Depression: Wenn nach dem Schlaganfall die Psyche leidet

Ein Schlaganfall ist ein Einschnitt, der viel Verarbeitung braucht. Aber selbst wenn es körperlich bergauf geht - die Psyche hält nicht immer Schritt. Ab wann braucht es professionelle Hilfe?
Die Freude an den schönen Dingen des Lebens verblasst: Ein Schlaganfall kann sich auch auf die Psyche auswirken. © Christin Klose/dpa-tmn

Erst der Schlaganfall, dann die Depression: Selten ist das nicht. Rund ein Drittel der Patientinnen und Patienten entwickelt innerhalb des ersten Jahres eine behandlungsbedürftige Depression. Darauf macht die Deutsche Hirnstiftung aufmerksam.

Betroffenen fällt es dann zum Beispiel schwer, sich für die Aufgaben des Alltags aufzuraffen. Oder sie bemerken, dass selbst die Zeit mit den Enkelkindern ihnen keine Freude mehr schenkt. Sie fühlen Verunsicherung, Ängste und Hoffnungslosigkeit.

Gefühle wie diese seien zwar normale Begleiter beim Verarbeiten eines Schlaganfalls, so die Neuropsychologin Caroline Kuhn. Mit der Zeit legen sie sich oft - vor allem dann, wenn man seine Gefühle vertrauensvoll mit Familie und Freunden teilt.

Depression kann sich auch erst Monate später zeigen

Lindern Geduld und Austausch die schwierigen Gefühle auf Dauer aber nicht, deutet das auf eine Depression hin. Auch wenn man sich von seinen Gefühlen überrollt fühlt, kann das ein Anzeichen sein.

Übrigens: Eine Depression kann sich laut Hirnstiftung auch Monate nach dem Schlaganfall entwickeln, wenn das Schlimmste also längst überstanden scheint.

Wer vermutet, betroffen zu sein, sucht am besten das Gespräch mit dem Hausarzt oder der Neurologin. Er oder sie kann weitere Schritte anstoßen - zum Beispiel eine Psychotherapie.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Fußball news
Trainerbeben beim FC Bayern: Kimmich-Lob für Nagelsmann: Tuchel soll Bayern-Saison krönen
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Tv & kino
Featured: Stealing Pulp Fiction: Eine Heist-Debatte um Quentin Tarantino
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A54 5G vs. Galaxy A53 5G: Das unterscheidet die Samsung-Smartphones
Reise
Bahn und Flieger: Warnstreik: Das können Sie tun, wenn Sie gestrandet sind
Auto news
Maxus T90 EV : Startschuss für den E-Pick-up
Handy ratgeber & tests
Featured: Beats Studio Buds+: Neue Kopfhörer von Apple – das sollen sie bieten