Statt Quiet Quitting: Lieber Neuorientierung wagen

Ist Ihnen der Begriff Quiet Quitting schon untergekommen? Die Einstellung zu Dienst nach Vorschrift, erfährt in sozialen Medien gerade viel Aufmerksamkeit. Ein Berater plädiert dagegen.
Macht nur Dienst nach Vorschrift wirklich zufriedener? Manchmal ist es ratsam, über eine berufliche Neuausrichtung nachzudenken. © Klaus-Dietmar Gabbert/dpa-tmn

Warum sollte ich im Job mehr tun als das, wofür ich bezahlt werde? Diese Frage erregt auf TikTok, Instagram und Co. derzeit viel Aufmerksamkeit. Insbesondere junge Menschen in den USA fordern unter dem Schlagwort «Quiet Quitting» (dt. Dienst nach Vorschrift) klare Grenzen und mehr Fairness, schreibt Autor Jochen Mai auf Xing.

Der Gründer der Webseite «Karrierebibel» findet aber, dass Quiet Quitting keine Lösung sein kann. Auch wenn er verstehen könne, dass viele die tägliche Ausbeutung im Job nicht länger mitmachen wollen - nur noch Dienst nach Vorschrift zu machen, schaffe vielmehr neue Probleme.

Grenze zur Leistungsverweigerung ist schmal

Zum einen würden sich die Menschen so mit einem Job arrangieren, den sie nur des Geldes wegen machen. Durch «stilles Verabschieden und Aussitzen» ändere sich aber nichts, die Unzufriedenheit bleibt. Mai warnt, dass auch die Grenze zur Leistungsverweigerung schnell überschritten sei. So können Job und Ruf in Gefahr geraten.

Aus Sicht des Erfolgscoaches daher besser: Die berufliche Neuorientierung in die Hand zu nehmen. Mai schlägt zum Beispiel die Methode Jobcrafting vor, bei der man versucht, die Aufgaben im Job neu zu positionieren und der Arbeit so wieder neuen Sinn zu geben.

Auch das Gespräch mit dem Vorgesetzten zu suchen, sei ein wichtiger Schritt. Selbst wenn es unbequem sei und womöglich einen vorübergehenden Konflikt auslöse: Nur so lässt sich herausfinden, ob es im Unternehmen eine zufriedenstellende Lösung gibt oder ein externer Jobwechsel in der gegenwärtigen Situation doch das Beste ist.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Auto news
Gebrauchtwagen-Check : Edel und stark: Der Audi A6 zeigt bei der HU kaum Schwächen
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren