Starke Zunahme von Alkoholsucht unter Beschäftigten

Die Zahl der Menschen, die exzessiv Alkohol konsumieren, ist laut einer Studie angestiegen. Dies wirkt sich auch auf Fehltage aus.
Auf einem Nachttisch stehen Flaschen mit Alkohol. Alkoholsucht unter Beschäftigten hat nach einer Studie deutlich zugenommen. © Silas Stein/dpa

Alkoholsucht unter Beschäftigten hat nach einer Studie der Kaufmännischen Krankenkasse (KKH) in den vergangenen zehn Jahren deutlich zugenommen. Die Zahl der KKH-versicherten Berufstätigen mit exzessiven Alkoholkonsum sei von 2011 bis 2021 um rund ein Drittel (32 Prozent) gestiegen, in der Altersgruppe der 35- bis 39-Jährigen sogar um 88,5 Prozent, heißt es nach einem Bericht der Funke Mediengruppe in der Studie.

Insgesamt diagnostizierten Ärzte unter den 700.000 berufstätigen KKH-Versicherten im vergangenen Jahr demnach rund 8200 Patienten mit einer Alkoholsucht. Fast ein Drittel der Berufstätigen trinke zudem an mehreren Tagen pro Woche Alkohol, neun Prozent davon täglich.

Die Dauer der Krankheitstage alkoholkranker Beschäftigten hat sich den Angaben zufolge 2021 auf durchschnittlich 38 Tage erhöht, nachdem sie 2018 und 2017 im Schnitt bei 31 Tagen gelegen habe. Den höchsten Wert der vergangenen fünf Jahre verzeichne die KKH im ersten Corona-Jahr mit fast 41 Krankheitstagen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Flicks EM-Signal an Süle - EM-Tests mit neuem Spielsystem
Musik news
Rock am Ring und Rock im Park starten
Kultur
Die Russische Avantgarde ist auch Ukrainische Moderne
Tv & kino
«Martha»-Star Margit Carstensen mit 83 Jahren gestorben
Internet news & surftipps
Twitter-Verantwortliche für Kampf gegen Hassrede geht
Das beste netz deutschlands
CSD 2023: Vodafone feiert die Vielfalt bei den Christopher Street Days
Das beste netz deutschlands
Vodafone CallYa-Prepaid-Tarife: Schneller surfen mit 5G und noch mehr Datenvolumen
Reise
Florenz will Kurzzeitvermietung in der Innenstadt verbieten