Trocken und spröde: Graues Haar braucht Extraportion Pflege

Mit dem Alter weichen nicht nur die Farbpigmente aus dem Haar. Auch die Struktur verändert sich. Was Sie tun können, damit der Schopf glänzend gepflegt ist.
Graues Haar trocknet schneller aus und braucht daher intensivere Pflege. © Christin Klose/dpa-tmn

Graues Haar neigt dazu, trocken, spröde und widerspenstiger zu werden - und verlangt daher nach einer Extraportion Pflege. Das schreibt die Zeitschrift «Senioren-Ratgeber» (Ausgabe 2/23).

Dafür eignen sich Feuchtigkeitsshampoos und pflegende Conditioner. Denn sie glätten die Struktur des Haares, erleichtern das Kämmen und schenken dem grauen Haar Glanz. Vor allem dann, wenn einmal in der Woche eine Intensivkur mit einer Haarmaske dazukommt.

Graue Haare sind empfindlich

Wichtig zu wissen: Da graue Haare keinen Farbstoff haben, sind sie besonders empfindlich. Daher sollte man sie weder sehr heiß waschen noch sehr heiß föhnen. Sonst werden sie noch trockener, wie der «Senioren-Ratgeber» warnt.

Und wenn das Haar eher gelblich statt strahlend weiß schimmert? Dann kann ein Silbershampoo optisch für Auffrischung sorgen. Es enthält blaue oder lila Pigmente, die den Gelbstich ausgleichen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: «Bild»: Trainer Labbadia beim VfB Stuttgart vor dem Aus
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung