Stiftung übernimmt Patientenberatung

Als Anlaufstelle für Patienten dient bisher eine gemeinnützige Gesellschaft, die der Spitzenverband der Krankenkassen finanziert. Nun soll eine neue Stiftung die Patientenberatung unabhängiger machen. Verbraucherschützer haben jedoch Zweifel.
Die Unabhängige Patientenberatung Deutschlands (UPD) soll von der Stiftung Unabhängige Patientenberatung abgelöst werden. © Britta Pedersen/dpa

Für die medizinische Beratung von Patienten richtet Deutschland eine Stiftung ein, die unabhängig von wirtschaftlichen Interessen agieren soll. Der Bundestag beschloss die «Stiftung Unabhängige Patientenberatung», die ihre Arbeit mit Beginn des kommenden Jahres aufnehmen soll.

Finanziert wird die Einrichtung von den Krankenkassen mit 15 Millionen Euro pro Jahr. Die Stiftung löst die gemeinnützige Gesellschaft ab, die bislang als Anlaufstelle für Patienten diente.

Deren Unabhängigkeit von wirtschaftlichen und sonstigen Interessen sei derzeit nicht gewährleistet, heißt es in der Gesetzesbegründung. Mit der neuen Stiftung bekomme die Patientenberatung hingegen eine «staatsferne und unabhängige Struktur», erklärte Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) bemängelte hingegen einen zu starken Einfluss der Krankenkassen zulasten von Patientenorganisationen. Vor diesem Hintergrund macht sich auch die CDU/CSU-Fraktion dafür stark, die Kassenfinanzierung der Stiftung durch eine Steuerfinanzierung zu ersetzen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit