobiert werden. Der Parallelbetrieb endet der Bahn zufolge aber in Kürze, die Next-App wird aus den App-Stores entfernt und Buchungen werden nicht mehr möglich sein. Testerinnen und Tester müssen dann einfach den neuen DB-Navigator (ab Version 24.1) installieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tim Burton
Tv & kino
Tim Burton: Fortsetzung von «Beetlejuice» ist abgedreht
Candy Cane Lane-Film: Eddie Murphy sorgt in der neuen Weihnachtskomödie für Festtags-Zauber
Tv & kino
Candy Cane Lane-Film: Eddie Murphy sorgt in der neuen Weihnachtskomödie für Festtags-Zauber
Künstler Anselm Kiefer
Kultur
Teile einer Bleiskulptur Anselm Kiefers gestohlen
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
Handy ratgeber & tests
Basteln, Dekorieren, Schenken: Die 7 besten DIY-Apps für kreative Weihnachten
iPad
Das beste netz deutschlands
Sicherheitslücken in Apple-Geräten und Browsern stopfen
Vernetzter Kühlschrank
Internet news & surftipps
EU einigt sich auf Schutz für vernetzte Geräte
Julian Nagelsmann
Nationalmannschaft
Wetter-Chaos bremst auch den Bundestrainer
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter