Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Lippenpflegemittel: Zwei Drittel kommen ohne Mineralöl aus

Die Haut unserer Lippen hat weder Talg- noch Schweißdrüsen. Kein Wunder, dass sie sich schnell trocken anfühlt. Lippenpflegemittel sollen es richten. Doch nicht alle überzeugen.
Lippenpflegestift
Pflegestifte sollen die empfindliche Haut der Lippen vor dem Austrocknen schützen. © Christin Klose/dpa-tmn

Pflegestifte und -Cremes sollen die dünne Lippenhaut geschmeidig halten und spröder Haut mit einem Fettfilm vorbeugen. Doch oft wird ihnen nachgesagt, dass sie süchtig machen. Mit diesem Vorurteil räumt die Stiftung Warentest in ihrer Zeitschrift «test» (10/2023) auf.

Stoffe, die abhängig machen, enthalten die Lippenpflegemittel demnach nicht. Empfehlenswert sind dennoch nicht alle.

30 Lippenpflegeprodukte hat die Stiftung Warentest untersucht. Ergebnis: Ein Drittel der getesteten Cremes und Stifte, 10 an der Zahl, enthalten kritische Mineralölbestandteile, sogenannte Mosh, oder Mosh-ähnliche Kohlenwasserstoffe.

Einige Mosh können sich im Körper anreichern, etwa im Lymphsystem oder in der Leber. Die Tester gehen davon aus, dass Gleiches auch für Mosh-ähnliche Kohlenwasserstoffe gelten könnte. Die langfristigen gesundheitlichen Folgen seien nicht abschließend geklärt.

Zwei Drittel sind zu empfehlen

Doch es gibt auch gute Nachrichten: Zwanzig Lippenpflegemittel sind den Testern zufolge zu empfehlen, darunter alle sieben mit Naturkosmetiksiegel und die günstigsten Produkte im Test, die Drehstifte «Balea Sensitive Lippenpflege» von dm und «Aveo Lippenpflege Classic» von Müller.

Wie gut sie tatsächlich pflegen, wurde zwar nicht untersucht. Kritische Mineralölbestandteile enthalten die Stifte und Cremes den Testern zufolge aber nicht - stattdessen etwa Bienenwachs, pflanzliches Carnaubawachs oder Candelillawachs.

Im Vergleich zu einem früheren Test aus dem Jahr 2017 ein Fortschritt: Damals rasselten 19 von 35 Lippenpflegemitteln wegen ihrer Inhaltsstoffe durch.

Hilft auch gegen trockene Lippen: viel trinken

Ein Risiko, dass man, einmal angefangen, nicht mehr von der Lippenpflege lassen kann, besteht übrigens dennoch: Die Produkte erzeugen ein geschmeidiges Hautgefühl. Ohne sie wird die Haut dann als unangenehm trocken und gespannt wahrgenommen, so die Tester.

Ihr Tipp gegen trockene Lippen: ausreichend trinken, Sonnenlicht meiden und nicht ständig mit der Zunge über die Lippen fahren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
«Falling Into Place» - Romanze von Aylin Tezel
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Tv & kino
Die VIVA-Story – zu geil für diese Welt: Alles über die neue ARD-Doku
Girl You Know It’s True | Kritik: Milli Vanillis intrigantes Showbiz-Spektakel
Tv & kino
Girl You Know It’s True | Kritik: Milli Vanillis intrigantes Showbiz-Spektakel
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie an
Cyberkriminalität
Internet news & surftipps
Internetuser sehen sich von Cyberkriminalität bedroht
Meta
Internet news & surftipps
Meta auf 550 Millionen Euro Schadenersatz verklagt
ARD und ZDF
Nationalmannschaft
TV-Sender einig: ZDF zeigt Eröffnungsspiel der Fußball-EM
Operation
Gesundheit
Verwirrt nach der OP: Was hinter einem Delir steckt