Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Halloween: Darf ich im Kostüm Auto fahren?

Nicht nur Kinder schlüpfen zu Halloween in gruselige Kostüme. Auch manche Erwachsene wollen verkleidet zur Party - ans Steuer setzen. Was dann im Straßenverkehr gilt.
Eine verkleidete Person hinter einem Kombi
Verkleidet zur Party? Ja - aber nur, wenn weder Sicht, Gehör noch Bewegungsfreiheit dadurch eingeschränkt werden. Und: Das Gesicht des Fahrers oder der Fahrerin darf nicht verdeckt sein. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn

Grundsätzlich ist es nicht verboten, etwa zu Halloween am Autosteuer kostümiert zur Party zu fahren. Wichtig aber: Weder Sicht, Gehör noch Bewegungsfreiheit dürfen dadurch eingeschränkt werden, heißt es vom ADAC. Ganz klar: Der große Kürbis- oder der Echsenkopf fallen damit flach.

Wer sich nicht dran hält, muss bei Polizeikontrollen mit einem Bußgeld rechnen. Zudem könnte die Versicherung nach einem so verursachten Unfall Leistungen kürzen.

Wird durch ein Kostüm die Sicht behindert, ist laut Auto Club Europa (ACE) mit einem Bußgeld in Höhe von mindestens 10 Euro zu rechnen.

Außerdem darf das Gesicht des Fahrers oder der Fahrerin weder verdeckt noch verhüllt sein. Hintergrund: Sie müssen für die Verkehrsüberwachung identifizierbar bleiben. Ansonsten werden 60 Euro Bußgeld fällig.

Das gilt für das Schuhwerk im Straßenverkehr

Und auch beim Schuhwerk gilt: Zwar gibt es für Privatfahrer keine Verbote für bestimmtes Schuhwerk, aber Monsterfüße und Co. taugen wie etwa auch sperrige Wanderstiefel oder Flipflops im Sommer nicht für die Pedalarbeit. Auch hier können ansonsten nach Unfällen etwa Mithaftung und Kürzungen von Versicherungsleistungen folgen.

So packt man sperrige Gruselkostüme und Godzillas Füße besser in den Kofferraum und kleidet sich erst am Ziel um. Oder entert als Kürbis oder Grusel-Dino einfach ein öffentliches Verkehrsmittel oder ein Taxi.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Christian Thielemann
Kultur
Dirigent Thielemann vor Rückkehr nach Bayreuth
Anne Will
Tv & kino
Letzte Ausgabe von «Anne Will»: «Danke, danke, danke»
Joe Biden
People news
Joe Biden würdigt Billy Crystal und Queen Latifah
Hologramm-Kommunikation
Internet news & surftipps
Telefónica peilt Marktstart für Hologramm-Telefonie 2026 an
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Das beste netz deutschlands
MacBook Air 2024 mit M3-Chip? Das soll Apple planen
Sendemasten
Internet news & surftipps
Handynetz an Schienen: 5G-Projekt erprobt besseren Funk
Sarina Wiegman
Fußball news
Nations League: Europameister England bangt
LED-Lichterketten leuchten effizienter als herkömmliche
Wohnen
Lichterketten: LED leuchtet effizienter