Bis 31. März freiwillige Rentenbeiträge für 2022 zahlen

Wer nicht versicherungspflichtig beschäftigt ist, muss sich selbst um seine Altersvorsorge kümmern. Eine Option sind freiwillige Rentenbeiträge. Für das Jahr 2022 muss das zeitnah passieren.
Den Ruhestand ohne finanzielle Engpässe genießen: Wer freiwillig Rentenbeiträge bezahlt, kann später von einer höheren Rente profitieren. © Stephan Scheuer/dpa/dpa-tmn

Noch bis zum 31. März gibt es die Möglichkeit, freiwillige Beiträge zur gesetzlichen Rentenversicherung für das Jahr 2022 einzubezahlen. Darauf weist die Deutsche Rentenversicherung (DRV) Bund hin. Dadurch können etwa Mindestversicherungszeiten für einen Rentenanspruch erfüllt und die späteren Rentenbezüge erhöht werden.

Besonders Menschen, die ihren Anspruch auf eine Rente wegen verminderter Erwerbsfähigkeit durch freiwillige Beiträge sichern oder Lücken im Versicherungsverlauf schließen wollen, sollten die Frist unbedingt einhalten, teilt die DRV mit.

Bei einer nachträglichen Zahlung liegt der Mindestbeitrag bei 96,72 Euro pro Monat, maximal können 1320,60 Euro eingezahlt werden. Eine Unterscheidung zwischen alten und neuen Bundesländern gibt es nicht.

Jährliche Renteninformation liefert Infos

Die Überweisung richten Versicherte an ihren zuständigen Rentenversicherungsträger. Die Kontodaten des Trägers finden sich auf der jeweiligen Website. Wer nicht weiß, bei welchem Träger er oder sie versichert ist, kann die Info der jährlichen Renteninformation entnehmen.

Wichtig ist, bei der Überweisung im Betreff die Versicherungsnummer sowie den Zeitraum anzugeben, für den die Beiträge gelten sollen. Nach eingegangener Überweisung stellt der Rentenversicherungsträger eine Beitragsbescheinigung aus.

Online-Rechner ermittelt möglichen Rentenzuwachs

Freiwillige Beiträge können alle in Deutschland lebenden Personen leisten, die nicht versicherungspflichtig beschäftigt und mindestens 16 Jahre alt sind. Auch im Ausland lebende Deutsche können die Zahlungen vornehmen. Wer eine vorgezogene Altersvollrente bezieht, kann bis zum Erreichen des regulären Rentenalters ebenfalls freiwillige Beiträge leisten und damit die Rente weiter erhöhen.

Wer berechnen möchte, inwieweit die freiwilligen Einzahlungen die Altersrente erhöhen, kann den Online-Rechner des Informationsportals www.ihre-vorsorge.de nutzen.

Weitere Informationen zum Thema finden Versicherte auf der Webseite der Deutschen Rentenversicherung unter www.deutsche-rentenversicherung.de. Dort steht auch die Broschüre «Freiwillig rentenversichert: Ihre Vorteile» zum Download bereit.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem