Weltweit gibt es über 150 Grünkohl-Sorten

Für die Landwirtschaft ein «Nischengemüse», in Norddeutschland ein Kult: Grünkohl kommt hier meist in der kalten Jahreszeit auf den Tisch. Auch andernorts wachsen Sorten des Kohls - jede mit eigenem Geschmack.
Christoph Hahn, promovierter Biologe, begutachtet verschiedene Grünkohlpflanzen auf einem Versuchsfeld der Universität Oldenburg. Der Wissenschaftler hat Grünkohlsorten aus aller Welt auf ihre Inhaltsstoffe untersucht. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Grünkohl ist nicht nur eine norddeutsche Spezialität - es gibt weltweit eine große Vielfalt an Grünkohlsorten. Das sagte Professor Dirk Albach vom Institut für Biologie und Umweltwissenschaften der Universität Oldenburg. Die Uni forscht demnach seit rund zehn Jahren zu dem Wintergemüse. Von 150 bis 160 bekannten Grünkohlsorten sind etwa 100 auf einem Versuchsfeld der Uni angebaut und analysiert worden.

«Es gibt bei Grünkohl eine große Sortenvielfalt. Jede schmeckt unterschiedlich, hat eine andere Zusammensetzung an Inhaltsstoffen», sagte Albach der Deutschen Presse-Agentur. Für die Agrarindustrie sei Grünkohl zwar nur ein «Nischengemüse», wie er es nannte. Es lohne sich aber, gerade in solchen seltener verwendeten Pflanzen nach wertvollen, auch medizinisch nutzbaren Inhaltsstoffen zu suchen.

Einer von Albachs Studenten, Christoph Hahn (34), hat mittlerweile seine Dissertation über Grünkohl geschrieben. Ein Teil der Arbeit bestand darin, eine neue Sorte zu züchten: Die Oldenburger Palme ist weniger bitter als andere Sorten und trotzdem aromatisch. Sie verträgt Trockenheit und ist gegen Schädlinge resistent. Ihr hoher Wuchs erinnert an traditionelle norddeutsche Grünkohlsorten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Flick freut sich über Start und Entdeckung «einer Neun»
Musik news
Musik: Kanadischer Pianist will häufiger in Deutschland spielen
People news
Trauer: Komponist Lloyd Webber trauert um Sohn Nicholas
People news
Liebe: Grünen-Chefin Ricarda Lang hat sich verlobt
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce