Frauen sehen sich bei Digitalisierung im Job im Nachteil

Die Digitalisierung der Arbeitswelt bringt manche Veränderungen mit sich: Viele Beschäftigte müssen sich anpassen und neue Technologien erlernen. Vor allem Frauen fühlen sich benachteiligt.
In der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt sehen sich Frauen einer Untersuchung zufolge im Nachteil. © Uwe Anspach/dpa

In der fortschreitenden Digitalisierung der Arbeitswelt drohen Frauen einer Untersuchung zufolge ins Hintertreffen zu geraten.

Wie eine am Dienstag veröffentlichte Befragung der gewerkschaftsnahen Hans-Böckler-Stiftung unter 4000 Beschäftigten verschiedener Branchen zeigt, sehen sich nur 34 Prozent der Frauen gut auf vernetzte digitale Technologien vorbereitet. Bei Männern waren es hingegen 49 Prozent.

Zudem ergab die Befragung, dass Frauen ihre Chancen in einem durch Digitalisierung veränderten Arbeitsmarkt etwas schlechter einschätzen als ihre männlichen Kollegen. Auch bei der Verwendung von spezialisierter Software seien sie im Rückstand, vor allem wenn sie eine Teilzeitstelle haben.

«Die digitale Transformation kann die Geschlechterungleichheit auf dem Arbeitsmarkt verstärken - und zwar aufgrund des bestehenden Gender Digital Gap», sagte die Studienautorin Yvonne Lott vom Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Böckler-Stiftung.

Die Veröffentlichung geschah mit Blick auf den «Equal Pay Day» am 7. März. An dem Tag wird auf Ungleichheiten bei der Bezahlung von Männern und Frauen hingewiesen und die Dringlichkeit betont, solche Zustände zu überwinden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Ein Toter nach Unfall bei Ironman-EM in Hamburg
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Auto news
Kräftig gestiegen
Musik news
Rock im Park geht nach drei Festivaltagen zu Ende
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland