vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Gesellschaft: Merz offen für soziales Pflichtjahr - FDP strikt dagegen
Inland
Daten für 2021: Diskriminierung bleibt in Deutschland weit verbreitet
Inland
Plan für Bevölkerungswarnung: Grüne: Sirenenalarm auch bei Blackout
Inland
Energie: Gasumlage: Regierung verspricht Entlastungen
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Notfall: Taucher retten Mann aus dem Neckar
Regional baden württemberg
Ermittlungen: Fall Ayleen: Mädchen starb in Hessen
Regional baden württemberg
Fußball: KSC reagiert auf Verletztenmisere: Ambrosius kommt
Regional baden württemberg
Schifffahrt: Niedrigwasser: Reduzierte Produktion nicht ausgeschlossen
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
EM in Rom: Synchron-Mixed-Duo Wassen/Massenberg vom Turm Vierte
Sport news
European Championship: Zehnkämpfer Kaul und Kazmirek weiter mit Medaillenchance
Sport news
Handball: THW-Coach Jicha: «Kann mir vorstellen, in Kiel zu bleiben»
Sport news
European Championships : Fairplay deluxe: Andorra-Läufer hilft Dänen nach Sturz
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
People news
65. Geburtstag: Harald Schmidt über Deutschland: «Der Laden läuft»
People news
US-Rapper: Asap Rocky wegen Schusswaffen-Vorfalls angeklagt
People news
Schauspielerin: Angelina Jolie macht Afghaninnen Mut
People news
Adel: Prinz Harry soll sich ins Goldene Buch Düsseldorfs eintragen
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Gesundheit
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Gesundheit
Moment, was heißt das genau?: Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Kolumne: Motorola Moto G42 im Test: Optimales Preis-Leistungs-Verhältnis
Handy ratgeber & tests
Featured: Zahlen per Handy-Rechnung mit Vodafone: Einfach und sicher per Smartphone einkaufen
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Umfrage: Was wird vor der Urlaubsfahrt kontrolliert?: Die Hälfte ist ordentlich
Auto news
Kohle vor Fahrgast: Was der Energievorrang für Bahnkunden bedeutet
Auto news
Skoda Enyaq bekommt Software-Update : Mehr Ladeleistung und Reichweite
Auto news
Hyundai Sondermodell Connect & Go: Viel Feines für vier Baureihen
Startseite Auto
Home
16.08.2022
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Juckreiz am After ist besonders unangenehm - auch weil sich Betroffene oft dafür schämen. Ein Proktologe verrät, wie sich die Beschwerden lindern lassen.
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.
Moment, was heißt das genau?: Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor und währenddessen.
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein - und Veränderungen mit dem Arzt besprechen.
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Wer den Schlüssel verlegt oder den Namen der Ärztin vergisst, stellt sich oft die Frage: Ist das altersbedingt - oder bahnt sich eine Alzheimer-Erkrankung an? Es gibt frühe Anzeichen.
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Neue Krankheitsüberträger: Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
Diagnose: Zwangshandlungen schränken das Leben ein - was tun?
Ständiges Händewaschen oder die dauernde Kontrolle, ob der Herd auch wirklich aus ist – Zwangsstörungen haben viele Gesichter. Doch nicht hinter jeder Marotte steckt gleich eine Störung.
Weltgesundheitsorganisation: Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
Juckende Haut: Kinder leiden häufig an Kontaktallergie
Inhaltsstoffe in Kosmetik, Kleidung oder Alltagsgegenständen können krank machen. Nicht selten sind Kinder betroffen, wenn diese Stoffe an ihre Haut kommen. Das erste Gebot lautet daher: Vermeiden.
Blick in den Körper: So läuft eine Bauchspiegelung ab
Jede Operation ist ein Einschnitt ins Leben. Eine Bauchspiegelung kommt allerdings mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn dieser Eingriff ansteht.
Landesforstanstalt rät: Auch im Wald Sonnenschutz nicht vergessen
Sonnenschutz am Strand oder in den Bergen, daran denkt man in der Regel. Aber auch im schattigen Wald? Auf jeden Fall, sagen Experten.
Schockdiagnose: Hilfe holen: Depression bei Krebspatienten gezielt behandeln
Die Diagnose Krebs ist für Patienten ein großer Schock. Dass so etwas herunterzieht, ist jedem klar. Doch wenn eine Depression dahintersteckt, sollte sie behandelt werden.
«Seil auf!»: Tauziehen ist mehr als ein simples Kräftemessen
Mit ganzer Kraft legt sich der Kader ins Zeug: Es gilt zu verhindern, über eine Mittellinie gezogen zu werden. Tauziehen ist ein Sport, der volle Konzentration erfordert. Warum er gerade im Süden viele Anhänger hat und welche Folgen die Corona-Pfunde haben.
Nachtruhe im Wandel: Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf
Sieben, acht Stunden am Stück schlafen: ein recht neues Ideal in der Geschichte des Menschen. Früher wurde anders geruht als heute. Wann und wie die Deutschen 2022 schlafen, zeigt eine neue Umfrage.
Arztbesuch: Fehlstellung: Plattfüße bei Kindern ernst nehmen
In sehr jungen Jahren haben viele Kinder Plattfüße, die auch mal einknicken. Werden die Kinder jedoch älter und haben weiterhin Probleme, sollten Eltern mit dem Nachwuchs zum Arzt.
Oft keine Symptome: Prostatakrebs: Ärzte mahnen zur Vorsorgeuntersuchungen
Prostatakrebs ist in Deutschland bei Männern die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Viele Tumore wachsen ohne Symptome, weshalb sich eine regelmäßige Untersuchung lohnt.
Richtig lagern: Medikamente vor Hitze schützen - so geht's
Medikament aus der Apotheke geholt - und zu Hause erstmal auf der Fensterbank zwischengeparkt? Das ist besonders an heißen Tagen keine gute Idee. Wie man es besser macht.
Ganzkörpersport: Mit Inlineskates fürs Skifahren trainieren
Sie vermissen das Skifahren und den Skilanglauf? Es gibt eine Schön-Wetter-Sportart, die als guter Ersatz dient: Das Inlineskaten.
Sommerhitze: Sollte ich das Training ausfallen lassen?
Das Thermometer zeigt Temperaturen von über 30 Grad an. Und der Trainingsplan zeigt, dass heute eigentlich eine Sporteinheit fällig wäre. Und nun?
Auszeit: Wie Urlaub wirkt - und wie wir Erholung finden
Sommerzeit heißt, die Seele in die Hängematte zu schicken. Urlaub tut gut - und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Was es braucht, damit wir auf Reisen und zu Hause gute Erholung finden.
Corona-Schutzkonzept: Wenn die Herbstwelle kommt: ab Oktober Maskenpflicht möglich
Eigenverantwortung und Spielraum für Verschärfungen: In diesem Herbst und Winter soll die Maskenpflicht ein Kerninstrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. Das sieht ein Entwurf vor, den Gesundheits-und Justizministerium vorgestellt haben.
Erholung erhalten: Mit Bewegung gegen den Post-Urlaubs-Blues
Der Urlaub ist vorbei - nun heißt es wieder: Alltag. Aber es gibt einen Weg, den Feierabend so zu gestalten, dass der Blues nach dem Urlaub weniger hart zuschlägt.
Sportmedizin: Box-Training hilft Parkinson-Patienten
Mit Boxen Schmerzen lindern und parallel die Ausdauer trainieren: Vielen Parkinson-Patienten kann mit Box-Training geholfen werden - manchmal besser als mit herkömmlicher Reha.
Sex, Stress und Seelenfrieden: Warum der Geruchssinn so wichtig ist
Corona ist nur eine der möglichen Ursachen für Geruchsverlust, auch Krankheit oder Unfälle können das auslösen. Es beeinträchtigt das Leben stärker als viele denken: Was Riechen mit Gefühlen zu tun hat.
Der Nase nach: Wie ein Riechtraining bei Geruchsstörungen hilft
Wer unter Geruchsstörungen leidet, kann seine Nase mithilfe von ätherischen Ölen trainieren und so den Genesungsprozess ankurbeln. Experten verraten, wie man wieder den richtigen Riecher bekommt.
Stehend auf Wasser fliegen: Was steckt hinter dem Trend «eFoilen»?
Mit dem Surfbrett knapp über der Wasseroberfläche fliegen? Das geht mit den sogenannten eFoils. Unter Wassersportlern ist das elektrisch betriebene Surfbrett schon ein «Gamechanger». Doch es ist nicht ganz unumstritten.
Für ein gutes Bauchgefühl: Wie man Mahlzeiten und Sport in Einklang bringt
Mit vollem Magen Sport zu treiben ist unangenehm. Aber ist es auch ungesund? Welcher Konkurrenzkampf im Körper für die Ermüdung verantwortlich ist und wie eine gute Sportlernahrung aussieht.
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Juckreiz am After ist besonders unangenehm - auch weil sich Betroffene oft dafür schämen. Ein Proktologe verrät, wie sich die Beschwerden lindern lassen.
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.
Moment, was heißt das genau?: Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor und währenddessen.
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein - und Veränderungen mit dem Arzt besprechen.
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Wer den Schlüssel verlegt oder den Namen der Ärztin vergisst, stellt sich oft die Frage: Ist das altersbedingt - oder bahnt sich eine Alzheimer-Erkrankung an? Es gibt frühe Anzeichen.
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Neue Krankheitsüberträger: Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
Diagnose: Zwangshandlungen schränken das Leben ein - was tun?
Ständiges Händewaschen oder die dauernde Kontrolle, ob der Herd auch wirklich aus ist – Zwangsstörungen haben viele Gesichter. Doch nicht hinter jeder Marotte steckt gleich eine Störung.
Weltgesundheitsorganisation: Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
Juckende Haut: Kinder leiden häufig an Kontaktallergie
Inhaltsstoffe in Kosmetik, Kleidung oder Alltagsgegenständen können krank machen. Nicht selten sind Kinder betroffen, wenn diese Stoffe an ihre Haut kommen. Das erste Gebot lautet daher: Vermeiden.
Blick in den Körper: So läuft eine Bauchspiegelung ab
Jede Operation ist ein Einschnitt ins Leben. Eine Bauchspiegelung kommt allerdings mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn dieser Eingriff ansteht.
Landesforstanstalt rät: Auch im Wald Sonnenschutz nicht vergessen
Sonnenschutz am Strand oder in den Bergen, daran denkt man in der Regel. Aber auch im schattigen Wald? Auf jeden Fall, sagen Experten.
Schockdiagnose: Hilfe holen: Depression bei Krebspatienten gezielt behandeln
Die Diagnose Krebs ist für Patienten ein großer Schock. Dass so etwas herunterzieht, ist jedem klar. Doch wenn eine Depression dahintersteckt, sollte sie behandelt werden.
«Seil auf!»: Tauziehen ist mehr als ein simples Kräftemessen
Mit ganzer Kraft legt sich der Kader ins Zeug: Es gilt zu verhindern, über eine Mittellinie gezogen zu werden. Tauziehen ist ein Sport, der volle Konzentration erfordert. Warum er gerade im Süden viele Anhänger hat und welche Folgen die Corona-Pfunde haben.
Nachtruhe im Wandel: Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf
Sieben, acht Stunden am Stück schlafen: ein recht neues Ideal in der Geschichte des Menschen. Früher wurde anders geruht als heute. Wann und wie die Deutschen 2022 schlafen, zeigt eine neue Umfrage.
Arztbesuch: Fehlstellung: Plattfüße bei Kindern ernst nehmen
In sehr jungen Jahren haben viele Kinder Plattfüße, die auch mal einknicken. Werden die Kinder jedoch älter und haben weiterhin Probleme, sollten Eltern mit dem Nachwuchs zum Arzt.
Oft keine Symptome: Prostatakrebs: Ärzte mahnen zur Vorsorgeuntersuchungen
Prostatakrebs ist in Deutschland bei Männern die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Viele Tumore wachsen ohne Symptome, weshalb sich eine regelmäßige Untersuchung lohnt.
Richtig lagern: Medikamente vor Hitze schützen - so geht's
Medikament aus der Apotheke geholt - und zu Hause erstmal auf der Fensterbank zwischengeparkt? Das ist besonders an heißen Tagen keine gute Idee. Wie man es besser macht.
Ganzkörpersport: Mit Inlineskates fürs Skifahren trainieren
Sie vermissen das Skifahren und den Skilanglauf? Es gibt eine Schön-Wetter-Sportart, die als guter Ersatz dient: Das Inlineskaten.
Sommerhitze: Sollte ich das Training ausfallen lassen?
Das Thermometer zeigt Temperaturen von über 30 Grad an. Und der Trainingsplan zeigt, dass heute eigentlich eine Sporteinheit fällig wäre. Und nun?
Auszeit: Wie Urlaub wirkt - und wie wir Erholung finden
Sommerzeit heißt, die Seele in die Hängematte zu schicken. Urlaub tut gut - und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Was es braucht, damit wir auf Reisen und zu Hause gute Erholung finden.
Corona-Schutzkonzept: Wenn die Herbstwelle kommt: ab Oktober Maskenpflicht möglich
Eigenverantwortung und Spielraum für Verschärfungen: In diesem Herbst und Winter soll die Maskenpflicht ein Kerninstrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. Das sieht ein Entwurf vor, den Gesundheits-und Justizministerium vorgestellt haben.
Erholung erhalten: Mit Bewegung gegen den Post-Urlaubs-Blues
Der Urlaub ist vorbei - nun heißt es wieder: Alltag. Aber es gibt einen Weg, den Feierabend so zu gestalten, dass der Blues nach dem Urlaub weniger hart zuschlägt.
Sportmedizin: Box-Training hilft Parkinson-Patienten
Mit Boxen Schmerzen lindern und parallel die Ausdauer trainieren: Vielen Parkinson-Patienten kann mit Box-Training geholfen werden - manchmal besser als mit herkömmlicher Reha.
Sex, Stress und Seelenfrieden: Warum der Geruchssinn so wichtig ist
Corona ist nur eine der möglichen Ursachen für Geruchsverlust, auch Krankheit oder Unfälle können das auslösen. Es beeinträchtigt das Leben stärker als viele denken: Was Riechen mit Gefühlen zu tun hat.
Der Nase nach: Wie ein Riechtraining bei Geruchsstörungen hilft
Wer unter Geruchsstörungen leidet, kann seine Nase mithilfe von ätherischen Ölen trainieren und so den Genesungsprozess ankurbeln. Experten verraten, wie man wieder den richtigen Riecher bekommt.
Stehend auf Wasser fliegen: Was steckt hinter dem Trend «eFoilen»?
Mit dem Surfbrett knapp über der Wasseroberfläche fliegen? Das geht mit den sogenannten eFoils. Unter Wassersportlern ist das elektrisch betriebene Surfbrett schon ein «Gamechanger». Doch es ist nicht ganz unumstritten.
Für ein gutes Bauchgefühl: Wie man Mahlzeiten und Sport in Einklang bringt
Mit vollem Magen Sport zu treiben ist unangenehm. Aber ist es auch ungesund? Welcher Konkurrenzkampf im Körper für die Ermüdung verantwortlich ist und wie eine gute Sportlernahrung aussieht.
Weitere News
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Juckreiz am After ist besonders unangenehm - auch weil sich Betroffene oft dafür schämen. Ein Proktologe verrät, wie sich die Beschwerden lindern lassen.
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Videotherapie ist praktisch – sie spart Aufwand und ist, das haben Studien belegt, wirksam. Doch ganz zu ersetzen ist das persönliche Treffen nicht. Worauf Patienten achten sollten.
Moment, was heißt das genau?: Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gute Vorbereitung hilft auch, wenn es um den Arztbesuch geht. Schließlich ist die Zeit im Sprechzimmer knapp und die Unsicherheit manchmal groß. Tipps für davor und währenddessen.
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Die Corona-Pandemie hat das Leben vieler Menschen umgekrempelt. Aber lassen ihre Folgen Leute häufiger zur Zigarette greifen? Darauf deutet eine neue Studie hin. Etwas anders sieht es beim Alkohol aus.
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Medikamente können die Wahrnehmung trüben oder Körperbedürfnisse verändern. Wer regelmäßig Tabletten einnehmen muss, sollte an heißen Tagen aufmerksam sein - und Veränderungen mit dem Arzt besprechen.
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Wer den Schlüssel verlegt oder den Namen der Ärztin vergisst, stellt sich oft die Frage: Ist das altersbedingt - oder bahnt sich eine Alzheimer-Erkrankung an? Es gibt frühe Anzeichen.
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Die Zahlen der Affenpocken-Fälle in Deutschland und ganz Europa steigen weiter. Der Impfstoff reicht in mehreren Ländern jedoch nicht mehr aus. Das gilt auch für Deutschland.
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Wasser marsch: Von der Ostsee bis zum Alpenrand soll es künftig Gratis-Wasser für alle geben - in Fußgängerzonen, Einkaufspassagen oder Parks. Umgesetzt werden soll die Idee von den Kommunen.
Neue Krankheitsüberträger: Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Im Zuge des Klimawandels werden in Deutschland immer mehr Arten heimisch, die lange nur in südlicheren Ländern lebten. Auch Mücken und Zecken zählen dazu. Das Problem: Mit den Plagegeistern wandern auch von ihnen übertragene Krankheiten ein.
Diagnose: Zwangshandlungen schränken das Leben ein - was tun?
Ständiges Händewaschen oder die dauernde Kontrolle, ob der Herd auch wirklich aus ist – Zwangsstörungen haben viele Gesichter. Doch nicht hinter jeder Marotte steckt gleich eine Störung.
Weltgesundheitsorganisation: Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness
Laut der WHO entwickelt jeder drritte Mensch im Leben eine neurologische Krankheit. Soziale Kontakte und geistige Aktivität sind hierbei Schlüssel für ein gesundes Gehirn auch im Alter.
Juckende Haut: Kinder leiden häufig an Kontaktallergie
Inhaltsstoffe in Kosmetik, Kleidung oder Alltagsgegenständen können krank machen. Nicht selten sind Kinder betroffen, wenn diese Stoffe an ihre Haut kommen. Das erste Gebot lautet daher: Vermeiden.
Blick in den Körper: So läuft eine Bauchspiegelung ab
Jede Operation ist ein Einschnitt ins Leben. Eine Bauchspiegelung kommt allerdings mit wenigen und kleinen Schnitten aus. Was man wissen sollte, wenn dieser Eingriff ansteht.
Landesforstanstalt rät: Auch im Wald Sonnenschutz nicht vergessen
Sonnenschutz am Strand oder in den Bergen, daran denkt man in der Regel. Aber auch im schattigen Wald? Auf jeden Fall, sagen Experten.
Schockdiagnose: Hilfe holen: Depression bei Krebspatienten gezielt behandeln
Die Diagnose Krebs ist für Patienten ein großer Schock. Dass so etwas herunterzieht, ist jedem klar. Doch wenn eine Depression dahintersteckt, sollte sie behandelt werden.
«Seil auf!»: Tauziehen ist mehr als ein simples Kräftemessen
Mit ganzer Kraft legt sich der Kader ins Zeug: Es gilt zu verhindern, über eine Mittellinie gezogen zu werden. Tauziehen ist ein Sport, der volle Konzentration erfordert. Warum er gerade im Süden viele Anhänger hat und welche Folgen die Corona-Pfunde haben.
Nachtruhe im Wandel: Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf
Sieben, acht Stunden am Stück schlafen: ein recht neues Ideal in der Geschichte des Menschen. Früher wurde anders geruht als heute. Wann und wie die Deutschen 2022 schlafen, zeigt eine neue Umfrage.
Arztbesuch: Fehlstellung: Plattfüße bei Kindern ernst nehmen
In sehr jungen Jahren haben viele Kinder Plattfüße, die auch mal einknicken. Werden die Kinder jedoch älter und haben weiterhin Probleme, sollten Eltern mit dem Nachwuchs zum Arzt.
Oft keine Symptome: Prostatakrebs: Ärzte mahnen zur Vorsorgeuntersuchungen
Prostatakrebs ist in Deutschland bei Männern die am häufigsten diagnostizierte Krebsart. Viele Tumore wachsen ohne Symptome, weshalb sich eine regelmäßige Untersuchung lohnt.
Richtig lagern: Medikamente vor Hitze schützen - so geht's
Medikament aus der Apotheke geholt - und zu Hause erstmal auf der Fensterbank zwischengeparkt? Das ist besonders an heißen Tagen keine gute Idee. Wie man es besser macht.
Ganzkörpersport: Mit Inlineskates fürs Skifahren trainieren
Sie vermissen das Skifahren und den Skilanglauf? Es gibt eine Schön-Wetter-Sportart, die als guter Ersatz dient: Das Inlineskaten.
Sommerhitze: Sollte ich das Training ausfallen lassen?
Das Thermometer zeigt Temperaturen von über 30 Grad an. Und der Trainingsplan zeigt, dass heute eigentlich eine Sporteinheit fällig wäre. Und nun?
Auszeit: Wie Urlaub wirkt - und wie wir Erholung finden
Sommerzeit heißt, die Seele in die Hängematte zu schicken. Urlaub tut gut - und wirkt sich positiv auf die Gesundheit aus. Was es braucht, damit wir auf Reisen und zu Hause gute Erholung finden.
Corona-Schutzkonzept: Wenn die Herbstwelle kommt: ab Oktober Maskenpflicht möglich
Eigenverantwortung und Spielraum für Verschärfungen: In diesem Herbst und Winter soll die Maskenpflicht ein Kerninstrument im Kampf gegen die Corona-Pandemie sein. Das sieht ein Entwurf vor, den Gesundheits-und Justizministerium vorgestellt haben.
Erholung erhalten: Mit Bewegung gegen den Post-Urlaubs-Blues
Der Urlaub ist vorbei - nun heißt es wieder: Alltag. Aber es gibt einen Weg, den Feierabend so zu gestalten, dass der Blues nach dem Urlaub weniger hart zuschlägt.
Sportmedizin: Box-Training hilft Parkinson-Patienten
Mit Boxen Schmerzen lindern und parallel die Ausdauer trainieren: Vielen Parkinson-Patienten kann mit Box-Training geholfen werden - manchmal besser als mit herkömmlicher Reha.
Sex, Stress und Seelenfrieden: Warum der Geruchssinn so wichtig ist
Corona ist nur eine der möglichen Ursachen für Geruchsverlust, auch Krankheit oder Unfälle können das auslösen. Es beeinträchtigt das Leben stärker als viele denken: Was Riechen mit Gefühlen zu tun hat.
Der Nase nach: Wie ein Riechtraining bei Geruchsstörungen hilft
Wer unter Geruchsstörungen leidet, kann seine Nase mithilfe von ätherischen Ölen trainieren und so den Genesungsprozess ankurbeln. Experten verraten, wie man wieder den richtigen Riecher bekommt.
Stehend auf Wasser fliegen: Was steckt hinter dem Trend «eFoilen»?
Mit dem Surfbrett knapp über der Wasseroberfläche fliegen? Das geht mit den sogenannten eFoils. Unter Wassersportlern ist das elektrisch betriebene Surfbrett schon ein «Gamechanger». Doch es ist nicht ganz unumstritten.
Für ein gutes Bauchgefühl: Wie man Mahlzeiten und Sport in Einklang bringt
Mit vollem Magen Sport zu treiben ist unangenehm. Aber ist es auch ungesund? Welcher Konkurrenzkampf im Körper für die Ermüdung verantwortlich ist und wie eine gute Sportlernahrung aussieht.
Top News
Tv & kino
Featured: Helloween: So schaust Du die Filme in der richtigen Reihenfolge
People news
65. Geburtstag: Harald Schmidt über Deutschland: «Der Laden läuft»
Wohnen
Steigende Kosten: Energiepreis-Rechner: Welche Abschläge sind angemessen?
Sport news
EM in Rom: Synchron-Mixed-Duo Wassen/Massenberg vom Turm Vierte
Musik news
Schwermetaller: Kein Silvesterkonzert von Rammstein in München
Internet news & surftipps
Gaming: Computerspielbranche wächst deutlich langsamer
Auto news
Umfrage: Was wird vor der Urlaubsfahrt kontrolliert?: Die Hälfte ist ordentlich
Internet news & surftipps
Studie: Jugendliche etwas weniger online - aber mehr als vor Corona
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Gesundheit
Wie unangenehm!: Salben, Dusche, Feuchttücher: Das hilft, wenn der Po juckt
Gesundheit
Sitzung aus der Ferne : Videotherapie spart Zeit und Wege
Gesundheit
Moment, was heißt das genau?: Fachbegriffe: Gut vorbereitet ins Arztgespräch gehen
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Gesundheit
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Gesundheit
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Gesundheit
Zum Abfüllen: Brunnen mit Gratis-Trinkwasser in großem Stil geplant
Gesundheit
Neue Krankheitsüberträger: Klimawandel: Gefahr durch eingeschleppte Mückenarten
Gesundheit
Diagnose: Zwangshandlungen schränken das Leben ein - was tun?
Gesundheit
Weltgesundheitsorganisation: Freundschaft und geistig aktiv bleiben fördern Gehirnfitness
Gesundheit
Juckende Haut: Kinder leiden häufig an Kontaktallergie
Gesundheit
Blick in den Körper: So läuft eine Bauchspiegelung ab
Gesundheit
Landesforstanstalt rät: Auch im Wald Sonnenschutz nicht vergessen
Gesundheit
Schockdiagnose: Hilfe holen: Depression bei Krebspatienten gezielt behandeln
Gesundheit
«Seil auf!»: Tauziehen ist mehr als ein simples Kräftemessen
Gesundheit
Nachtruhe im Wandel: Gute Nacht, Deutschland? Der Traum vom guten Schlaf
Gesundheit
Arztbesuch: Fehlstellung: Plattfüße bei Kindern ernst nehmen
Gesundheit
Oft keine Symptome: Prostatakrebs: Ärzte mahnen zur Vorsorgeuntersuchungen
Gesundheit
Richtig lagern: Medikamente vor Hitze schützen - so geht's
Gesundheit
Ganzkörpersport: Mit Inlineskates fürs Skifahren trainieren
Gesundheit
Sommerhitze: Sollte ich das Training ausfallen lassen?
Gesundheit
Auszeit: Wie Urlaub wirkt - und wie wir Erholung finden
Gesundheit
Corona-Schutzkonzept: Wenn die Herbstwelle kommt: ab Oktober Maskenpflicht möglich
Gesundheit
Erholung erhalten: Mit Bewegung gegen den Post-Urlaubs-Blues
Gesundheit
Sportmedizin: Box-Training hilft Parkinson-Patienten
Gesundheit
Sex, Stress und Seelenfrieden: Warum der Geruchssinn so wichtig ist
Gesundheit
Der Nase nach: Wie ein Riechtraining bei Geruchsstörungen hilft
Gesundheit
Stehend auf Wasser fliegen: Was steckt hinter dem Trend «eFoilen»?
Gesundheit
Für ein gutes Bauchgefühl: Wie man Mahlzeiten und Sport in Einklang bringt
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
Das beste netz deutschlands
Gefährliches Datenangeln: Phishing hat viele Gesichter
Panorama
Umweltkatastrophe: Fast hundert Tonnen tote Fische in Polen geborgen
Panorama
Klima: Kleine Welle leicht steigender Pegelstände erwartet
Fenster nicht mehr anzeigen