Sohn durfte nicht zur Schule: Sorgerecht teilweise entzogen

Sie hielten ihren Sohn ein Jahr lang von der Schule fern und begründeten dies unter anderem mit der angebliche Gefahr einer dortigen «Zwangsimpfung». Dies sei eine erheblicher Gefährdung des Kindeswohls, so ein Gericht.
Weil sie ihren siebenjährigen Sohn nicht in die Schule schickten, wurde den Eltern in Bezug auf schulische Angelegenheiten das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht vorläufig entzogen. © Klaus-Dietmar Gabbert/ZB/dpa

Eltern, die ihre Kinder nicht auf eine Schule schicken wollen, müssen mit dem teilweisen Entzug des Sorgerechts rechnen. Das entschied das Oberlandesgericht (OLG) Karlsruhe in einem veröffentlichten Beschluss.

In dem Fall ging es um einen Grundschüler aus dem Raum Offenburg, der zwar in die erste Klasse eingeschult worden war, aber das ganze Schuljahr hindurch bis Sommer 2022 nicht ein einziges Mal erschien.

Eltern bezogen sich auf Corona-Maßnahmen

Die Eltern hatten dies den Angaben zufolge zunächst mit Verweis auf die Test- und Maskenpflicht in der Schule und die angebliche Gefahr einer dortigen «Zwangsimpfung» begründet. Auch nach Ende der schulbezogenen Corona-Maßnahmen weigerten sie sich, den Siebenjährigen zur Schule zu schicken. Als das Familiengericht Offenburg sie dazu verpflichtete, dem Kind den Schulbesuch zu ermöglichen, legten die Eltern Beschwerde beim OLG ein.

Die Richter am zuständigen OLG-Senat mit Sitz in Freiburg verschärften nun die Entscheidung der Vorinstanz. Wegen erheblicher Gefährdung des Kindeswohls werde den Eltern in Bezug auf schulische Angelegenheiten das Sorge- und Aufenthaltsbestimmungsrecht vorläufig entzogen. Die Entscheidung ist nicht anfechtbar. (Az.: 5 UFH 3/22)

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
People news
Popstar: Kylie Minogue hat ihre Hotpants im Museum besucht
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit