Mehr junge Menschen nutzen Bildungsprogramme

Um sich besser auf eine Berufsausbildung vorzubereiten, können Jugendliche an speziellen Bildungsprogrammen teilnehmen. Wie gut das Angebot angenommen wird, zeigen Zahlen des Statistischen Bundesamtes.
2022 haben wieder mehr junge Menschen in Deutschland ein Bildungsprogramm begonnen, um berufliche Grundkenntnisse zu erwerben oder einen Haupt- oder Realschulabschlusses nachzuholen. © Armin Weigel/dpa

Erstmals seit 2016 haben wieder mehr junge Menschen in Deutschland ein Bildungsprogramm im Übergangsbereich zwischen Schule und Berufsausbildung begonnen. Die Zahl der Anfänger in diesen Programmen legte im vergangenen Jahr um gut 6 Prozent auf rund 239.000 zu, wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Zahlen mitteilte.

Der Anstieg dürfte im Wesentlichen auf ukrainische Jugendliche zurückzuführen sein, die aufgrund des Kriegs zugewandert seien und an Programmen teilnehmen, um die deutsche Sprache zu lernen, erläuterte die Wiesbadener Behörde. Ziel der Programme ist es, berufliche Grundkenntnisse zu erwerben oder einen Haupt- oder Realschulabschlusses nachzuholen, um die Chancen auf einen Ausbildungsplatz zu verbessern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
1. bundesliga
Kroos zu Bayern-Beben: «Ein bisschen bedenklich»
Tv & kino
Ukrainisches Model setzt in Cannes Zeichen gegen Krieg
Tv & kino
Koji Yakusho erhält Preis als bester Schauspieler in Cannes
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Das beste netz deutschlands
Glasfaser vs. Kabel: Was passt zu Dir?
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem