vodafone.de
Portalsuche
NACHRICHTEN
REGIONAL
SPORT
UNTERHALTUNG
LEBEN
DIGITAL
AUTO
LIVE! SERVICES
Inland
Ausland
Wirtschaft
Panorama
Wetter
Inland
Konflikte: Faeser zu Afghanistan: Lassen Ortskräfte nicht zurück
Inland
Gesundheit: Bayerns Gesundheitsminister fordert rasche Pflegereform
Inland
ÖPNV: Grüne fordern konkreten Plan für 9-Euro-Ticket-Nachfolge
Inland
Gesundheit: Amtsärztechef für länderübergreifende Corona-Maßstäbe
Startseite Nachrichten
Baden-Württemberg
Bayern
Berlin & Brandenburg
Hamburg & Schleswig-Holstein
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen & Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz & Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Thüringen
Regional baden württemberg
Konstanz: Veranstalter: Über 35.000 Besucher beim Seenachtfest
Regional baden württemberg
VfB-Stürmer: VfB und Kalajdzic wegen 2:2 und Zukunftsfrage genervt
Regional baden württemberg
Bundesliga: Nur hintenraus «richtig gut»: Hoffenheim bangt gegen Bochum
Regional baden württemberg
2. Bundesliga: Erster Saisonsieg für den KSC: Eichner verteilt Komplimente
Startseite Regional
Sportwelt
Fußball
1. Bundesliga
2. Bundesliga
Fußball Nationalteam
Champions League
Formel 1
Sport news
European Championships: Hannah Meul klettert locker ins Boulder-Finale
Sport news
Titelkämpfe in Rom: Fast alle hatten Corona: Wasserspringer vor EM «gehandicapt»
Sport news
Titelkämpfe in Rom: Synchronschwimmerin Bojer EM-Sechste im Solo-Finale
Sport news
European Championships: Gestürzte Bahnrad-Weltmeisterin: Schlüsselbeinbruch
Startseite Sport
People
TV & Kino
Musik
Games
Kolumnen
People news
Kriminalität: Salman Rushdie nach Attacke auf dem Weg der Besserung
People news
Kriminalität: Salman Rushdie nach Messerangriff an Beatmungsgerät
People news
Nahverkehr: Harald Schmidt ist Fan des 9-Euro-Tickets
People news
Energiekrise: Harald Schmidt: Die Leute haben keine Angst vor dem Winter
Startseite Unterhaltung
Gesundheit
Job & Geld
Familie
Liebe
Mode & Beauty
Tiere
Wohnen
Reise
Gesundheit
Forsa-Umfrage: Macht die Corona-Krise süchtiger nach Tabak und Alkohol?
Gesundheit
Rat vom Arzt holen: Hitze kann Wirkung von Medikamenten auf den Körper verändern
Gesundheit
Krankheit: Anzeichen deuten: Nur Vergesslichkeit oder schon Alzheimer?
Gesundheit
Gesundheitsbehörden: Affenpocken-Fälle in Europa steigen
Startseite Leben
Handy Ratgeber & Tests
Internet News & Surftipps
Das beste Netz
E-Sport
Handy ratgeber & tests
Featured: Zahlen per Handy-Rechnung mit Vodafone: Einfach und sicher per Smartphone einkaufen
Handy ratgeber & tests
Featured: Galaxy Watch5 und Watch5 Pro: Das steckt in Samsungs neuen Wearables
Handy ratgeber & tests
Featured: Google Pixel 6 und Co.: Alle Infos zu den Android-Updates im August und Juli 2022
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Z Fold4: Alle Infos zum neuen 5G-Flaggschiff im Hands-on
Startseite Digital
News
Testberichte
Auto news
Tipp: Reisen mit Hund im Auto: Nicht ohne Sicherung und gültige Papiere
Auto news
Porsche 911 „Sally Special“: Comic-Carrera wird Wirklichkeit
Auto news
Tipp: Schulweg üben: Augenkontakt suchen
Auto news
5x: Wichtige Auto-Neuheiten bis zum Jahresende : Frisch beim Händler
Startseite Auto
Home
14.08.2022
Kindeswohlgefährdung: Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch
Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
Pop-It-Fidget: Mit Spielzeug-Förmchen Eiswürfel zubereiten?
In den sozialen Medien gibt es viele Videos, in denen User Spielzeug-Förmchen zum Zubereiten von Eiswürfeln, Pralinen oder als Backform verwenden. Doch kann man Pop-It-Fidget wirklich dafür benutzen?
Loslassen, nicht Fallenlassen: Drogensucht bei Kindern: Die harte Gratwanderung für Eltern
Hilflosigkeit, Angst, Scham: Eltern drogenabhängiger Kinder erleben eine Welt, die aus den Fugen gerät. Sie wünschen für ihre Söhne und Töchter ein Leben ohne Drogen - und für sich etwas Normalität.
Tee-Trend Cold Brew: Kräutertee nicht mit kaltem Wasser aufgießen
Eiskalt aufgebrühter Tee: Das klingt erstmal nach Widerspruch. Ist bei Cold Brew-Tee aber Programm - und sorgt im Sommer für erfrischenden Teegenuss. Doch nicht alle Sorten eignen sich.
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Maiskohle statt Holzkohle: So geht nachhaltiges Grillen
Für ein leckeres Barbecue wird noch immer gerne Holzkohle zum Glühen gebracht. Doch die kommt zu oft aus Tropenwäldern. Dabei wird Grillgut mit Abfällen aus der Landwirtschaft auch knackig braun.
Gefahr bei Strömung und Wind: Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer
Aufblasbare Schwimmtiere bereiten Kindern oft große Freude beim Baden. In offenen Gewässern können die Schwimmhilfen aber bei Wind und Strömung leicht abtreiben.
Mal süß, mal herzhaft: Rezept für Pancakes und Gemüsewaffeln für die Brotbox
Wenn ein Schulkind die Brotbüchse öffnet, sollte sie ihm ein Lächeln entlocken, findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Im Idealfall wird ein bunter Mix zum (Voll-)Treffer - und das ganz ohne Zucker.
Pflaume, Zwetschge und Co.: Alles Pflaume oder was? Die Vielfalt der blauen Früchtchen
Der Spätsommer wird blau! Ob frisch direkt in den Mund oder auf dem Kuchen – Pflaumen schmecken auf vielerlei Weise. Die unterschiedlichen Sorten punkten mit verschiedenen Qualitäten.
57.000 Produkte: Studie zeigt Umweltauswirkungen tausender Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Bunt wie eine Ampel: Drei sommerliche Mini-Pizzen
Natürlich kann man jedes Areal einer großen Pizza anders belegen. Sieht aber nicht so toll aus wie die Minis von Food-Blogger Manfred Zimmer - sie sind der Hit für Picknick, Party oder auf die Hand.
Wenig bekannte Raritäten: Reif auf der Insel: Wein im Rhein
Inselwein vom Rhein ist eine Rarität - der Anbau gilt als romantisch und aufwendig. Die Trauben wachsen in isolierten Naturparadiesen - Winzer erreichen sie nur mit dem Boot. Das Wasser dämpft Temperaturextreme, macht den Reben aber auch zu schaffen.
Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf
Pflegeheime dürfen Bewohner nicht einfach so vor die Tür setzen. Die vom Gesetzgeber eingeräumten «wichtigen Gründe» sind rar. Vor allem eine Formulierung findet sich oft, ist aber selten stichhaltig begründet.
Natürliches Geliermittel: Auch Apfel dickt ein: Zuckerfreie Marmeladen zaubern
Sommer ist Marmeladenzeit. Kaum sonst gibt es so viel verschiedene frische Früchte – und fast alle lassen sich zu leckeren Konfitüren einkochen. Das geht sogar ohne zusätzlichen Zucker.
Eispreise versechsfacht: Bald keine Sangría mehr? Eiswürfel-Mangel in Spanien
Hitzewellen und die Steigerung der Produktions-, Lagerungs- und Transport-Preise führen in Spanien zu einem akuten Eiswürfelmangel. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.
Trends und Titel: Bei der Grill-Meisterschaft geht es nicht nur um die Wurst
Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es in Fulda bei den deutschen Barbecue-Meisterschaften um traditionelles Grillgut, aber auch neue Trends und Titel.
Alternativen: Heute mal keine Schokolade: Was können gesündere Snacks?
