Über 300.000 Anträge auf Energiepauschale gestellt

Rund ein halbes Jahr nach der Ankündigung der 200-Euro-Energiepauschale für Studierende und Auszubildende können nun Anträge gestellt werden. Über 300.000 gingen auf der dafür eingerichteten Plattform bereits ein.
Studierende und Auszubildende können gut ein halbes Jahr nach der Ankündigung nun einen Antrag auf die 200-Euro-Energiepreispauschale stellen. © Rolf Vennenbernd/dpa/Archiv

Einen Tag nach der Freischaltung der Antragsplattform für die 200-Euro-Energiepreispauschale für Studenten und Fachschüler sind nach Angaben des Bundesbildungsministeriums mehr als 300.000 Anträge gestellt worden. Ein Sprecher wies auf aktuelle Zahlen hin, die auf der Seite «Einmalzahlung200.de» veröffentlicht wurden.

Demnach waren am Morgen knapp 340.000 Anträge erfolgreich eingereicht und etwa 43.000 Auszahlungen in Höhe von etwa 8,6 Millionen Euro erfolgt. Die Seite war am Mittwoch gut ein halbes Jahr nach Ankündigung der Sonderzahlung online gegangen. Wegen großen Andrangs gab es zunächst technische Probleme. Etwa 3,5 Millionen Studenten und Fachschüler in Deutschland haben Anspruch auf die 200 Euro zur Abfederung der gestiegenen Strom- und Heizkosten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
People news
Gesundheit: Tim Wilde über das Altern: Dachte 2020 «bin ich tot»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce