vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Kriminalität: Faeser zu häuslicher Gewalt: Femizide nicht verharmlosen
Inland
Debatte um Altkanzler: Rosneft: Schröder verlässt Posten als Aufsichtsratschef
Inland
Parteien: Janine Wissler will erneut für Linken-Vorsitz kandidieren
Inland
Bürgerschaftswahl: Imhoff soll für die CDU 2023 das Bremer Rathaus erobern
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Saisonleistung: Mäzen Hopp kritisiert TSG-Team: «Inakzeptabel, peinlich»
Regional baden württemberg
«Lange Nacht der Museen»: Stuttgarter Kunst- und Kulturszene im Nachtgewand
Regional baden württemberg
Regionalliga: Stuttgarter Kickers dank Torwart Castellucci im DFB-Pokal
Regional baden württemberg
DFB-Pokal: Keine Aussprache zum Schal-Streit vor dem Pokal-Finale
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
Basketball-Königsklasse: Pleiß feiert mit Istanbul Euroleague-Titelverteidigung
Sport news
Tennis-WTA-Turnier: Kurz vor French Open: Kerber feiert Titel in Straßburg
Sport news
Werfermeeting in Halle: Pudenz und Gambetta knacken WM-Norm - Kappel mit Weltrekord
Sport news
Eishockey-WM: Starke Schweizer besiegen Rekordweltmeister Kanada
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Social Media: Youtuber Bibi und Julian haben sich getrennt
People news
Ex-Nationalspieler: Uwe Rahn wird 60 - «Habe den Krebs besiegt»
People news
Royals: Fahrt in Achterbahn - Königin Margrethe feiert Thronjubiläum
People news
Ex-Monarch: Spaniens 84-jähriger Altkönig in bester Laune
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Ungewöhnliche Häufung: Affenpocken-Fälle weltweit: Was hat das zu bedeuten?
Gesundheit
Zusätzliche Angebote : Bundestag erlaubt Grippe-Impfung in der Apotheke
Gesundheit
Wie bei einer Drogensucht: Kognitionsforscher: Computerspielsucht kann Gehirn verändern
Gesundheit
Robert Koch-Institut: Bei Kindern aktuell häufiger Grippe als Corona festgestellt
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 15.6: Alle Infos zum iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
Featured: iPad mit Tastatur verbinden – so geht’s
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 15.5 ist da: Features, Rollout und Co. – alle Infos zum iPhone-Update
Handy ratgeber & tests
Featured: Android 12: Samsung, Xiaomi & Co. – diese Smartphones und Tablets erhalten das Update
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Preis runter, Fahrer munter?: Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen
Auto news
Steuersenkung: Ansturm an Tankstellen am 1. Juni erwartet
Auto news
Lancia-Comeback: Drei Modelle ab 2024
Auto news
Nichols N1A : Federleichter V8-Flachbau
Startseite Auto
Home
Leben
Job
Job & Geld
Job & geld
Steuern, Energie und Verkehr: Entlastungsgesetze: Wer profitiert und was sie bringen
Job & geld
Unwetterfolgen: So zeigen Sie dem Versicherer Sturmschäden an
Job & geld
Komfortabel, aber gefährlich?: So geht Mobilebanking sicher
Job & geld
Stillstand: Weiterhin kaum Frauen in Top-Etage von Familienfirmen
Endlich frei: Diese Rechte haben Arbeitnehmer im Urlaub
Ist der Urlaubsantrag genehmigt, heißt es Koffer packen. Schiefgehen kann ja jetzt nichts mehr, oder? Eigentlich. In wenigen Ausnahmen dürfen Vorgesetzte den Urlaub streichen.
Zweites Corona-Jahr: Diese Posten sind für die Steuer wichtig
Wie man das Maximum aus seiner Steuererklärung herausholen kann, ist für Arbeitnehmer oft ein Buch mit sieben Siegeln. Zwei Steuerexperten erklären die wichtigsten Kniffe für die Erklärung von 2021.
Krisenfest: Gibt es Wertpapiere, die das Depot stabilisieren?
Corona-Krise, Ukraine-Krieg und Inflation rütteln den Kapitalmarkt ordentlich durch. Es scheint kaum Wertpapiere zu geben, die sich von den Unsicherheiten unbeeindruckt zeigen. Oder etwa doch?
Absicherung in Krisen: Kabinett beschließt Bafög-«Notfallmechanismus»
Aufgrund von Erfahrungen aus der Corona-Krise hat das Bundeskabinett ein Gesetz für einen sogenannten Notfallmechanismus im Bafög auf den Weg gebracht. So sollen Studierende und Schüler Geld bekommen, die es normalerweise nicht bekommen würden.
Räumung und Co: Nachlassverbindlichkeiten senken Erbschaftssteuer
Ein Erbe ist häufig mit gewissen Pflichten verbunden - und die können richtig ins Geld gehen. Bestimmte Aufwendungen aber können die Steuerlast senken.
Abschied von Brief und Fax: Corona-Pandemie treibt Digitalisierung der Arbeitswelt voran
Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie waren viele Unternehmen gezwungen, ihre Arbeitsweise erheblich umzustellen. Corona hat deutsche Büros digitaler gemacht. Und auch mit der Rückkehr aus dem Homeoffice gibt es keinen Weg zurück in die Analog-Ära.
Meetingfreie Zonen: So finden Sie Fokus für wichtige Aufgaben im Job
Die Meeting-Plage hat sich für viele Beschäftigte durch die Pandemie noch verschärft. Weil ständig online konferiert wird, lassen sich noch mehr Termine in den Tag quetschen. Wie kommt man da wieder raus?
Streitfall: Längere Krankheit rechtfertigt Kündigung im Fitnessstudio
Wer krankheitsbedingt dauerhaft nicht mehr trainieren kann, möchte früher aus dem Vertrag heraus. Welche Belege darf das Fitnessstudio als Nachweis fordern? Eine Verbraucherzentrale klärt auf.
Job-Protokoll: Was macht eigentlich eine Steuerfahnderin?
Steuerfahnder suchen nach Geld - Geld, dass Menschen absichtlich nicht an den Staat gezahlt haben. Dazu müssen die Ermittler manchmal sogar lernen, wie Spielautomaten funktionieren.
Staatliche Erhebung: Zensus 2022 gestartet: 30 Millionen Bürger werden befragt
Die Statistischen Ämter des Bundes haben mit einer großangelegten Befragung der Bevölkerung - dem sogenannten Zensus begonnen. Mit welchen Fragen müssen die ausgewählten Personen rechnen? Und gibt es eine Auskunftspflicht?
Fragen aus dem Arbeitsrecht: Muss der Arbeitgeber sich um Urlaubsvertretung kümmern?
Bevor die Erholung ansteht, Überstunden machen - oder dem Team einen Haufen Arbeit hinterlassen: Das Thema Urlaubsvertretung ist nicht in allen Betrieben optimal geregelt. Was rechtlich gilt.
Umfrage: Inflation ist größte Sorge in Deutschland
Die rasch steigenden Preise beunruhigen die Verbraucher nach einer Umfrage zurzeit mehr als der Ukrainekrieg oder die Corona-Pandemie. Fast jeder Dritte fürchtet, seinen Lebensstil einschränken zu müssen.
Geld fürs Start-up: Diese Zuschüsse sollten Gründer kennen
Wer sich selbstständig machen oder gründen möchte, braucht meistens erstmal Geld. Keine Sorge: Es gibt viele Wege, um an die nötigen Mittel zu kommen. Ein erster Überblick für Gründungswillige.
Schulbidlung an Regelschulen: Urteil: Jobcenter muss keine Privatschule bezahlen
Wer sein Kind auf eine freie Schule schickt, muss oft Gebühren zahlen. Wer sie sich das nicht leisten kann, hat keinen grundsätzlichen Anspruch darauf, dass das Jobcenter diese übernimmt.
Erhaltungsaufwand: Das Haus aufhübschen und Steuern sparen
Wer seine vermietete Immobilie instand hält, kann die Ausgaben dafür mit den Mieteinnahmen gegenrechnen. Das senkt die Steuerlast.
Betongold: Lohnt der Kauf einer Immobilie als Geldanlage noch?
Das Festgeld ist zu unrentabel, das Aktiendepot nicht jedermanns Ding. Eine Immobilie erscheint vielen als sichere Geldanlage. Doch gilt das mit steigenden Preisen und Zinsen noch immer?
Fachkräftemangel: Klima zum Beruf machen: Nicht jeder grüne Job ist «sexy»
Obwohl das Thema Klima en vogue ist und regelmäßig junge Menschen deswegen auf die Straße gehen, mangelt es in vielen Bereichen der Branche an Fachkräften. Dabei klingen die Jobaussichten eher rosig. Doch nicht jeder grüne Job ist offenbar «sexy» genug.
Betriebsrat: Urteil: Kein Recht auf Mitbestimmung bei Raucherpausen
Ordnen Arbeitgeber an, dass Rauchen nur in Pausen erlaubt ist, geht das ohne den Betriebsrat – sofern bereits ein Rauchverbot im Betrieb besteht. Arbeitsunterbrechungen müssen nicht geduldet werden.
Anpassung: Günstige Vermietung an Geflüchtete ohne Steuernachteil
Sich mit einer stark verbilligten Miete großzügig zeigen, kann zwar eine nette Geste sein. Doch steuerlich hat es in der Regel Nachteile. Nicht so, wenn in der Wohnung ukrainische Geflüchtete leben.
Die Suche nach dem Match: Lage auf Lehrstellenmarkt bleibt schwierig
Nach den ersten Corona-Wellen wird in den Betrieben zwar wieder etwas mehr ausgebildet und die Zahlen könnten weiter leicht steigen. Aber im Kampf gegen den Fachkräftemangel ist das nur ein Tropfen auf den heißen Stein.
DIE BESTEN SPIELE
Blick zurück: Prägen Schul-Erlebnisse auch unser Berufsleben?
An der Tafel gestanden und versagt? Immer der Streber gewesen? Oder als Ärztesöhnchen tituliert worden? Die Schulzeit kann Folgen bis ins Berufsleben haben. Das muss aber nicht immer negativ sein.
Besser, aber nicht genug: Arbeitsbedingungen in der Pflege: Wieso gute Zahlen täuschen
Das Gehalt steigt stärker als in anderen Branchen, die Zahl der Beschäftigten wächst - und doch bleibt die Pflege ein Krisengebiet. Woran hakt es in der Praxis und was kann man besser machen?
Eigenmotivation: Wie das Team zu Höchstleistungen aufläuft
Ist das Team motiviert bei der Sache, trägt das zum Unternehmenserfolg bei. Gleichzeitig steigen Zufriedenheit und Stimmung. Entscheidend ist: Die Motivation sollte von innen kommen.
Reaktion auf hohe Preise: Verbraucher wollen bei Möbeln und Elektronik sparen
Hohe Inflation, hohe Preise: Nicht nur Energie wird teurer, sondern auch die meisten Waren. Viele Verbraucher entschließen sich daher zu sparen - vor allem bei Möbeln und Elektronik.
Wichtige Kompetenz: So werden wir besser im Zuhören
Aufmerksamkeit bekommen meist die, die reden. Dabei ist das Zuhören mindestens genauso komplex - und unerlässlich für ein konstruktives Miteinander im Beruf. Die Kompetenz kann jeder selbst stärken.
Bezahlte Freistellung: Wann Beschäftigten Sonderurlaub zusteht
Sie denken, in Deutschland ist noch das kleinste Detail im Gesetzbuch festgeschrieben? So ist es nicht, zeigt das Beispiel Sonderurlaub. Mit diesen Infos sind Beschäftigte aber auf der sicheren Seite.
Das könnte Dich auch interessieren
Panorama
Unwetter: Aufräumen und Reparieren: Nach Tornados steht viel Arbeit an
Wirtschaft
Industrie: Siemens Energy will Winkrafttochter Gamesa von Börse nehmen
Wirtschaft
Kinder: US-Hersteller bedauert dramatischen Engpass bei Babynahrung
Fußball news
DFB-Pokal-Finale: Streich lobt Freiburg-Profis für «wahnsinnig tolle» Saison
People news
Social Media: Youtuber Bibi und Julian haben sich getrennt
Tv & kino
Schauspielerin: Wenn Tilda Swinton drei Wünsche frei hätte
People news
Ex-Nationalspieler: Uwe Rahn wird 60 - «Habe den Krebs besiegt»
Internet news & surftipps
Brasilien: Musk trifft Bolsonaro: Satelliten-Internet für Amazonas
Auto news
Preis runter, Fahrer munter?: Der Tankrabatt kommt: Was Autofahrer jetzt wissen müssen
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 15.6: Alle Infos zum iPhone-Update
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Panorama
Unwetter: Aufräumen und Reparieren: Nach Tornados steht viel Arbeit an
Ausland
Türkei: Proteste: Urteil gegen Oppositionspolitikerin in Istanbul
Panorama
Unwetter: Tornado in Michigan: Zwei Tote und Dutzende Verletzte
Fenster nicht mehr anzeigen