Ministerin Geywitz: Wohngeld wird rückwirkend bezahlt

Mit der Wohngeldreform sollen seit dem Jahreswechsel deutlich mehr Haushalte bei den Wohnkosten entlastet werden. Das führt zu einer riesigen Antragsflut und langen Wartezeiten. Geht Antragstellern dadurch Geld verloren?
Kann der Antrag auf Wohngeld nicht rechtzeitig bearbeitet werden, wird Bezugsberechtigten der Zuschuss rückwirkend ausgezahlt. © picture alliance / Bodo Marks/dpa

Angesichts der Antragsflut für das Wohngeld hat Bauministerin Klara Geywitz die betroffenen Bürgerinnen und Bürger zu Geduld aufgerufen. «Vier Milliarden zu verteilen, ist natürlich eine riesen Aufgabe», sagte die SPD-Politikerin im ARD-«Morgenmagazin» (19. Januar).

«Jeder, der noch im Januar einen Antrag stellt auf Wohngeld und ihn bewilligt bekommt, egal ob das im Februar ist oder Anfang März, bekommt rückwirkend ab Januar auch das Geld», betonte sie. Zuständig für die Anträge sind die Wohngeldstellen der Kommunen.

Wohngeld kann vorläufig bewilligt werden

Die Forderung des Mieterbundes, angesichts erwarteter mehrmonatiger Wartezeiten verstärkt vorläufige Bescheide auszustellen, bezeichnet Geywitz als einen «super Vorschlag», den man bereits aufgegriffen habe. In dringenden Fällen könnten die Behörden das Wohngeld demnach vorläufig bewilligen. Damit nicht jeder Antrag zwei Mal bearbeitet werden müsse, könnten die Behörden entscheiden, Bescheide auch automatisch zu verlängern, so die Ministerin.

Seit dem Jahreswechsel sollen mehr Haushalte mit Wohngeld entlastet werden - zu den bisher 600.000 Wohngeld-Haushalten sollen bis zu 1,4 Millionen dazukommen. Wohngeld kann beantragen, wer zwar keine Sozialleistungen bezieht, trotzdem aber wenig Geld hat. Vereinfachte Anträge sollen dafür sorgen, dass das Wohngeld schnell fließt. Beispielsweise in Berlin umfasst allerdings allein das Hauptformular acht eng bedruckte Seiten. Erforderlich sind detaillierte Angaben zu Einkommen und Vermögen aller Mitglieder eines Haushalts.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Nationalmannschaft
Nationalmannschaft: Flick und seine Ü30-Torhüter: Ter Stegens Moment ist da
People news
«Walk of Fame»: «Friends»-Star Courteney Cox putzt ihren Hollywood-Stern
Musik news
Popstar: Bad Bunny von Ex-Freundin auf 40 Millionen Dollar verklagt
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Reise
Mehr Nachhaltigkeit am Himmel: So wollen Airlines Lebensmittelabfälle vermeiden
Das beste netz deutschlands
Für Android und iOS: «Tomb Raider Reloaded»: Action-Ballerei auf dem Smartphone
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet