Kombucha-Tee ist nichts für Schwangere und Kinder

Er soll das Immunsystem stärken, den Blutzucker regulieren und die Darmfunktion verbessern: Im Internet wird Kombucha-Tee oft als Wundermittel angepriesen. Doch nicht jeder sollte ihn trinken.
Die Verbraucherzentrale klärt auf: Ein Wundermittel ist Kombucha-Tee nicht. © Alexander Heinl/dpa/dpa-tmn

Wussten Sie, dass Kinder, Schwangere und Stillende lieber die Finger von Kombucha lassen sollten? Das liegt daran, dass das Teegetränk Alkohol enthält, wie die Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern erklärt.

Hergestellt wird Kombucha mit Hilfe des Teepilzes - auch genannt Kombuchapilz. Hierbei handelt es sich aber nicht um einen Pilz, sondern um eine Masse aus verschiedenen Hefen und Bakterien. Diese wandeln den Zucker unter anderem in Alkohol um. Der fertige Kombucha-Tee schmeckt daher säuerlich und enthält Kohlensäure.

Auch wenn der Alkoholgehalt gering ist: Kinder, Schwangere und Stillende sollten vor allem von selbstgemachten Kombucha die Finger lassen, rät die Verbraucherzentrale. Denn gerade in ihm kann der Alkoholgehalt bei über einem Prozent liegen. Bei gekauftem Kombucha ist er in aller Regel niedriger.

Außerdem wird Kombucha oft mit grünem oder schwarzem Tee hergestellt und enthält dadurch Koffein.

Kombucha, das «Lebenselixier»?

Im Internet werden dem Tee oftmals gesundheitsfördernde Wirkungen zugeschrieben: Unter anderem soll er das Immunsystem stärken, den Blutzucker regulieren und sogar Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Diabetes lindern und vorbeugen.

Diese Wirkungen wurden allerdings bislang nicht wissenschaftlich belegt. Aussagen wie diese sind daher nicht zulässig, so Sandra Reppe von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern.

Trotzdem: Kombucha hat mit circa 20 Kilokalorien und zwischen vier und sechs Gramm Zucker je 100 Millimeter - verglichen mit anderen Erfrischungsgetränken - einen recht geringen Kalorien- und Zuckergehalt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Britische Royals: König Charles: Absage für Paris, wichtiger Besuch in Berlin
Fußball news
Trainerbeben beim FC Bayern: Kimmich-Lob für Nagelsmann: Tuchel soll Bayern-Saison krönen
Tv & kino
Auszeichnungen: Deutscher Filmpreis: «Im Westen nichts Neues» ist Favorit
Mode & beauty
Debatte um Kleidungsstück: Aufregerthema: Jogginghose in der Schule?
Tv & kino
Featured: Stealing Pulp Fiction: Eine Heist-Debatte um Quentin Tarantino
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy A54 5G vs. Galaxy A53 5G: Das unterscheidet die Samsung-Smartphones
Auto news
Maxus T90 EV : Startschuss für den E-Pick-up
Handy ratgeber & tests
Featured: Beats Studio Buds+: Neue Kopfhörer von Apple – das sollen sie bieten