Snapchat macht digitale Anprobe in Modeläden möglich

In einen Laden gehen und dann Kleidung virtuell anprobieren? Kein Widerspruch, denn so könne man Zeit in der Umkleide sparen, argumentiert die Firma hinter der Foto-App Snapchat. Die Geräte kommen jetzt in erste Geschäfte.
Snapchat
Die Macher der Foto-App Snapchat wollen das Geschäft mit virtueller Anprobe ausweiten. © Jens Kalaene/dpa-Zentralbild/dpa

Die Macher der Foto-App Snapchat wollen digitale Spiegel zur virtuellen Anprobe in Einkaufsläden bringen. Die Idee dahinter sei, dass man sich besser eine Liste potenzieller Käufe zusammenstellen könne, bevor man sie in einer Kabine anprobiert, sagte die zuständige Snap-Managerin Jill Popelka.

Die Snapchat-Software Snap kann es auf dem Bildschirm so aussehen lassen, als würde man ein Kleidungsstück tragen. Die Funktion wurde in der Corona-Pandemie populär. Jetzt soll sie über Snapchat hinaus breiter verfügbar sein.

Aktuell sind mehrere der digitalen Spiegel testweise bei Nike und der US-Ladenkette Men's Warehouse im Einsatz. Das Projekt steht noch am Anfang. So gibt es derzeit keine Möglichkeit, Artikel direkt über die Geräte zu kaufen. Das werde aber erwogen, sagte Popelka. Welche Kleidungsstücke zur virtuellen Anprobe angeboten werden, entscheiden die Händler.

Mit Coca-Cola wurde zudem ein Getränke-Automat entwickelt, auf dessen großem Bildschirm eben falls digitale Objekte mit der realen Umgebung vermischt werden können. Nicht ausgeschlossen ist, dass die Spiegel irgendwann auch den Weg in Haushalte finden.

Snapchat setzt auch auf Kooperationen mit Online-Modehändlern. So verwendet etwa der amerikanische Sonnenbrillen-Anbieter Goodr die von Snapchat entwickelte Technologie in seinem Online-Shop.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Atatürk-Olympiastadion
Fußball news
Champions-League-Finale: Das spricht für City, das für Inter
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
People news
Fürstin Elisabeth von Bismarck in Friedrichsruh beigesetzt
«Die Chefin»
Tv & kino
«Die Chefin» hängt die Konkurrenz ab
Volker Weidermann
Kultur
Eine ganz besondere Beziehung: Thomas Mann und das Meer
Festnetz-Telefon
Das beste netz deutschlands
Sparvorwahl ade: Ende von Call-by-Call ist besiegelt
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Handy ratgeber & tests
iPhone 14 Pro im Test: Das Kleine der Großen
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Handy ratgeber & tests
Smartphones für Kinder: Das sind die 5 besten Modelle für Kids
Balkonkraftwerk
Wohnen
Balkonkraftwerke: Warnung vor mangelhaften Wechselrichtern