EU-Kommission genehmigt Impfstoff für Ältere gegen RS-Virus

Der RS-Virus verursacht jährlich Tausende Todesfälle in Europa - vor allem bei älteren Menschen. Ein nun genehmigter Impfstoff könnte das künftig verhindern.
Impfung gegen RSV
Die EU-Kommission hat einen ersten Impfstoff für ältere Menschen gegen das RS-Virus genehmigt. © Felix Kästle/dpa/Symbolbild

Die EU-Kommission hat einen ersten Impfstoff für ältere Menschen gegen einen weit verbreiteten Erreger von Atemwegsinfekten genehmigt. Konkret gehe es um das Vakzin «Arexvy», teilte die Kommission mit.

Der Stoff schütze vor vom sogenannten Respiratorischen Synzytialvirus (RSV) verursachten Erkrankungen der unteren Atemwege. Der Impfstoff sei nun in der EU für Erwachsene ab 60 Jahren genehmigt.

Man hoffe, dass der Impfstoff einige der Probleme, die es im vergangenen Winter gegeben habe, verhindern könne, sagte EU-Gesundheitskommissarin Stella Kyriakides. RSV ist ein weit verbreitetes Atemwegsvirus, das in der Regel leichte, erkältungsähnliche Symptome verursacht.

Die meisten Menschen erholen sich nach Angaben der Kommission innerhalb von ein bis zwei Wochen. «Aber RSV kann schwerwiegend sein bei gefährdeten Personen, einschließlich älterer Erwachsener und Personen mit Lungen- oder Herzkrankheiten und Diabetes», hieß es.

In Europa verursache RSV jedes Jahr schätzungsweise 250.000 Krankenhausaufenthalte und 17.000 stationäre Todesfälle bei Menschen ab 65 Jahren. Auch in Deutschland belastete das auch für Kinder gefährliche RSV - neben Corona und Influenza - im vergangenen Winter das Gesundheitssystem.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joachim H. Luger
People news
Er war «Hans Beimer» - Joachim H. Luger wird 80
Max Raabe
Musik news
«Mir ist so nach Dir» - Max Raabes neues Album
Die Besetzung von Yellowstone: Wir stellen Dir den Cast näher vor
Tv & kino
Die Besetzung von Yellowstone: Wir stellen Dir den Cast näher vor
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Brüssel
Internet news & surftipps
Appell an EU: Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Alexander Zverev
Sport news
Zverev in Peking nach nächstem Kraftakt im Halbfinale
Blick in einen vollgelaufenen Keller
Job & geld
Alte Hausratversicherung: Was vor einem Wechsel wichtig ist