Wie Haarspraydosen richtig entsorgt werden

Wer Sprühdosen von Haarspray, Rasierschaum und Co. entsorgen will, sollte vorab eines tun: Prüfen, ob sie wirklich leer sind.
Haarspray gehört ins Haar, die leere Dose korrekt entsorgt
Bis zum letzten Sprühstoß: Wer Haarspraydosen in den Gelben Sack oder die Gelbe Tonne werfen will, sollte sie vorher vollständig leeren. © Ina Fassbender/dpa-tmn

Die Frisur sitzt, doch das Haarspray ist jetzt leer. Nun muss die Flasche entsorgt werden. Für Spraydosen aus Metall ist der richtige Ort dann der Gelbe Sack oder die Gelbe Tonne.

Allerdings nur, wenn die Sprühdose auch wirklich komplett entleert ist. Darauf weist die Initiative «Mülltrennung wirkt» hin. Denn geraten Sprühdosen mit Inhalt unter Druck, etwa im Sortierfahrzeug oder in der Sortieranlage, kann es zu gefährlichen Bränden oder Verpuffungen kommen.

Sind noch Reste des Haarsprays in der Dose, muss diese beim kommunalen Wertstoffhof oder im Sondermüll entsorgt werden. Das gilt auch für Spraydosen, die beispielsweise Reste von Rasierschaum oder Deo enthalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
Alexander Zverev
Sport news
Zverevs Sehnsucht nach «Tennis-Geschichte» bei French Open
Otto Waalkes
Musik news
Dank Sample: Waalkes übernimmt die Spitze der Single-Charts
Bahnreisender mit Buch
Reise
Reservierungsangebot bei der Deutschen Bahn ändert sich
Facebook-Konzern Meta
Internet news & surftipps
Meta erlaubt ersten Blick auf Twitter-Konkurrenzangebot
Vodafone-Router tauschen: So einfach geht’s
Das beste netz deutschlands
Vodafone-Router tauschen: So einfach geht’s
Ryan Reynolds
Tv & kino
Ryan Reynolds und Kenneth Branagh planen «Mayday»-Action
Daniela Katzenberger
Tv & kino
Daniela Katzenberger geht zurück zu Vox