Energyballs, Fruchtleder, Nussriegel: Snack-Hersteller zeigen große Kreativität und bringen immer wieder Neues auf den Markt. Oft mit gesundem Anstrich. Was können die Snacks wirklich?
Ofen, Herd oder Mikrowelle?: So geht energieeffizientes Kochen
Garen, aufwärmen, aufbacken - vieles kann man so oder so zubereiten. Doch was verbraucht mehr Energie? Wann sich eher Herdplatte, Backrohr, Toaster oder Mikrowelle rechnet.
Unterhalts-Urteil: Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein
Wenn es um unterhaltsrechtliche Auswirkungen geht, werden Einnahmen aus der Corona-Überbrückungshilfe III anders gewertet als die Soforthilfe. Davon können Ex-Partner profitieren.
Produktrückruf: Firma ruft Dosenmais wegen Glasscherben zurück
Wegen einer möglichen Verunreinigung durch Glasteile, ruft ein Hersteller seine Charge Dosenmais zurück. Verbrauchen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, das Produkt nicht zu verzehren.
Untersuchung von Stichproben : Jedes fünfte Speiseeis hygienisch zu beanstanden
Nahrungsmittel mit großem Milchanteil sind oft anfällig für die Entwicklung von Keimen. Bei einer Probenentnahme von Speiseeis, wurden insbesondere in sogenannten Softeissorten hygienische Mängel festgestellt.
Krebserregende Kruste: Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.
Familienplanung im Lockdown: Baby-Boom in der Pandemie: Geburtenziffer ist gestiegen
Spontaner Sex im Lockdown oder bewusste Familienplanung? Die Corona-Pandemie scheint sich auf die Geburtenzahlen in Deutschland ausgewirkt zu haben. Es gibt jedenfalls deutlich mehr Kinder.
Drei Sorten Käse: Bacon mit Birne: So geht die Dreikäsehoch-Stulle
Food-Bloggerin Doreen Hassek ist nicht nur kreativ, Gerichte mit eigener Note zu kreieren. Auch bei der Namensfindung ist sie ideenreich. Lesen Sie mal, warum sie ihre Stulle Dreikäsehoch nennt.
Schnelle Zubereitung: Erbsen-Mais-Salat
Wer einen schnellen Snack zubereiten will liegt mit diesem Erbsen-Mais-Salat genau richtig. Gut als Vorspeise bzw. Snack für die Schule.
Salziger Umami-Geschmack: Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter
Gegrillter Maiskolben sind ein einfaches Standardrezept. Mit einer Miso-Butter bekommen die Kolben einen besonderen Pfiff.
Gemüse des Jahres: Wenn Mais alles toppt und zum Popstar wird
Mais ist das Gemüse des Jahres. Er ist unkompliziert und vielseitig verwendbar. Besonders gut schmeckt er, wenn man ihn kreativ kombiniert.
Neue Liebe ohne neues Leben: Beziehungsanfänge im Alter meistern
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Klingt gut, ist aber nur halb wahr. Schließlich hat man schon einige Jahre auf dem Buckel - oft auch mehrere Beziehungen. Wie neue Liebe dann gelingen kann.
Raus aus «Hotel Mama» : Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern
In Skandinavien ziehen junge Menschen besonders früh aus, in vielen südeuropäischen Ländern leben sie noch mit über 30 bei den Eltern. Wann wird der Nachwuchs in Deutschland flügge? Und wie steht es um Hochzeit und Familiengründung? Die Statistiker geben Antworten.
Hygiene in der Küche: Material ist bei Schneidebrettern wichtig
Wer Fleisch oder Fisch zubereitet, sollte besonders auf Hygiene achten. Tipps, was Sie bei der Verwendung von Schneidebrettern beachten sollten.
Kindeswohlgefährdung: Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch
Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
Pop-It-Fidget: Mit Spielzeug-Förmchen Eiswürfel zubereiten?
In den sozialen Medien gibt es viele Videos, in denen User Spielzeug-Förmchen zum Zubereiten von Eiswürfeln, Pralinen oder als Backform verwenden. Doch kann man Pop-It-Fidget wirklich dafür benutzen?
Loslassen, nicht Fallenlassen: Drogensucht bei Kindern: Die harte Gratwanderung für Eltern
Hilflosigkeit, Angst, Scham: Eltern drogenabhängiger Kinder erleben eine Welt, die aus den Fugen gerät. Sie wünschen für ihre Söhne und Töchter ein Leben ohne Drogen - und für sich etwas Normalität.
Tee-Trend Cold Brew: Kräutertee nicht mit kaltem Wasser aufgießen
Eiskalt aufgebrühter Tee: Das klingt erstmal nach Widerspruch. Ist bei Cold Brew-Tee aber Programm - und sorgt im Sommer für erfrischenden Teegenuss. Doch nicht alle Sorten eignen sich.
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Maiskohle statt Holzkohle: So geht nachhaltiges Grillen
Für ein leckeres Barbecue wird noch immer gerne Holzkohle zum Glühen gebracht. Doch die kommt zu oft aus Tropenwäldern. Dabei wird Grillgut mit Abfällen aus der Landwirtschaft auch knackig braun.
Gefahr bei Strömung und Wind: Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer
Aufblasbare Schwimmtiere bereiten Kindern oft große Freude beim Baden. In offenen Gewässern können die Schwimmhilfen aber bei Wind und Strömung leicht abtreiben.
Mal süß, mal herzhaft: Rezept für Pancakes und Gemüsewaffeln für die Brotbox
Wenn ein Schulkind die Brotbüchse öffnet, sollte sie ihm ein Lächeln entlocken, findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Im Idealfall wird ein bunter Mix zum (Voll-)Treffer - und das ganz ohne Zucker.
Pflaume, Zwetschge und Co.: Alles Pflaume oder was? Die Vielfalt der blauen Früchtchen
Der Spätsommer wird blau! Ob frisch direkt in den Mund oder auf dem Kuchen – Pflaumen schmecken auf vielerlei Weise. Die unterschiedlichen Sorten punkten mit verschiedenen Qualitäten.
57.000 Produkte: Studie zeigt Umweltauswirkungen tausender Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Bunt wie eine Ampel: Drei sommerliche Mini-Pizzen
Natürlich kann man jedes Areal einer großen Pizza anders belegen. Sieht aber nicht so toll aus wie die Minis von Food-Blogger Manfred Zimmer - sie sind der Hit für Picknick, Party oder auf die Hand.
Wenig bekannte Raritäten: Reif auf der Insel: Wein im Rhein
Inselwein vom Rhein ist eine Rarität - der Anbau gilt als romantisch und aufwendig. Die Trauben wachsen in isolierten Naturparadiesen - Winzer erreichen sie nur mit dem Boot. Das Wasser dämpft Temperaturextreme, macht den Reben aber auch zu schaffen.
Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf
Pflegeheime dürfen Bewohner nicht einfach so vor die Tür setzen. Die vom Gesetzgeber eingeräumten «wichtigen Gründe» sind rar. Vor allem eine Formulierung findet sich oft, ist aber selten stichhaltig begründet.
Natürliches Geliermittel: Auch Apfel dickt ein: Zuckerfreie Marmeladen zaubern
Sommer ist Marmeladenzeit. Kaum sonst gibt es so viel verschiedene frische Früchte – und fast alle lassen sich zu leckeren Konfitüren einkochen. Das geht sogar ohne zusätzlichen Zucker.
Eispreise versechsfacht: Bald keine Sangría mehr? Eiswürfel-Mangel in Spanien
Hitzewellen und die Steigerung der Produktions-, Lagerungs- und Transport-Preise führen in Spanien zu einem akuten Eiswürfelmangel. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.
Trends und Titel: Bei der Grill-Meisterschaft geht es nicht nur um die Wurst
Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es in Fulda bei den deutschen Barbecue-Meisterschaften um traditionelles Grillgut, aber auch neue Trends und Titel.
Alternativen: Heute mal keine Schokolade: Was können gesündere Snacks?
Energyballs, Fruchtleder, Nussriegel: Snack-Hersteller zeigen große Kreativität und bringen immer wieder Neues auf den Markt. Oft mit gesundem Anstrich. Was können die Snacks wirklich?
Ofen, Herd oder Mikrowelle?: So geht energieeffizientes Kochen
Garen, aufwärmen, aufbacken - vieles kann man so oder so zubereiten. Doch was verbraucht mehr Energie? Wann sich eher Herdplatte, Backrohr, Toaster oder Mikrowelle rechnet.
Unterhalts-Urteil: Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein
Wenn es um unterhaltsrechtliche Auswirkungen geht, werden Einnahmen aus der Corona-Überbrückungshilfe III anders gewertet als die Soforthilfe. Davon können Ex-Partner profitieren.
Produktrückruf: Firma ruft Dosenmais wegen Glasscherben zurück
Wegen einer möglichen Verunreinigung durch Glasteile, ruft ein Hersteller seine Charge Dosenmais zurück. Verbrauchen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, das Produkt nicht zu verzehren.
Untersuchung von Stichproben : Jedes fünfte Speiseeis hygienisch zu beanstanden
Nahrungsmittel mit großem Milchanteil sind oft anfällig für die Entwicklung von Keimen. Bei einer Probenentnahme von Speiseeis, wurden insbesondere in sogenannten Softeissorten hygienische Mängel festgestellt.
Krebserregende Kruste: Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.
Familienplanung im Lockdown: Baby-Boom in der Pandemie: Geburtenziffer ist gestiegen
Spontaner Sex im Lockdown oder bewusste Familienplanung? Die Corona-Pandemie scheint sich auf die Geburtenzahlen in Deutschland ausgewirkt zu haben. Es gibt jedenfalls deutlich mehr Kinder.
Drei Sorten Käse: Bacon mit Birne: So geht die Dreikäsehoch-Stulle
Food-Bloggerin Doreen Hassek ist nicht nur kreativ, Gerichte mit eigener Note zu kreieren. Auch bei der Namensfindung ist sie ideenreich. Lesen Sie mal, warum sie ihre Stulle Dreikäsehoch nennt.
Schnelle Zubereitung: Erbsen-Mais-Salat
Wer einen schnellen Snack zubereiten will liegt mit diesem Erbsen-Mais-Salat genau richtig. Gut als Vorspeise bzw. Snack für die Schule.
Salziger Umami-Geschmack: Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter
Gegrillter Maiskolben sind ein einfaches Standardrezept. Mit einer Miso-Butter bekommen die Kolben einen besonderen Pfiff.
Gemüse des Jahres: Wenn Mais alles toppt und zum Popstar wird
Mais ist das Gemüse des Jahres. Er ist unkompliziert und vielseitig verwendbar. Besonders gut schmeckt er, wenn man ihn kreativ kombiniert.
Neue Liebe ohne neues Leben: Beziehungsanfänge im Alter meistern
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Klingt gut, ist aber nur halb wahr. Schließlich hat man schon einige Jahre auf dem Buckel - oft auch mehrere Beziehungen. Wie neue Liebe dann gelingen kann.
Raus aus «Hotel Mama» : Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern
In Skandinavien ziehen junge Menschen besonders früh aus, in vielen südeuropäischen Ländern leben sie noch mit über 30 bei den Eltern. Wann wird der Nachwuchs in Deutschland flügge? Und wie steht es um Hochzeit und Familiengründung? Die Statistiker geben Antworten.
Hygiene in der Küche: Material ist bei Schneidebrettern wichtig
Wer Fleisch oder Fisch zubereitet, sollte besonders auf Hygiene achten. Tipps, was Sie bei der Verwendung von Schneidebrettern beachten sollten.
Weitere News
Kindeswohlgefährdung: Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch
Zehntausende Kinder und Jugendliche müssen zuhause physische und psychische Gewalt erleben. Die Corona-Pandemie hat die Situation noch verschlimmert. Prävention finde wegen Einsparungen viel zu wenig statt, kritisiert der Kinderschutzbund.
Pop-It-Fidget: Mit Spielzeug-Förmchen Eiswürfel zubereiten?
In den sozialen Medien gibt es viele Videos, in denen User Spielzeug-Förmchen zum Zubereiten von Eiswürfeln, Pralinen oder als Backform verwenden. Doch kann man Pop-It-Fidget wirklich dafür benutzen?
Loslassen, nicht Fallenlassen: Drogensucht bei Kindern: Die harte Gratwanderung für Eltern
Hilflosigkeit, Angst, Scham: Eltern drogenabhängiger Kinder erleben eine Welt, die aus den Fugen gerät. Sie wünschen für ihre Söhne und Töchter ein Leben ohne Drogen - und für sich etwas Normalität.
Tee-Trend Cold Brew: Kräutertee nicht mit kaltem Wasser aufgießen
Eiskalt aufgebrühter Tee: Das klingt erstmal nach Widerspruch. Ist bei Cold Brew-Tee aber Programm - und sorgt im Sommer für erfrischenden Teegenuss. Doch nicht alle Sorten eignen sich.
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Wer einen Vorrat an Kartoffeln anlegen will, sollte die Knollen nicht zu früh aus dem Boden holen. Was Gärtner zur Ernte wissen müssen. Und wie man Kartoffeln am besten lagert.
Maiskohle statt Holzkohle: So geht nachhaltiges Grillen
Für ein leckeres Barbecue wird noch immer gerne Holzkohle zum Glühen gebracht. Doch die kommt zu oft aus Tropenwäldern. Dabei wird Grillgut mit Abfällen aus der Landwirtschaft auch knackig braun.
Gefahr bei Strömung und Wind: Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer
Aufblasbare Schwimmtiere bereiten Kindern oft große Freude beim Baden. In offenen Gewässern können die Schwimmhilfen aber bei Wind und Strömung leicht abtreiben.
Mal süß, mal herzhaft: Rezept für Pancakes und Gemüsewaffeln für die Brotbox
Wenn ein Schulkind die Brotbüchse öffnet, sollte sie ihm ein Lächeln entlocken, findet Food-Bloggerin Mareike Pucka. Im Idealfall wird ein bunter Mix zum (Voll-)Treffer - und das ganz ohne Zucker.
Pflaume, Zwetschge und Co.: Alles Pflaume oder was? Die Vielfalt der blauen Früchtchen
Der Spätsommer wird blau! Ob frisch direkt in den Mund oder auf dem Kuchen – Pflaumen schmecken auf vielerlei Weise. Die unterschiedlichen Sorten punkten mit verschiedenen Qualitäten.
57.000 Produkte: Studie zeigt Umweltauswirkungen tausender Lebensmitteln auf
Sich gesund ernähren und möglichst die Umwelt dabei schützen - das lässt sich oft gut vereinbaren. Doch wie sieht es bei zusammengesetzten Supermarkt-Produkten aus?
Bunt wie eine Ampel: Drei sommerliche Mini-Pizzen
Natürlich kann man jedes Areal einer großen Pizza anders belegen. Sieht aber nicht so toll aus wie die Minis von Food-Blogger Manfred Zimmer - sie sind der Hit für Picknick, Party oder auf die Hand.
Wenig bekannte Raritäten: Reif auf der Insel: Wein im Rhein
Inselwein vom Rhein ist eine Rarität - der Anbau gilt als romantisch und aufwendig. Die Trauben wachsen in isolierten Naturparadiesen - Winzer erreichen sie nur mit dem Boot. Das Wasser dämpft Temperaturextreme, macht den Reben aber auch zu schaffen.
Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf
Pflegeheime dürfen Bewohner nicht einfach so vor die Tür setzen. Die vom Gesetzgeber eingeräumten «wichtigen Gründe» sind rar. Vor allem eine Formulierung findet sich oft, ist aber selten stichhaltig begründet.
Natürliches Geliermittel: Auch Apfel dickt ein: Zuckerfreie Marmeladen zaubern
Sommer ist Marmeladenzeit. Kaum sonst gibt es so viel verschiedene frische Früchte – und fast alle lassen sich zu leckeren Konfitüren einkochen. Das geht sogar ohne zusätzlichen Zucker.
Eispreise versechsfacht: Bald keine Sangría mehr? Eiswürfel-Mangel in Spanien
Hitzewellen und die Steigerung der Produktions-, Lagerungs- und Transport-Preise führen in Spanien zu einem akuten Eiswürfelmangel. Eine Besserung der Lage ist nicht in Sicht.
Trends und Titel: Bei der Grill-Meisterschaft geht es nicht nur um die Wurst
Nach zwei Jahren Corona-Pause geht es in Fulda bei den deutschen Barbecue-Meisterschaften um traditionelles Grillgut, aber auch neue Trends und Titel.
Alternativen: Heute mal keine Schokolade: Was können gesündere Snacks?
Energyballs, Fruchtleder, Nussriegel: Snack-Hersteller zeigen große Kreativität und bringen immer wieder Neues auf den Markt. Oft mit gesundem Anstrich. Was können die Snacks wirklich?
