Wie Haarspraydosen richtig entsorgt werden

Wer Sprühdosen von Haarspray, Rasierschaum und Co. entsorgen will, sollte vorab eines tun: Prüfen, ob sie wirklich leer sind.
Bis zum letzten Sprühstoß: Wer Haarspraydosen in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne werfen will, sollte sie vorher vollständig leeren. © Ina Fassbender/dpa-tmn

Die Frisur sitzt, doch das Haarspray ist jetzt leer. Nun muss die Flasche entsorgt werden. Für Spraydosen aus Metall ist der richtige Ort dann der Gelbe Sack oder die Gelbe Tonne.

Allerdings nur, wenn die Sprühdose auch wirklich komplett entleert ist. Darauf weist die Initiative «Mülltrennung wirkt» hin. Denn geraten Sprühdosen mit Inhalt unter Druck, etwa im Sortierfahrzeug oder in der Sortieranlage, kann es zu gefährlichen Bränden oder Verpuffungen kommen.

Sind noch Reste des Haarsprays in der Dose, muss diese beim kommunalen Wertstoffhof oder im Sondermüll entsorgt werden. Das gilt auch für Spraydosen, die beispielsweise Reste von Rasierschaum oder Deo enthalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Mesut Özil teilt nach Wahlsieg erneut Foto mit Erdogan
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem