Bei Räucherlachs das Verbrauchsdatum nicht ausreizen

Kann man den Räucherlachs im Kühlschrank wohl noch essen? Bei dieser Frage ist Vorsicht angesagt. Hier kommt der Grund.
Räucherlachsbrote
Genuss, aber bitte ohne unschönes Nachspiel in Form einer Infektion mit Listerien! Bei Räucherlachs sollte man das Verbrauchsdatum und die Hinweise zur Lagerung unbedingt beachten. © Christin Klose/dpa-tmn

«Zu verbrauchen bis»: Das Verbrauchsdatum auf einer Verpackung gibt an, bis wann ein Lebensmittel spätestens verzehrt werden sollte. Gerade bei Räucherlachs oder Graved Lachs sollte man diese Angabe beachten, wie die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen rät. Und sogar hinterfragen, ob man den Fisch am letzten Tag noch verzehren möchte.

Der Grund: Geräucherte oder gebeizte rohe Lachsprodukte sind oft mit bestimmten Keimen, sogenannten Listerien, belastet. Mit der Zeit vermehren sich die Bakterien. Und weil der Fisch in aller Regel nicht noch mal erhitzt wird, bevor er auf die Stulle wandert, bleiben die krankmachenden Bakterien erhalten.

Ältere und Immunschwache besonders gefährdet

Sie können Infektionen auslösen, die für Kranke, Ältere, Schwangere, Neugeborene und Menschen mit geschwächtem Immunsystem sogar lebensgefährlich werden können, wie die Verbraucherzentrale warnt. Doch auch wer ansonsten gesund ist, den können Fieber und Symptome einer Magen-Darm-Grippe treffen.

Wer sich das ersparen möchte, sollte nicht nur dem Verbrauchsdatum auf der Lachs-Verpackung folgen, sondern auch den Empfehlungen zu Lagerung und Temperatur.

Außerdem sollte man beim Transport vom Supermarkt nach Hause die Kühlkette nicht unterbrechen, etwa indem man eine Kühltasche dabeihat. Gerade im Sommer ist das wichtig, denn Listerien vermehren sich am besten bei Temperaturen zwischen 30 und 37 Grad.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Max Raabe
Musik news
«Mir ist so nach Dir» - Max Raabes neues Album
«Babylon Berlin»
Tv & kino
«Babylon Berlin» verliert Zuschauer - Inga Lindström siegt
Wilco
Musik news
Wilco machen Art-Pop – und landen einen großen Wurf
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Mobilfunkantennen
Internet news & surftipps
Mobilfunk-Auktion: Behörde prüft langfristigen Verzicht
Alexander Zverev
Sport news
Zverev in Peking nach nächstem Kraftakt im Halbfinale
Blick in einen vollgelaufenen Keller
Job & geld
Alte Hausratversicherung: Was vor einem Wechsel wichtig ist