Ofen, Herd oder Mikrowelle?: So geht energieeffizientes Kochen
Garen, aufwärmen, aufbacken - vieles kann man so oder so zubereiten. Doch was verbraucht mehr Energie? Wann sich eher Herdplatte, Backrohr, Toaster oder Mikrowelle rechnet.
Unterhalts-Urteil: Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein
Wenn es um unterhaltsrechtliche Auswirkungen geht, werden Einnahmen aus der Corona-Überbrückungshilfe III anders gewertet als die Soforthilfe. Davon können Ex-Partner profitieren.
Produktrückruf: Firma ruft Dosenmais wegen Glasscherben zurück
Wegen einer möglichen Verunreinigung durch Glasteile, ruft ein Hersteller seine Charge Dosenmais zurück. Verbrauchen werden ausdrücklich darauf hingewiesen, das Produkt nicht zu verzehren.
Untersuchung von Stichproben : Jedes fünfte Speiseeis hygienisch zu beanstanden
Nahrungsmittel mit großem Milchanteil sind oft anfällig für die Entwicklung von Keimen. Bei einer Probenentnahme von Speiseeis, wurden insbesondere in sogenannten Softeissorten hygienische Mängel festgestellt.
Krebserregende Kruste: Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Zwischen auf den Punkt und 'ner schwarzen Schuhsohle liegt beim Grillen oft nur ein Moment Unaufmerksamkeit. Wer den richtigen Moment verpasst, sollte das Grillgut nicht mehr essen - das ist gesünder.
Familienplanung im Lockdown: Baby-Boom in der Pandemie: Geburtenziffer ist gestiegen
Spontaner Sex im Lockdown oder bewusste Familienplanung? Die Corona-Pandemie scheint sich auf die Geburtenzahlen in Deutschland ausgewirkt zu haben. Es gibt jedenfalls deutlich mehr Kinder.
Drei Sorten Käse: Bacon mit Birne: So geht die Dreikäsehoch-Stulle
Food-Bloggerin Doreen Hassek ist nicht nur kreativ, Gerichte mit eigener Note zu kreieren. Auch bei der Namensfindung ist sie ideenreich. Lesen Sie mal, warum sie ihre Stulle Dreikäsehoch nennt.
Schnelle Zubereitung: Erbsen-Mais-Salat
Wer einen schnellen Snack zubereiten will liegt mit diesem Erbsen-Mais-Salat genau richtig. Gut als Vorspeise bzw. Snack für die Schule.
Salziger Umami-Geschmack: Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter
Gegrillter Maiskolben sind ein einfaches Standardrezept. Mit einer Miso-Butter bekommen die Kolben einen besonderen Pfiff.
Gemüse des Jahres: Wenn Mais alles toppt und zum Popstar wird
Mais ist das Gemüse des Jahres. Er ist unkompliziert und vielseitig verwendbar. Besonders gut schmeckt er, wenn man ihn kreativ kombiniert.
Neue Liebe ohne neues Leben: Beziehungsanfänge im Alter meistern
Mit 66 Jahren, da fängt das Leben an. Klingt gut, ist aber nur halb wahr. Schließlich hat man schon einige Jahre auf dem Buckel - oft auch mehrere Beziehungen. Wie neue Liebe dann gelingen kann.
Raus aus «Hotel Mama» : Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern
In Skandinavien ziehen junge Menschen besonders früh aus, in vielen südeuropäischen Ländern leben sie noch mit über 30 bei den Eltern. Wann wird der Nachwuchs in Deutschland flügge? Und wie steht es um Hochzeit und Familiengründung? Die Statistiker geben Antworten.
Hygiene in der Küche: Material ist bei Schneidebrettern wichtig
Wer Fleisch oder Fisch zubereitet, sollte besonders auf Hygiene achten. Tipps, was Sie bei der Verwendung von Schneidebrettern beachten sollten.
Top News
1. bundesliga
Kollektiver Urschrei: Schalker Fans Faustpfand in schwieriger Mission
People news
Kriminalität: Salman Rushdie nach Attacke auf dem Weg der Besserung
People news
Kriminalität: Salman Rushdie nach Messerangriff an Beatmungsgerät
Musik news
Street Parade 2022: 900.000 Menschen bei Techno-Party in Zürich
Auto news
Tipp: Reisen mit Hund im Auto: Nicht ohne Sicherung und gültige Papiere
Job & geld
Geld vom Staat: Förder-Reform: Das müssen Sie für Ihre Sanierung wissen
Internet news & surftipps
«Lohnfindungsprozess»: Verdi ruft Beschäftigte bei Amazon zum Streik auf
Internet news & surftipps
Unternehmen: Südkoreas Präsident begnadigt Samsung-Erbe
DIE BESTEN SPIELE
Empfehlungen der Redaktion
Familie
Kindeswohlgefährdung: Misshandlung in der Familie: Zahl der Fälle bleibt hoch
Familie
Pop-It-Fidget: Mit Spielzeug-Förmchen Eiswürfel zubereiten?
Familie
Loslassen, nicht Fallenlassen: Drogensucht bei Kindern: Die harte Gratwanderung für Eltern
Familie
Tee-Trend Cold Brew: Kräutertee nicht mit kaltem Wasser aufgießen
Familie
Garten: Kartoffeln für die Lagerung zum richtigen Zeitpunkt ernten
Familie
Maiskohle statt Holzkohle: So geht nachhaltiges Grillen
Familie
Gefahr bei Strömung und Wind: Große Schwimmtiere sind nichts für offene Gewässer
Familie
Mal süß, mal herzhaft: Rezept für Pancakes und Gemüsewaffeln für die Brotbox
Familie
Pflaume, Zwetschge und Co.: Alles Pflaume oder was? Die Vielfalt der blauen Früchtchen
Familie
57.000 Produkte: Studie zeigt Umweltauswirkungen tausender Lebensmitteln auf
Familie
Bunt wie eine Ampel: Drei sommerliche Mini-Pizzen
Familie
Wenig bekannte Raritäten: Reif auf der Insel: Wein im Rhein
Familie
Strenge Regeln: Wann das Pflegeheim Bewohnern kündigen darf
Familie
Natürliches Geliermittel: Auch Apfel dickt ein: Zuckerfreie Marmeladen zaubern
Familie
Eispreise versechsfacht: Bald keine Sangría mehr? Eiswürfel-Mangel in Spanien
Familie
Trends und Titel: Bei der Grill-Meisterschaft geht es nicht nur um die Wurst
Familie
Alternativen: Heute mal keine Schokolade: Was können gesündere Snacks?
Familie
Ofen, Herd oder Mikrowelle?: So geht energieeffizientes Kochen
Familie
Unterhalts-Urteil: Coronahilfe kann unterhaltsrechtliches Einkommen sein
Familie
Produktrückruf: Firma ruft Dosenmais wegen Glasscherben zurück
Familie
Untersuchung von Stichproben : Jedes fünfte Speiseeis hygienisch zu beanstanden
Familie
Krebserregende Kruste: Nicht anbrennen lassen: Beim Grillen auf Nummer gesund gehen
Familie
Familienplanung im Lockdown: Baby-Boom in der Pandemie: Geburtenziffer ist gestiegen
Familie
Drei Sorten Käse: Bacon mit Birne: So geht die Dreikäsehoch-Stulle
Familie
Schnelle Zubereitung: Erbsen-Mais-Salat
Familie
Salziger Umami-Geschmack: Gegrillter Maiskolben mit Miso-Butter
Familie
Gemüse des Jahres: Wenn Mais alles toppt und zum Popstar wird
Familie
Neue Liebe ohne neues Leben: Beziehungsanfänge im Alter meistern
Familie
Raus aus «Hotel Mama» : Drittel der jungen Menschen lebt nicht mehr bei Eltern
Familie
Hygiene in der Küche: Material ist bei Schneidebrettern wichtig
Es gibt neue Nachrichten für Dich!
Homepage aktualisieren
Hier findest Du die aktuellsten Inhalte
1. bundesliga
Kollektiver Urschrei: Schalker Fans Faustpfand in schwieriger Mission
Ausland
Konflikte: Anschlag nahe Klagemauer in Jerusalem - Mehrere Verletzte
Panorama
Umweltkatastrophe: Fischsterben in der Oder: Die Ursachensuche geht weiter
Fenster nicht mehr anzeigen