Wann sollte ich mit meinem Heuschnupfen-Verdacht zum Arzt?

Die Augen jucken, die Nase läuft: Derzeit machen Gräserpollen vielen Allergikerinnen und Allergikern das Leben schwer. Manchen zum ersten Mal. Wann sollten Betroffene den Verdacht abklären lassen?
Junge Frau sitzt auf einer Wiese
Gräser und Co.: Welche Pollen wann unterwegs sind, erfährt man in Pollenflugkalendern. © Christin Klose/dpa-tmn

Eine Pollenallergie entwickelt sich zwar meist in Kindheit, Jugend oder im jungen Erwachsenenalter. Doch: «Als Allergologen sehen wir immer auch Patienten, die auch im fortgeschrittenen Alter erstmals ihre Allergien entwickeln», sagt Marcus Joest, Lungenfacharzt aus Bonn.

Tränende Augen, Niesanfälle, Abgeschlagenheit: Zeigen sich diese Beschwerden über zwei Jahre hinweg, ist laut Joest eine Diagnostik in einer allergologischen Arztpraxis sinnvoll. Vor allem dann, wenn sich die Symptome nicht mit frei verkäuflichen Medikamenten - sogenannten Antihistaminika - unter Kontrolle bringen lassen.

Der Allergologe und die Allergologin stellt dann mithilfe eines Prick-Tests und einer Blutuntersuchung fest, welche Pollen die allergische Reaktion hervorrufen. Klären lässt sich dann auch die Frage, ob eine spezifische Immuntherapie möglich ist, die die Pollenallergie an ihrer Wurzel behandelt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joachim H. Luger
People news
Er war «Hans Beimer» - Joachim H. Luger wird 80
Max Raabe
Musik news
«Mir ist so nach Dir» - Max Raabes neues Album
Die Besetzung von Yellowstone: Wir stellen Dir den Cast näher vor
Tv & kino
Die Besetzung von Yellowstone: Wir stellen Dir den Cast näher vor
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Jérôme Boateng
Fußball news
Wirbel um «Back-up» Boateng begleitet Bayern nach Kopenhagen
Lange Staus sind nicht zu erwarten
Reise
Lange Staus auf den Autobahnen sind die Ausnahme