Lebensmittel: Dürfen Insekten einfach untergemischt werden?

Das Essen von Insekten ist in unserem Kulturkreis noch eher unüblich. Doch sie können einem nicht einfach untergejubelt werden. Ein Blick in die Zutatenliste schützt vor Überraschungen.
Getrocknete Mehlwürmer sind in der EU als Lebensmittelzutat zugelassen. Sie müssen auch auf der Zutatenliste - selbst wenn sie zu Mehl gemahlen werden - angegeben sein. © Bernd Diekjobst/dpa-tmn

Mehlwurm, Heuschrecke und Hausgrille waren schon länger erlaubt. Inzwischen ist auch die Larve des Getreideschimmelkäfers, auch Buffalowurm genannt, von der EU als Lebensmittelzutat zugelassen worden. Seither häufen sich Anfragen bei den Verbraucherzentralen, ob Insekten in Lebensmitteln einfach untergemischt werden dürfen.

Insekten sind wie andere Zutaten auch kennzeichnungspflichtig. Sie müssen in der Zutatenliste aufgeführt werden, so Antje Degner von der Verbraucherzentrale Mecklenburg-Vorpommern. Und die Hersteller, die Lebensmittel mit Insekten oder Insektenmehl anbieten, würden den Insektengehalt derzeit ausdrücklich bewerben - da Insekten im Moment noch ein teures Nischenprodukt sind.

Krebstier-Allergiker können auf Insekten reagieren

Allergiker sollten beim Verzehr von Insekten vorsichtig sein, so die Verbraucherschützerin. Denn wer allergisch auf Krebs-, Weichtiere oder Hausstaubmilben reagiert, könne eine solche Reaktion auch bei Insekten zeigen. Bei zugelassenen Insekten müssen Hinweise zum allergenen Potenzial in unmittelbarer Nähe zum Zutatenverzeichnis aufgedruckt werden.

Insekten gelten in Europa als neuartige Lebensmittel. Sie benötigen im Gegensatz zu traditionellen Lebensmitteln eine Zulassung. Diese muss bei der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit beantragt werden. Antragssteller müssen etwa Studien vorweisen, dass das Lebensmittel nicht gesundheitsschädlich sind.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Sport: Formel 1: Alle Rennen live mitverfolgen
Internet news & surftipps
Software: Twitter veröffentlicht in Teilen Empfehlungs-Algorithmen
People news
Leute: Grönemeyer: Wir sollten uns mit uns beschäftigen
Tv & kino
Fernsehen: Eine Erfolgsgeschichte - Das ZDF wird 60
Reise
Wandern im Elbsandsteingebirge: Trekkingsaison in der Sächsischen Schweiz beginnt
Musik news
Heiter bis wolkig: Tim Bendzkos neues Album «April» ist wechselhaft
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung