Im Mitarbeitergespräch auch Probleme benennen

Wie führt man als Vorgesetzter oder Vorgesetzte eigentlich gute Mitarbeitergespräche? Indem man Probleme vor Ziele setzt, rät ein Experte.
Vorgesetzte sollten Mitarbeitergespräche nicht nur nutzen, um Ziele festzulegen. Auch Probleme sollten hier besprochen werden. © Christin Klose/dpa-tmn

Mitarbeitergespräche werden oft genutzt, um Ziele für das anstehende Jahr zu formulieren. Das kann einen festen Fahrplan vorgeben, aber auch Druck aufbauen, warnt der Berater für Personalentwicklung Matthias Clesle in der Zeitschrift «Arbeit und Arbeitsrecht».

«Klare Ziele zu setzen, die weder zu Überforderung noch zu Unterforderung führen, ist ein Spagat, der für viele Vorgesetzte kaum zu schaffen ist», so Clesle. In der Praxis seien diese häufig unbestimmt formuliert - und zu hoch oder zu niedrig angesetzt. Mitarbeiter könnten sie dann als Anzeichen von mangelndem Vertrauen wahrnehmen. Und ihre selbstständige Arbeitsweise infrage gestellt sehen.

Gemeinsam eine Lösung finden

Er rät Vorgesetzten, Ziele daher nicht nur individuell auf Mitarbeiter zuzuschneiden und auch eindeutig zu formulieren. Beide Parteien sollten solche Gespräche vor allem auch nutzen, um bislang aufgetretene Probleme zu besprechen.

Werden diese thematisiert, könnte man zusammen eine Lösung finden, die sich in der Praxis positiv auswirkt. Das kann auch Motivation, Leistungsfähigkeit und Bindung an das Unternehmen steigert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick will Stimmungswandel gegen Peru einleiten
People news
Leute: Ehe-Aus bei Reese Witherspoon
Tv & kino
RTL: Youtube-Köchin Sally Özcan bei «Let's Dance» raus
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce